Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 26. November 2015 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
10
Kirchenzettel Lenzburg, 20. November 2015
DANKSAGUNG
Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird.
Wir danken allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserem lieben
Traurig und mit grosser Achtung nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Grossmutter
Giuseppe Antonio Cappiello
Roswita Furter-Baumann 9. März 1932 bis 20. November 2015 Nach längerer Pflegebedürftigkeit ist sie innerhalb von zwei Wochen, nach kurzer, schwerer Krankheit, ihrem Ehemann Hans gefolgt. Sie widmete die ganze Schaffenskraft ihrer Familie. Dabei haben wir ihre Gelassenheit und Fröhlichkeit bewundert. In unseren Herzen wird sie immer weiterleben: Ursula und Martin Aegerter-Furter mit Yvonne und Fabian Jürg und Monika Furter-Drobnik mit Janis und Nathalie Die Abdankung findet am Donnerstag, 3. Dezember 2015, um 11.00 Uhr in der Kirche Staufberg, Staufen, statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumenspenden sind Zuwendungen an eine wohltätige Institution willkommen. Traueradresse: Jürg Furter, Neue Breite 13, 5703 Seon
Tieftraurig, aber auch dankbar für die schöne gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Mami, meiner Schwiegermutter und unserer Oma
* 4. 7. 1939
† 21. 11. 2015
erfahren durften. Danken wollen wir für die Blumen und Spenden für die Aargauische Krebsliga, aber auch für die Anteilnahme, die mit der Anwesenheit an der Trauerfeier bekundet wurde. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Don Luigi Talarico. In unseren Dank einschliessen wollen wir Frau Dr. Magdalena Schaub für die ärztliche Betreuung. R E F. K I R C H G E M E I N D E LENZBURG - HENDSCHIKEN
Traueradresse: Blumenrain 10, 5600 Lenzburg Lenzburg, im November/novembre 2015
Bereitschaftsdienst vom 28. Nov. bis 4. Dez.: Pfr. Olaf Wittchen
RINGRAZIAMENTO Ringraziamo tutti i parenti, conoscenti, amici e vicini per tutte le dimostrazioni d’affetto e il sostegno ricevuto al momento della perdita del nostro caro
Giuseppe Antonio Cappiello * 4. luglio 1939
† 21. novembre 2015
Desideriamo ringraziare per i fiori e le donazioni per la Lega Argoviese contro il cancro, ma anche per la simpatia che si è espressa con la presenza al funerale. Un ringraziamento particolare a Don Luigi Talarico. Nel nostro ringraziamento per le cure mediche vogliamo includere la Dott.ssa Magdalena Schaub. La famiglia: Blumenrain 10, 5600 Lenzburg
Rosmarie Friederich-Maurer 17. August 1934 bis 21. November 2015
In stiller Trauer: Edith und Othmar Wyss-Friederich mit Beni und Dani Heinz Friederich Geschwister und Verwandte Der Abschiedsgottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 4. Dezember 2015, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Staufen statt. Im Sinne von Mami berücksichtige man bitte für eine Spende die Lungenliga Aargau, Hintere Bahnhofstrasse 6, 5001 Aarau, Postkonto 50-782-0. Traueradresse: Edith Wyss, Rösslimatte 1, 6221 Rickenbach
Wir danken allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben
Frieda Hangartner-Ammann erfahren durften.
