P.P. 2540 Grenchen
3. September 2015 | Nr. 36 | 76. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Lustig wars Die Chinderolympiade der SWG brachte Klein und Gross zum Strahlen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
Haarintegration Extensions Perücken
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
Werben Sie jetzt in Ihrer Region. In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WOCHENTHEMA
Aktive Beteiligung wichtig GRENCHEN Vor einer Woche hat der Industrie- und Handelsverband Grenchen und Umgebung (IHVG) zu seiner Generalversammlung Gastredner Jürg Fleischmann eingeladen. Er ist Gründer der Lions Air Group und selber Pilot. Kein Zufall, dass Fleischmann in Grenchen war. Er hat sich natürlich auch zur geplanten Pistenanpassung auf dem Flughafen Grenchen geäussert.
seinem Referat auf die Bedeutung des Geschäftsflugverkehrs hin. Business-Flieger seien selten über viele Jahre im Verkehr. Die Maschinen müssten immer wieder modernste Anforderungen erfüllen: Wenig Treibstoffverbrauch und über neuste technologische Standards verfügen. Anders sei das in der Sportfliegerei, wo Maschinen mit einem Alter von 35 bis 40 Jahren keine Seltenheit seien.
Sprung über den eigenen Schatten
JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)
Tierisch
von A–Z A Z
Diese Woche im
I
HVG-Präsident Erwin Fischer: «Es ist nicht nur die Pistenanpassung, die unsere Region beschäftigt bzw. in zwei Lager teilt.» Der geplante Bau der CSL Behring in Lengnau oder der Windpark auf dem Grenchenberg würden zeitweise zu teils hitzigen Diskussionen führen. «Wichtig ist aber, dass sich bei einem Mitwirkungsverfahren beide Seiten aktiv beteiligen. Das führt unter dem Strich zu einer beidseits befriedigenden Lösung», so Erwin Fischer.
IHVG-Präsident Erwin Fischer: «Bei einem Mitwirkungsverfahren müssen sich beide Seiten aktiv beteiligen.»
Modernste Anforderungen Jürg Fleischmann, der Referent an der Generalversammlung des Grenchner Industrieverbandes, hat vor 28 Jahren die Lions Air Group ge-
Coiffure Chic
●
●
●
BLUMENHAUS BUCHEGG
gründet. Fleischmann war vorher Rega-Pilot. Die Fluggesellschaft fliegt heute die TCS-Helikopter, die die Rega unterstützt. Fleischmann wies in
IHVG-Präsident Erwin Fischer will keine Prognose machen, welche wirtschaftlichen Auswirkungen eine Pistenanpassung mittel- und langfristig auf die Region haben würde. «Es ist möglich, dass als Randerscheinung auch vermehrt touristische Flüge stattfinden können.» Es sei aber davon auszugehen, dass die Sportfliegerei wohl tendenziell eher abnehmen würde. So sei die früher in Grenchen stationierte Kunstfluggruppe nach Worben ausgewichen, weil die administrativen Auflagen bei einem Flughafen der Grösse von Grenchen halt einfach komplizierter seien. Für ihn sei aber vor allem wichtig, dass durch die bisher kontrovers geführten Diskussionen, beim Projekt vor allem im Bereich der Ökologie und Sicherheit enorme Anpassungen gemacht worden seien. «Ich hoffe, dass so auch den Gegnern der Sprung über den eigenen Schatten etwas leichter fällt.»