P.P. 2540 Grenchen
Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
19. November 2015 | Nr. 47 | 76. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ●
LENGNAU www.lengnau.ch
●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Hobbyköche: Chaotenküche Grenchen - ganz schön liebe Chaoten
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Diese Woche im
● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
BLUMENHAUS BUCHEGG
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Wir gratulieren herzlich
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
GRENCHEN Im Büro des Grenchner Stadt-Anzeigers sitzt die frisch gekürte Vize-Schweizermeisterin im Karate-Do – Irena Cekic. Herzliche Gratulation. SABINE BORN (TEXT)
A
Stand im
Coop-Supermarkt Büren a. A. Samstag
21. November 2015 8.30–15.30 Uhr Info: A. Meister Tel. 079 852 88 70 Weitere Infos unter www.weihnachtspäckli.ch
m vergangenen Sonntag fanden in der Sporthalle Schachen in Aarau die SKISF-Schweizer-Meisterschaften statt. SKISF bedeutet «Shotokan Karate-Do International Swiss Federation» und ist der Verband, der seit 1977 traditionelles Shotokan-Karate nach der Lehre von Gichin Funakoshi und Kanazawa Soke betreibt. Eines der aktiven Verbandsmitglieder heisst Irena Cekic, Mitarbeiterin des Grenchner Stadt-Anzeigers und dort verantwortlich für den Verkaufsupport. Sie hat an den Meisterschaften teilgenommen, ist VizeSchweizermeisterin geworden und hat im Team sogar den Meistertitel geholt. Irena war bereits letztes Jahr sehr erfolgreich – damals ist sie Schweizermeisterin geworden. Karate-Do ist mehr als eine Kampfsportart, Karate-Do ist der Weg. Es geht um ein stetes «Ansich-Arbeiten», nicht nur körperlich, sondern auch im Geist. In dem Sinn ist es viel schwieriger, komplexer auch anspruchsvoller als der gewohnte Karate-Sport. Es ist gewis-
Irena Cekic, Mitarbeiterin des Grenchner Stadt-Anzeigers: Seit Sonntag ist sie Karate-Do Schweizer-Meisterin im Team und Vize-Schweizermeisterin im Einzel.
Gewerbe in Bettlach
(Bild: Lara Näf)
sermassen ein Kampf gegen sich selbst. «Irena ist sehr ehrgeizig und arbeitet gezielt auf ein Ziel hin», sagt ihr Trainer, Antonio Racca Kyoshi, Vertreter der Technischen Kommission. Er trainiert Irena seit sie sechs Jahre alt ist. «Sie ist als Athletin und als Mensch fleissig, hilfsbereit und vertrauenswürdig.» Sie trainiere drei Mal in der Woche. In Japan hat Irena Cecik auch bereits an Weltmeister-
schaften teilgenommen und gute Resultate erzielt. «Irena gehört zur Elite. Sie ist in der Nationalmannschaft und trainiert auch regelmässig mit dem Nationalcoach und SKISF-Chefinstruktor Rikuta Koga Shihan.» Liebe Irena, wir gratulieren dir herzlich zum grossartigen Erfolg und sind alle sehr stolz auf dich! Dein GSA-Team
Einwohner: 4860 Höhe über Meer: 489 m Fläche: 12,2 km2
B e t tl a c
h
Diese Woche im