Donnerstag, 24. März 2016
108. Jahrgang – Nr. 12
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
3ºC 11ºC
5ºC 14ºC
5ºC 12ºC
Freitag, 25. März 2016 Am Karfreitag meist bewölkt und am Nachmittag aus Westen aufkommender Regen. Samstag, 26. März 2016 Nach Restwolken zunehmend Sonne und frühlingshaft mild. Sonntag, 27. März 2016 Ostern dürfte etwas durchzogen sein. Sonne, Wolken und auch etwas Regen.
Effizient – wie eine Unternehmung Nicht jammern, Vollgas geben: Der Gewerbeverein Laufental geht die Herausforderungen positiv an. Zu erfahren war dies an der Generalversammlung von letzter Woche. Bea Asper
Laufen
7 Der Ehemaligenverein des Gymnasiums Laufental-Thierstein war bis 2009 aktiv. Danach herrschte Stille. Die Erstausgabe der Zeitschrift «4EVer» kündigt einen Neubeginn an.
Gempen
12 An der 35. Generalversammlung des Gewerbevereins Dorneckberg interessierte vor allem die Mitte April 2016 stattfindende Gewerbeshow GEDO 16 in Dornach.
Aktuell Stellen Immobilien
11 10 17
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
K
onkurrenz belebt das Geschäft, Zusammenhalt beflügelt. In diesem Sinn fördert der Vorstand des Gewerbevereins Laufental den Gedankenaustausch seiner Mitglieder in entspannter Atmosphäre. Nebst der legendären Gewerbeausstellung stehen Ausflüge, Brunch, Lunch und Apéros auf der Agenda der Jahresprogramme. Bei den ordentlichen Geschäften der Generalversammlung letzte Woche beschränkte sich Präsident Marc Scherrer aufs Wesentliche, stellte eine gigantische Show der beiden aufstrebenden Künstler Ivo Studer und Jan Schmutz, die Weltmeister sind im Yo-Yo mit atemberaubenden Figuren und actiongeladener Feuershow, in den Mittelpunkt, und verwöhnte die über 120 anwesenden Personen in der Aula Röschenz mit kulinarischen Köstlichkeiten. Seine Wette mit dem Ehrenmitglied Hanspeter Schneider gewann Scherrer: In weniger als 50 Minuten hatte er die ordentlichen Geschäfte vom Protokoll über Jahresbericht, Jahresrechnung, Budget bis zum Diversen abgehandelt und somit die bisherigen Rekorde von einer Stunde klar geschlagen. Die Gastredner der Wirtschaftskammer und der befreundeten Gewerbevereine aus dem Schwarzbubenland hatten Zeitvorgaben und Scherrer pochte auf Einhaltung. «Wir arbeiten effizient – wie eine Unternehmung», erklärte Scherrer gegenüber die-
Setzen beim Jahresprogramm weiterhin auf Gedankenaustausch in entspanntem Ambiente: Vize Martin Schindelholz und Präsident Marc Scherrer. Und schlagen an der GV die Zeitrekorde von Ehrenmitglied Hanspeter Schneider (v. l.). FOTO: BEA ASPER
ser Zeitung. Man biete den Mitgliedern ausgesprochen gute Medienpräsenz (für die Seite im Wochenblatt Nachfrage grösser als Angebot) und verbessere laufend die Vernetzung – aktuell im Lehrstellenbereich. Für Politisches und Informatives gebe es zusätzliche Plattformen und bei Anfragen von Mitgliedern suche man im individuellen Gespräch und mit Unterstützung des vielseitigen Beratungsangebotes vom Mutterverband nach massgeschneiderten Lösungen. Das Vereinsleben soll den Mitgliedern Freude bereiten. Natürlich, so betonte Scherrer, nehme man auch Anliegen wie etwa zum
Thema Verkehr auf und setze sich auf politischer Ebene oder in der Verwaltung für regionale Lösungen ein – und zwar mit vereinten Kräften mit der regionalen Wirtschaftsförderung, der Wirtschaftskammer und anderen Gewerbevereinen. Doch auf Klagelieder zur schwierigen Situation (Frankenstärke) verzichtete Scherrer in seinem Jahresbericht und regte an zu Power und Kreativität wie mit dem auf der Bühne gebotenen Entertainment von Machern mit Visionen und Zielen. Der Erfolg bestätigt den eingeschlagenen Weg des Vorstands. Die Anlässe sind immer sehr gut besucht und jeder
EdelSwiss Daniel Züger Schränke, Türen, Fenster und Arvenprodukte 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
zweite Unternehmer macht beim Gewerbeverein Laufental mit, während andere Gewerbevereine kaum jeden vierten zum Mitmachen bewegen können. Mit knapp 300 Firmenmitgliedern zählt der Gewerbeverein KMU Laufental im Kanton Basel-Landschaft zu den grössten und aktivsten Vereinigungen von Unternehmern und ist mit Reserven im sechsstelligen Bereich ohne Geldsorgen. Dass die Jahresrechnung 2015 mit einem Verlust abschloss, gab keinen Anlass zu Diskussionen. Für dieses Jahr ist ein kleiner Gewinn veranschlagt. Der Gewerbeverein Laufental war 1990 mit 86 Mitgliedern gegründet worden.