20151217 woz lbaanz

Page 8

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 17. Dezember 2015 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

8

Kirchenzettel Denn nach diesen Erdentagen, werden Engel heim michtragen.

Der Herr hat ihren Wunsch erhört und die Himmelspforten für sie geöffnet.

Gertrud Habegger-Baumann 10. Juni 1936 bis 13. Dezember 2015 Zutiefst traurig und dankbar nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Grossmutter. Sie durfte nach langer Krankheit ihre Reise antreten.

Ernst Habegger Christian und Annemarie Habegger Sandra, Andreas, Thomas Susanne und Beni Basler David, Salome Daniel und Silvia Habegger Stefan, Sahra, Denise, Dominic Hausi Neuenschwander Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 22. Dezember 2015, um 9.45 Uhr auf dem Friedhof Mägenwil statt. Anschliessend Abdankungsgottesdienst um 11 Uhr in der reformierten Kirche Mellingen. Anstelle von Grabschmuck unterstützen Sie bitte das Alterszentrum «Am Hungeligraben», Niederlenz, IBAN CH05 0830 7000 0544 3735 0.

R E F. K I R C H G E M E I N D E LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 19. bis 25. Dezember: Pfrn. Pascale Killias-Wagen

Lenzburg Freitag, 18. Dezember 2015 18 Uhr Konzert in der Stadtkirche Weihnachtliche Orgelmusik mit Lysiane Salzmann, Wettingen. Es erklingen verschiedene Bearbeitungen über «Nun komm, der Heiden Heiland» und «Wachet auf, ruft uns die Stimme» von Bach, Pidoux u. a. Samstag, 19. Dezember 2015 10 Uhr Sonntagsschulweihnacht im Kirchgemeindehaus – Die Gemeinde ist herzlich eingeladen. Sonntag, 20. Dezember 2015 10 Uhr Familiengottesdienst zum 4. Advent in der Stadtkirche, Pfrn. Pascale Killias-Wagen; Thema: «So ein Kamel»; Lieder: 426 / 370; Musik: Kinderkantorei Lenzburg, Leitung: Victor Soares, Gesang / Andreas Jud, Orgel; Kinderhüte: ab 9.45 Uhr im Alten Pfarrhaus; Kollekte: Stiftung Theodora (Spitalclowns) Montag, 21. Dezember 2015 6.45–7.15 Uhr Morgengebet in der Stadtkirche Dienstag, 22. Dezember 2015 19 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl der église française in der Stadtkirche Donnerstag, 24. Dezember 2015 22 Uhr Christnachtfeier in der Stadtkirche, Pfr. Olaf Wittchen; Predigttext: Titus 2, 11–14; Lieder: 395 / 409 / 412; Musik: Regionales Jugendorchester Lenzburg, Leitung: Judith Zehnder / Andreas Jud, Orgel; Kollekte: Ärzte ohne Grenzen

AMMERSWIL Amtswochen für Abdankungen Pfarrer Christian Landis, Tel. 079 292 40 52 Sonntag, 20. Dezember 2015 – 10.15 Uhr Dottikon, Schulhaus Risi Ökumenischer Gottesdienst mit dem Krippenspiel «Elias und das Christkind» des KIK-Treffs Dottikon-Hägglingen und des Kolibri-Treffs Dintikon Gestaltung: KIK- und Kolibri-Team sowie Pfarrer Christian Landis und Pastoralassistent Stefan Heim Kollekte zugunsten Kinderheim Brugg anschliessend Apéro

A U E N S TE I N Sonntag, 20. Dezember – 9.45 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Árpád Ferencz Donnerstag, 24. Dezember – 22.30 Uhr: Gottesdienst zum Heiligen Abend Pfr. Árpád Ferencz Orgel: Françoise Härdi, Violine: Markus Joho

Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch.

Lenzburg Samstag, 19. Dezember 2015 – 17.15 Uhr Hl. Messe / Bussfeier anschliessend Beichthören Sonntag, 20. Dezember 2015 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Dienstag, 22. Dezember 2015 – 9.00 Uhr Hl. Messe in Wildegg Donnerstag, 24. Dezember 2015 – 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel – 23.30 Uhr Feierliche Christmette Freitag, 25. Dezember 2015 – 9.30 Uhr Hochamt zu Weihnachten Samstag, 26. Dezember 2015 – Stephanstag – 17.15 Uhr Hl. Messe regional

Wildegg

Du gingst so still von uns und wirst so sehr vermisst, du warst so lieb und gut, dass man dich nie vergisst.

Sonntag, 20. Dezember 2015 – 11.00 Uhr Heilige Messe mit Bussfeier Dienstag, 22. Dezember 2015 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee Donnerstag, 24. Dezember 2015 Heiligabend – 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Musik: Blockflötenensemble der Musikschule Niederlenz Franziska Huser, Orgel – 23.15 Uhr Heilige Messe in italienischer Sprache Freitag, 25. Dezember 2015 – Weihnachten – 11.00 Uhr Hochamt zu Weihnachten Musik: Marlis Moser und Barbara Merz, Panflöte Franziska Huser, Orgel – 15.30 Uhr Heilige Messe in portug. Sprache Samstag, 26. Dezember 2015 – Stephanus – 17.15 Uhr Regionaler Gottesdienst / Heilige Messe in Lenzburg

Wir bedanken uns herzlich

Seon

bei allen, die uns beim Abschied von

Freitag, 18. Dezember 2015 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 20. Dezember 2015 – 9.45 Uhr Wortgottesfeier, anschliessend Taufe

Hendschiken Sonntag, 20. Dezember 2015 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg.

Traueradresse: Ernst Habegger Birrharderweg 3, 5506 Mägenwil

K A T H . P A S TO R A L R A U M REGION LENZBURG

Edwin Lüscher-Wildi

R E F O R M I E R TE K I R C H GEMEINDE BEINWIL AM SEE

mit grosser Anteilnahme und tiefem Mitgefühl begegnet sind und ihm die letzte Ehre erwiesen haben.

Freitag, 18. Dezember 2015 – 18.00–20.00 Uhr: Offene Kirche im Advent Bei Kerzenlicht und leiser Musik zur Ruhe kommen

Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die zahlreichen Beileidsbekundungen in Wort und Schrift, welche uns viel Kraft und Trost in dieser schweren Zeit des Abschieds schenken. Die tröstenden Worte von Herrn Pfarrer Müller am Grab und die einfühlsame Trauerfeier in der Kirche haben uns sehr berührt. Einen speziellen Dank richten wir an die Ärzte und an das Pflegepersonal des Kantonsspitals Aarau für die liebevolle Betreuung. Besten Dank für die Blumengebinde, für die Gaben an späteren Grabschmuck sowie für alle Spenden an die Schweizer Paraplegiker-Stiftung Nottwil und für die Kollekte an die Spitex Unteres Seetal. Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Vater im Leben in Liebe und Freundschaft begegnet sind. Seon, im Dezember 2015

Die Trauerfamilien

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unsrem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.

Der Lebenskreis von unserem geliebten Thesy hat sich geschlossen. Sie ist zu Hause sanft entschlafen.

Therese Spengler-Käslin 23. März 1924 bis 13. Dezember 2015 Wir sind dankbar für die Liebe und Zuwendung und alles, was wir gemeinsam erleben durften. Ihre Lebensenergie hat uns getragen.

Martin Spengler und Franziska Rinderli Ruth Spengler und Martin Brügger Rahel, Jan, Lukas Spengler Silvan, Mara, Janis Brügger Brigitte Spengler-Lüthy Wir nehmen Abschied in der Kapelle Emaus, Zufikon, Montag, 21. Dezember 2015, 14.30 Uhr. Wir freuen uns über Spenden an die Onko-Spitex, Postkonto 50-72019-9, Spitex Lenzburg, Postkonto 50–920-7. Traueradresse: Martin Spengler, Tannenweg 4, 5600 Lenzburg

Samstag, 19. Dezember 2015 – 10.00–11.30 Uhr: Probe Krippenspiel in der Kirche – 18.00–20.00 Uhr: Offene Kirche im Advent Bei Kerzenlicht und leiser Musik zur Ruhe kommen Sonntag, 20. Dezember 2015 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrerin Mária Dóka Predigttext: Jesaja 63, 15–19 Lieder: 160, 1–3 / 372, 1–3 / 365, 1– 3 349, 1–3 Orgel: Hans-Dieter Lüscher Kollekte: Kinderspitex Plus – 10.00 bis 11.00 Uhr: Sonntagsschule mit Melanie Hirt im Unterrichtszimmer Kirchenkaffee; Gastgeberinnen sind Corinne Rupp und Elisabeth Zingg Mittwoch, 23. Dezember 2015 – Morgenbesinnung im Dankensberg Donnerstag, 24. Dezember 2015 – 10.00–11.30 Hauptprobe zum Krippenspiel in der Kirche – 16.00 Besammlung zum Krippenspiel in der Kirche – 16.30 Krippenspiel Aufgeführt von Kindern vom Kindergarten bis zur 5. Klasse unter der Leitung von Melanie Hirt, stellvertretende Sozialdiakonin, und Marianne Ulmann, Hans-Paul Müller und Jugendliche; Orgel: Elisabeth Müller Querflöte: Katrin Stöckli-Gerschwiler – 22.00 Christnachtfeier mit Pfrn. Mária Dóka Thema «Engel» Lied 409, 1–3 Orgel: Philippe Tschopp Gesang: Michelle Hofmann Kollekte: Regionaler Besuchsdienst Freitag, 25. Dezember 2015 – 10.00 Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn. Mária Dóka Predigttext: Galater 4, 4–7 Lieder: 385, 1–4 / 394, 1–4 / 426, 1–3 409, 1–3 Orgel: Philippe Tschopp Kollekte: Regionaler Besuchsdienst CHILETAXI Wenn Sie ein Chiletaxi benötigen, bitten wir Sie, sich vor dem gewünschten Sonntag bis zum Samstagabend, 19.00 Uhr, bei Kurt Lüscher oder René Maurer anzumelden, Tel. 079 155 06 56.

Aber sei nur stille zu Gott meine Seele; denn er ist meine Hoffnung. Psalm 62, 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20151217 woz lbaanz by AZ-Anzeiger - Issuu