Samstag, 28. November 2015 19 Uhr Taizé-Feier mit anschliessender Teilete in der Stadtkirche, Pfrn. Pascale Killias-Wagen und Team Sonntag, 29. November 2015 10 Uhr Kantaten-Gottesdienst zum 1. Advent in der Stadtkirche, Pfrn. Pascale Killias-Wagen; Text: «Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist» – Micha 6, 8; Lieder: 370 / 363 / 239; Musik: Musikverein Lenzburg (Leitung: Beat Wälti) und Andreas Jud, Orgel; zu hören sind Teile der Bachkantate 45; Kinderhüte: ab 9.45 Uhr im Alten Pfarrhaus; Kollekte: ½ Musikverein; ½ Bfa-Projekt Nigeria (mission21) ca. 11 Uhr Aufführung der ganzen Kantate, kommentiert von Beat Wälti Montag, 30. November 2015 6.45–7.15 Uhr Morgengebet in der Stadtkirche Dienstag, 1. Dezember 2015 12 Uhr Seniorenessen im Kirchgemeindehaus Freitag, 4. Dezember 2015 18 Uhr offene Kirche im Advent in der Stadtkirche. Eine Stunde Advent, eine Stunde Zeit für Gedanken und Ruhe, bereichert durch eine kurze Geschichte zur Weihnachtszeit, vorgelesen von Pfrn. Pascale Killias-Wagen – und ausserdem: ein wärmendes Feuer und ein Becher Glühwein
Hendschiken Samstag, 28. November 2015 10 Uhr ökumenischer KiK-Treff im Kirchenzentrum Sonntag, 29. November 2015 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg
AMMERSWIL
Danken möchten wir für die Blumen, Gaben für späteren Grabschmuck sowie Spenden für das Alters- und Pflegeheim Seon, aber auch für die Anteilnahme, die mit der Anwesenheit an der Trauerfeier bekundet wurde. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Jürg von Niederhäusern für die Gestaltung der besinnlichen Trauerfeier. In unseren Dank einschliessen möchten wir das Personal des Alters- und Pflegeheims Seon für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung. Seon, im November 2015
Lenzburg
Die Trauerfamilie
Amtswochen für Abdankungen Pfarrer Christian Landis, Tel. 079 292 40 52 Sonntag, 29. November 2015 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Ammerswil: Abendmahlsgottesdienst mitgestaltet durch die Kinder der 3. und 4. Klasse; Pfarrerin Kristin Lamprecht sowie Kathrin Safari und Mirjam Schmid, Katechetinnen; Kollekte zugunsten HEKS; anschliessend Zusammensein in der Remise/Pfarrhof bei Punsch
Du hast gesorgt, du hast geschafft, wohl manchmal über deine Kraft. Nun ruhe sanft, du gutes Herz, die Zeit wird lindern unseren Schmerz.
Sonntag, 29. November 2015 Nachmittag für Verwitwete und Alleinstehende 12.00 Uhr im Restaurant Güggel, Dottikon Postautodienst nach Dottikon: 11.15 ab Hägglingen Altersheim und alle Haltestellen; 11.30 ab Ammerswil Gemeindehaus; 11.32 ab Remise/Pfarrhaus; 11.37 ab Dintikon Oberdorf; 11.40 ab Dintikon Volg und Bären; 11.43 ab alte Bally; 11.45 Uhr ab Dottikon Mühlehof
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Schwiegermutter, unserem Grosi, meiner Schwester und Gotte
Montag, 30. November 2015 Schweigemeditation – Einkehrtag 9.30 bis 15.30 Uhr im Ökumeneraum Dottikon; Leitung: Lisbeth Wermelinger
Hendschiken, 21. November 2015
Vreni Müller-Märki 27. September 1931 bis 21. November 2015 Du bleibst immer in unseren Herzen.
Wir werden dich vermissen: Esther Müller Jürg und Jacqueline Müller-Seeholzer mit Cyril und Nando Lori Märki Wir nehmen am Freitag, 4. Dezember 2015, um 13.30 Uhr Abschied auf dem Friedhof Hendschiken. Anschliessend um 14.00 Uhr findet die Trauerfeier im Kirchenzentrum statt. Wer Gutes tun möchte, gedenke der Stiftung Schürmatt, 5732 Zetzwil, Postkonto 50-72-0, Vermerk: Vreni Müller-Märki. Traueradresse: Jürg Müller-Seeholzer, Chilefeldweg 8, 5504 Othmarsingen
HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 29. November bis 5. Dezember: Pfr. Martin Kuse, Tel. 062 893 34 62 Freitag 27. November – 10.00 Andacht im Alterszentrum Wildegg Pfr. M. Kuse Samstag 28. November – 10.00–11.30 KiK im Kirchgemeindehaus Samstag 28. November – 11.30–16.00 Ökumenischer Missionsbazar im Gemeindesaal Möriken Sonntag 29. November – 11.00 Kath. Kirche Wildegg Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Advent, Pfrn. U. Vock und Pfr. Roland Häfliger Fabienne Suter (Harfe) und Florian Zaunmayr (Orgel). Wünschen Sie eine Fahrgelegenheit? Tel. 062 892 15 15 (1A-Chestenberg-Taxi), Anmeldung bis Samstagabend. Der Fahrdienst ist für Gottesdienstbesucher kostenlos. Mittwoch 2. Dezember – 19.30 Kirchgemeindeversammlung in der Kirche Möriken, Musik von den Turmbläsern der Musikgesellchaft weihnachtlicher Apéro www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg