20150820 woz wosanz slim

Page 1

Donnerstag, 20. August 2015

107. Jahrgang – Nr. 34

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

13ºC 26ºC

Freitag, 21. August 2015 Recht sonnig, zudem wieder zunehmend sommerlich warm. Samstag, 22. August 2015 Weiterhin Sonne pur und sommerliche Temperaturen.

13ºC 28ºC

15ºC 29ºC

Sonntag, 23. August 2015 Nochmal viel Sonnenschein, einzelne Wolkenfelder ziehen vorbei.

Büsserach

9 Am Freitag öffnet in Büsserach ein neues Haus, welches ausschliesslich für junge Künstler Ausstellungsraum bietet. Die erste Ausstellung dauert bis 25. Oktober.

St. Pantaleon

13 Bei seinem allerletzten Auftritt vor der Auflösung sang der Männerchor NuglarSt. Pantaleon im Rahmen der Eucharistiefeier die Deutsche Messe von Schubert.

Aktuell Stellen Immobilien

15/16/18 22 26/27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Dittinger Flugtage – der Mix machts Die Dittinger Flugtage stehen vor der Tür. Auch diesmal sorgen zahlreiche Darbietungen dafür, dass die 32. Ausgabe zu einem Höhepunkt unter den Schweizer Flugshows wird. Martin Staub

D

a kann in der Region kaum ein anderer Anlass mithalten. Bis zu 20 000 Flugbegeisterte besuchen jeweils bei gutem Wetter die im Zweijahresturnus stattfindenden Dittinger Flugtage. Das soll auch dieses Jahr so sein, sind sich die drei Hauptverantwortlichen einig. «Was die Dittinger Flugtage auch für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und dem Dreiland attraktiv macht, ist die Mischung», sagt Urs Winkelmann, Presseverantwortlicher im OK. Ein Blick in das Programmheft dokumentiert diese Aussage deutlich. Während an anderen Flugshows eher themenbezogene Programme gezeigt werden, kommen in Dittingen sämtliche Flugfans auf ihre Rechnung. «Wir achten immer darauf, dass wir eine ausgewogene Auswahl von Flugshows haben, vom ruhigen Segelflieger über langsame Motorflieger bis hin zum ultraschnellen Kampfjet im Programm», beschreibt Regina Weibel das Konzept. Die Gemeindepräsidentin von Dittingen amtet dieses Mal nach vielen Jahren OK-Erfahrung erstmals als Präsidentin des Komitees. Die Dittinger Flugtage bieten also auch diesmal wieder eine Plattform für das ganze Spektrum der Aviatik. «So sorgen unter anderem Gleitschirmvorführungen und der von Wildgänsen begleitete Motor-

Drei wichtige Personen: (v. l.) Beat Jermann, Obmann Segelfluggruppe Dittingen, Regina Weibel, OK-Präsidentin Dittinger Flug tage, Urs Winkelmann, Presseverantwortlicher. FOTO: MARTIN STAUB drachenflug von Christian Moullec für Abwechslung», freut sich Beat Jermann, Obmann der organisierenden Segelfluggruppe Dittingen. Die Organisation für einen Anlass dieser Grösse ist riesig. Nebst dem siebenköpfigen OK, welches die Fäden zieht – dieses Jahr übrigens mit einigen Wechseln –, seien rund 320 Helferinnen und Helfer vor und während des Anlasses im Einsatz, informiert Regina Weibel. Einen Eindruck von der Effizienz, wie hier gearbeitet wird, erhielt das Wochenblatt am vergangenen Samstag. In jeder Ecke wurde gesägt, gehämmert, gemessen und Hand angelegt. Selbstständig oder in kleinen Gruppen, ohne Instruktion. «Die meisten Leute sind immer wieder dabei, wenn es darum geht, die neuste Ausgabe der Dittinger Flugtage auf die Beine zu stellen», erklärt Urs Winkelmann, und Beat Jermann ergänzt: «Da kennt jeder jeden

Handgriff.» Diese Woche ging es allabendlich und zum Teil auch tagsüber in diesem Stil weiter. Die aufwändige Infrastruktur wird am Samstagmorgen, wenn die Flugzeuge und Teilnehmer auf dem Dittinger Flugfeld eintreffen, bereitstehen. Bereits ab Samstagmorgen und an beiden Flugtagen werden Passagierflüge mit Helikopter und Motorflugzeugen angeboten. Am Samstag, 12.45 Uhr startet das Hauptprogramm. Am Sonntag gehts bereits um 10.30 Uhr los. Die meisten Darbietungen sind an beiden Tagen zu sehen, wie Urs Winkelmann informiert. «Lediglich die beiden Maschinen der Schweizer Armee, der F/A-18 Hornet (am Samstag) und der Super Puma (am Sonntag), werden nur an einem Tag durch die Dittinger Lüfte donnern. Und welches sind die Hauptattraktionen an den diesjährigen Dittinger Flugtagen? «Die deutsche Dreierformation

061 763 77 77

Grasshoppers zum Beispiel dürften für einen frischen Touch sorgen», sagt Jermann. Für Regina Weibel sind die Breitling Wingwalkers mit den beiden Damen auf den Tragflügeln ein Höhepunkt, und Urs Winkelmann freut sich besonders auf den Dämmerungsflug der beiden BlanikSegelflugzeuge aus Österreich, wo auch Licht und Musik zum Zuge kommen. Diese drei Beispiele seien nur persönliche Favoriten im zweitägigen Programm der diesjährigen Dittinger Flugtage, erklären die drei Gesprächspartner. «Unser Programm ist ja gerade deshalb so vielschichtig, weil jeder seine persönlichen fliegerischen Highlights live miterleben kann. Welche Programmteile die beiden Stargäste Dominique Gisin und Simon Ammann, beides Ambassadoren von Breitling, als Favoriten haben, versucht das Wochenblatt anlässlich seines Besuchs der Flugtage herauszufinden. www.flugtage.ch

www.edel-swiss.ch

Glaserei

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen

13. August bis 19.September 2015

Angebot gültig vom 13. Aug. bis 19. Sept. 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150820 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu