20151224 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

24. Dezember 2015 | Nr. 52 | 76. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

BLUMENHAUS BUCHEGG

● ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Wir wünschen Ihnen von Herzen fröhliche Weihnachten und einen gelungenen Rutsch in das neue Jahr. Der nächste Grenchner Stadt-Anzeiger erscheint am 7. Januar.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

von A–Z A Z

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Diese Woche im

● ●

● ●

● ●

Tierisch

WOCHENTHEMA

Liebes Christkind... ... so oder ähnlich beginnen viele Briefe, die Kinder mit ihren Herzenswünschen vor Weihnachten verschicken, zum Beispiel an die Adresse: Himmelspforte 24, 2412 Im Wald. Eine Antwort kommt postwendend... SABINE BORN (TEXT)

I

Der Grenchner Stadt-Anzeiger erscheint das nächste Mal am 7. Januar 2016. Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe Festtage.

n der Weihnachtsfiliale in Chiasso arbeiten fünf Mitarbeitende der Post und beantworten die Briefe an das Christkind, den Weihnachtsmann oder Nikolaus. Das tun sie bereits seit 60 Jahren und zwar in den drei Landessprachen sowie auf Englisch. Immer vorausgesetzt, dass die kleinen Absender ausfindig gemacht werden können. Letztes Jahr haben 17'971 Kinder eine Antwort von den fast himmlischen Botschaftern erhalten. Eine besondere Weihnachtsbriefmarke und der Stempel der Poststelle Bern-Bethlehem zieren die Antwortbriefe.... Auch wir freuen uns, wenn wir unsere Liebsten mit Päcklis beschenken, mit Glückwunsch-Karten eine Freude bereiten können. Schenken gehört zu Weihnachten dazu, wie der Christbaum, feines Essen oder der Besuch einer Mitternachtsmesse. Das wiederum bedeutet, dass vor Weihnachten viele Päcklis und Briefe in der Schweiz herum geschickt werden und die Mitarbeitenden in den Postfi-

Briefe ans Christkind – eine Antwort kommt postwendend, wenn die kleinen Absender ausfindig gemacht werden könne (Bild: zVg.) lialen und Verteilzentren viel mehr zu tun haben als während des übrigen Jahrs. Letztes Jahr hat die Post vom 1. Dezember bis zum Weihnachtstag rund 18 Millionen Pakete verarbeitet. «So kann es sein, dass ein Paketbote an den Tagen vor Weihnachten bis zu 300 Pakete an einem Tag verteilt», er-

klärt Rolf Brunner, Paketbote und Gruppenchef in der Distributionsbasis in Biel. Wir haben uns frühmorgens zu einem Paketboten in den Bus gehockt und ihm über die Schultern geguckt, während er Weihnachts- und andere Pakete in Grenchen verteilt hat.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.