Donnerstag, 11. Februar 2016
108. Jahrgang – Nr. 06
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Freitag, 12. Februar 2016 Stark bewölkt. Zeitweise Niederschläge, von Schnee in Regen übergehend.
0ºC 7ºC
Samstag, 13. Februar 2016 Weiterhin trübes Wetter mit Niederschlägen. 2ºC 6ºC Sonntag, 14. Februar 2016 Unbeständig. Kurze sonnige Abschnitte möglich. Gegen Abend einsetzender Regen.
4ºC 7ºC
Laufen
3 Der Schachklub für Kinder hat Fahrt aufgenommen. Die Kinder haben schon viel gelernt und sind mit Eifer bei der Sache.
Erschwil
Eine stürmische Narrenzeit Weder Regen noch Sturm konnte die Fasnächtler abhalten, mit vollem Elan den Winter (welchen Winter?) zu vertreiben. Gaby Walther
P
etrus holte ein bisschen nach, was er am 1. Mai verpasst hatte – Regen und Sturmböen liess er über die Fasnacht in Laufen hernieder. Doch das schreckte die Narren nicht ab, ihr Programm durchzuziehen, hatten es doch einige dem Stadtrat übel genommen, dass er wegen Sturmmeldung den
11 Bei den Forstbetrieben kriselt es; das Holz ist immer weniger wert. Bald können diese die Waldwege nicht mehr unterhalten.
Explosiv zum Ersten: Die Nasegrübler sind der Knaller, haben sie doch vom 1. August noch ein paar Raketen übrig.
Aktuell Stellen Immobilien
letzten 1. Mai abgesagt hatte. So schrieben die Pfluderi-Fäger: Das isch z Laufe schtändig s’Motto. Denn do säge sie alles ab! Das hei mir jetzt richtig satt. Am 1. Mai bliebe mir dähei. D’Chlöpfer bliebe ohni Füür ällei. Mir schlugge dä ufgschtauti Fruscht und hei a dr Fasnacht 1. Auguscht!
13 14 23
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Explosiv zum Zweiten: Pfluderi-Fäger feiern endlich den 1. August. FOTOS: GABY WALTHER
Die Dörli-Spränger-Clique, verkleidet als Wetterfrösche, meinte dazu: Ohni eusi prezisä Prognose, chönnet dir grad alli Märt abblosä
Auch über andere Gemeinden wurde gelästert. So dichteten die NonsensWaggis: Z’Röschenz hei sie free W-Lan welle mache, über das tuet jetzt s ganze Laufetal lache.D’Mamiarmee het rebelliert und dä Seich wie ne Zäpfli abgfiert! Die Chessilochruächä nervten sich über die vielen Baustellen in Grellingen: D’Gmeind duet d’Stross noch Öl abchlopfe, zum d’Löcher i dr Kasse stopfe.
EdelSwiss Daniel Züger Glasbruch 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
BRISLACH ACHTUNG am 12. Februar 2016 ist infolge 50 JOHR «AUBAN» Hügli im Bereich Hauptstrasse, Hohle Gasse, Bühlrain sowie Sonnenhof von 6.00 bis 24.00 Uhr mit extrem stark frequentierendem Verkehr zu rechnen. Wir bitten um Glückwunsch
ATO-Bau, Brislach
Die Nenzlinger finden es nicht lustig, dass die Kinder nach Blauen müssen und so war das Motto vom Alperösler: Gumpe, lache und umespringe . . . für das muesch d’Chinge jetz uf Blaue bringe. Natürlich wurden auch Ereignisse über das Laufental hinaus kreativ thematisiert. So waren die Skandale der Fifa und der VW dankbare Narren-Themen und die Zuefallsträffer fanden: Überall isch der Wurm drin. Weitere Fotos zur Fasnacht in Laufen Seite 7.