20160310 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Expo Grenchen

10. März 2016 | Nr. 10 | 77. Jahrgang

Auto

· GEWERBEAUSSTELLUNG · · RUND UMS AUTO ·

Diese Woche im

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ●

LENGNAU www.lengnau.ch

● ● ● ● ● ●

● ●

Stiftung Schmelzi: Kulinarischer Charity-Abend.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Diese Woche im

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

Donnerstag > 17. März 2016 > 20.00 Uhr

Eimool nit uffbasst! Lustige Komödie des Häbse-Theaters Basel Einmal nicht aufgepasst – hat der partygestresste Schutzengel Angelo und schon steckt er, wie sein Erdenschützling Laura, im dicksten Schlamassel. Laura gerät in Panik, denn ihre Mutter, eine bornierte Unternehmerwitwe, hat überraschend ihren Besuch in Lauras Studentenbude angekündigt, wo Laura mit ihrem Freund Robbie zusammenlebt. Robbie ist natürlich nicht der geschäftstüchtige Jurist, wie ihn Laura der Mutter verkauft hat, sondern Velokurier und DJ. Wegen seiner Nachlässigket wird Angelo von seinem Chefengel auf die Erde beordert. Aber statt für Ordnung zu sorgen, richtet der vom Himmel gesandte Mann ein höllisches Chaos an. Es spielen: «Häbse» H. J. Hersberger, Nicole Loretan, Susi von Lindenau-Huber, Dani von Wattenwyl & Maik van Epple

PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch

Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU Büro Grenchen / alle Poststellen (Vorstellungstag bis 12.00 Uhr), Preise: Fr. 40.– bis Fr. 45.–

Neu:

WOCHENTHEMA

MFK-Vortest

Die Gartensaison ist eröffnet GRENCHEN Nicht jeder, der gerne gärtnert, hat auch einen Garten. Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten auch auf kleinem Raum eigenes Gemüse heranzuziehen. SABINE BORN (TEXT)

Weindegustation

V Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende! Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J www.schmelzi.ch

erdichtetes Wohnen heisst auch, dass nicht jeder einen eigenen Garten hat. Doch selbst auf einer kleinen Terrasse oder auf der Fensterbank kann man Essbares heranziehen, Kräuter etwa, vor allem die mediterranen wie Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut oder Currykraut. In Töpfen, die man gut auch auf kleineren Balkonen platzieren kann, kommen Cherry- oder Datteltomaten ganz gut, aber auch anderes Kleingemüse wie Chilis, Snackpeperoni, Minigurken oder MiniPatissons, eine Kürbisart. Der Frühling ist die beste Zeit, um ins neue Gartenjahr zu starten. Die Grundausrüstung mit ein paar Töpfen, Kisten und Ampeln sowie Gartenerde, ergänzt mit einem SpezialSubstrat für eine optimale Wasserregulierung und eine ausreichende Nährstoffzufuhr gibt es im Gartenzentrum. Wer Pflanzen und Blumen selber heranziehen will, kauft am besten auch noch Aussaatschalen, Anzuchttöpfe und entsprechende Anzuchterde dazu – und dann steht dem urbanen Gartenspass eigentlich nichts mehr im Weg.

17. – 19. März 2016 Wir präsentieren Ihnen eine exquisite Auswahl an Frühlingsund Sommerweinen Die Adresse für erlesene Weine. Telefon 032 652 25 45

Grosszügige Dachterrasse mit grosszügigen Töpfen, die sowohl für Nutz- wie auch Zierpflanzen genutzt werden können. (Bild: zVg.) Urban Gardening nennt sich der Trend, wenn kleinräumige Flächen innerhalb der Stadt kultiviert werden. «Was in grösseren Städten seit einigen Jahren im Trend ist, ist in unserer Region eigentlich nicht sehr verbreitet», sagt Aurel Schrott, Gärtnermeister und Inhaber von Haring + Partner Gartenbau AG in Bettlach. Was aber nicht heisst, dass auf Grenchens Terrassen

nicht gegärtnert wird. Das sind nämlich zwei verschiedene Themen. «Neubauten verfügen häufig über grossräumige Balkone und Dachterrassen», weiss Aurel Schrott. Und hier sind Hochbeete und grosszügige Topfpflanzen sehr beliebt. Was darin gepflanzt wird, ist unterschiedlich, aber die Geranie als einzige Balkonpflanze hat längstens ausgedient.

wy-huus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20160310 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu