Donnerstag, 31. März 2016
107. Jahrgang – Nr. 13
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Reinach
5
Breites Beratungs- und Therapieangebot Die Familien- und Jugendberatung Birseck FJB steht seit Anfang dieses Jahres auch den Einwohnern von Dornach offen. Isabelle Hitz
Jubiläumsausstellung: Seit 40 Jahren bietet der Verein Arbeitsgruppen Lebendiges Reinach für kreative Köpfe eine Heimat.
Dornach
M
17
Full House: Für das «Wochenblatt» hat die Familie Doss die Tür geöffnet und einen Einblick in das Leben einer Grossfamilie gewährt.
Agenda
20
Stellen Immobilien Events
16 9 8
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
it einer neuen Homepage und überarbeiteten Flyers informiert die FJB ausführlich über ihr vielfältiges Angebot: Die Beratungsstelle an der Hauptstrasse 1 in Reinach ist eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern bei Familienund Partnerschaftsproblemen, Erziehungsschwierigkeiten, Trennung und Scheidung oder emotionalen und sozialen Problemen von Kindern und Jugendlichen. Die FJB arbeitet eng mit den Schulen, den Sozialberatungen der Gemeinde und mit der KESB (Kindesund Erwachsenenschutzbehörde) zusammen. Teilweise wird einer Familie eine Beratung von einem Schulsozialarbeiter, Kinderarzt, der Mütterberaterin, den sozialen Diensten der Gemeinde oder der KESB empfohlen. Oft melden sich Familien, Jugendliche oder Kinder aber auch aus eigener Initiative. «Im Zentrum bei uns steht das Kind», erklärt Alessandra Fiabane, Leiterin der FJB, «Paare ohne Kinder können daher bei uns auch keine Paartherapie machen.» Zum Angebot der Familienberatung gehören Psychotherapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Paartherapien, Trennungsbegleitungen sowie Besuchsrechts- und Erziehungsberatungen. Schwerwiegende Thematiken wie Suizidalität oder schwere Drogenabhängigkeit werden an weitere Fachstellen verwiesen. Das Team der FJB verfügt über familien- und einzeltherapeutische Zusatzausbildungen und untersteht der Schweigepflicht.
Das Team der Familien- und Jugendberatung Birseck (v. l.): Hans-Martin Steiner, Sandra Wohler (Sekretariat), Sandra FOTO: ISABELLE HITZ Mannstadt, Alessandra Fiabane (Stellenleiterin) und Ralph Messmer. Seit Januar 2016 beteiligt sich neben den Gemeinden Reinach, Aesch, Pfeffingen, Duggingen und Arlesheim auch Dornach an der Finanzierung, sodass das vielfältige Angebot an psychologischen und therapeutischen Beratungen auch allen Einwohner von Dornach zugänglich ist. Bisher mussten sich diese an die Beratungsstelle in Breitenbach wenden, die allerdings keine Therapien anbietet. Abgestufte Kostenbeteiligung Getragen wird die Beratungsstelle vom
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
467129
463266
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
473360
Zahntechnisches Labor I. Szabo
Verein «Familien- und Jugendberatung Birseck», der durch die Beiträge der sechs dem Verein angehörenden Gemeinden finanziert wird. Aus jeder der angeschlossenen Gemeinden ist ein Gemeinderatsmitglied und als Fachperson der Schulpsychologe Andreas Hamman im Vorstand. Neben dem fixen Jahresbeitrag von Fr. 5.70 pro Einwohner bezahlen die Gemeinden zudem dreissig Franken pro Therapiestunde. «Geld soll nie ein Grund dafür sein, dass jemand keine Hilfe in Anspruch nehmen kann», be-
tont Fiabane. Deshalb richtet sich die Kostenbeteiligung für die Klienten nach dem steuerbaren Einkommen. Familien in einer finanziellen Notlage oder mit einem tiefen Einkommen gewährt die Gemeinde auf Antrag eine Tarifreduktion. Wie die Reinacher Gemeinderätin und Präsidentin des Vereins, Bianca Maag-Streit, hervorhebt, ermöglicht die Kostenübernahme durch die Gemeinden auch Kindern und Jugendlichen, ohne Zuweisung Hilfe von der Familien- und Jugendberatung Birseck in Anspruch zu nehmen.