20150924 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

24. September 2015 | Nr. 39 | 76. Jahrgang

Herbst-/WinterTrends 2015

Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen

● ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Geselliger Raclette-Plausch im Alterszentrum am Weinberg

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

BLUMENHAUS BUCHEGG

WOCHENTHEMA

Wenn Männer kochen GRENCHEN Das ist ja heutzutage nichts Aussergewöhnliches, dass sie kochen, die Männer ... dass sie das gemeinsam tun, irgendwie schon ... In Grenchen gibt es gleich mehrere MännerkochKlubs. Der Grenchner StadtAnzeiger isst mit und berichtet in einer losen Folge über die kulinarischen Erlebnisse. Der erste Gastgeber: Die Chuchi Sinfoniker.

Gemeinsinn – wo wird dieser nachhaltiger gefördert als bei «Jugend und Sport»?

SABINE BORN (TEXT)

D

ie Chuchi Sinfoniker gibt es seit neun Jahren. Zwölf Kollegen treffen sich rund zehn Mal jährlich in der Schulküche Eichholz und kochen gemeinsam ein Drei-GangMenü. «Jeder ist einmal verantwortlich für das Rezept», erklärt Kurt Seematter, Mitglied und Gründer der Chuchi Sinfoniker. «Und Kochlehrerin Trix Imboden steht uns mit Rat und Tat zur Seite.» Nach dem Apéro, ein feiner Johannisberg du Valais, geht’s in der Eichholzküche bald rasch und flott zur Sache – und nach nur knappen zwei Stunden stehen Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch und etwas später Piccata alla milanese mit Safranrisotto und ein gestürzter Ana-

Die Chuchi Sinfoniker (v.l.): Andy Brunner, Daniel Ryf, Urs Rösselet, Mathias Zimmermann, Yves Farine, Dominick Hirsch, Urs Schütz, Rolf Dürrenmatt, Trix Imboden, Kurt Seematter, Beat Mühlethaler, Roger Eyholzer, Hansjörg Gerber.

Fussballfieber

(Bild: zVg.)

nas-Kokos-Cake mit weissem Schokoladenflan auf dem Tisch.

Auch sie kochen gerne So oder ähnlich handhaben es vier weitere Kochklubs in Grenchen. Die «Büchsechuchi» zum Beispiel. Ihr gehören seit 1983 ehemalige und aktive Lehrer an. Die «Cementchuchi» ist die älteste noch bestehende Männerküche in Grenchen. Sie wurde 1959 von Leuten aus der Baubranche gegrün-

det. Die «Chaotenchuchi» hat Renato Delfini 1984 mit fünf Gleichgesinnten ins Leben gerufen und die «Wandfluhchuchi» ist 1967 aus einem Kochkurs für ältere Männer entstanden. Bei den Sinfonikern könnte man sagen, war der Name Programm, eine Sinfonie an Leckerbissen gabs an dem Abend .... Ob auch die anderen Männerküchen ihrem Namen alle Ehre machen – wir lassen uns überraschen.

Diese Woche im

Sonderseite FC Grenchen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.