20150716 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

16. Juli 2015 | Nr. 29 | 76. Jahrgang

Während der Sommerferien immer geöffnet! Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!

Elektro Knuchel AG Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

. . . Ihr Partner in der Vertrauenssache Strom Däderizstrasse 82 2540 Grenchen E-Mail: knuchel-ag@bluewin.ch

Telefon 032 654 11 55 Fax 032 654 11 54

City-Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

Der Fachmann in Ihrer Nähe Grenchen – Bern – Burgdorf – Lyss ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ●

LENGNAU www.lengnau.ch

● ● ● ● ● ●

Gut gelaunte Gesichter an der Diplomfeier der Höheren Fachschule für Techniker Mittelland.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

von A–Z A Z

● ● ●

Diese Woche im

● ●

Tierisch

Diese Woche im

● ●

Herzlich willkommen im Restaurant Sommer-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00 – 23.00 Uhr Samstag, 11.00 – 23.30 Uhr

Geniessen Sie bei uns eine gutbürgerliche Küche.

Jeden Mittwochmittag: Salatbuffet und Fleisch vom Grill Restaurant Kakadu Bischmattstr. 9, 2544 Bettlach Telefon 032 645 03 58 www.restaurant-kakadu.ch

Diese Woche im

WOCHENTHEMA

Sommerputz im Schulhaus GRENCHEN Nicht nur im Schulhaus Halden wird derzeit geputzt. Gehen die Kinder in die Ferien, steht in Grenchens Schulhäusern erst mal die grosse Putzete an. Wir haben Markus Grünig, Hauswart im Halden, über die Schulter geguckt.

Wasser belebt

SABINE SCHMID (TEXT, BILD)

D Erholungs-Oasen in Ihrer Region!

as Schulhaus Halden ist ein architektonisches Prunkstück aus den 60er Jahren. Sieben Terrassenstockwerke aus Sichtbeton stapeln sich aufeinander. Rund 41 Lehrpersonen und 360 Schülern stehen hier 34 Zimmer zur Verfügung, davon 21 Schulzimmer, ausserdem Lehrerund Schulleiterzimmer, Zimmer für Informatik, Sprachen und textiles Werken, ein Praxis- und ein Spezialzimmer. Hinzu kommen Schulküche, Aula, Turnhalle, Gymnastikraum, Kindergarten und Bibliothek, eine Holz- und Metallwerkstatt sowie eine grosse Aussenanlage. Alles im Schuss hält hier Hauswart Markus Grünig, der morgen nach zwei Wochen intensiver Arbeit den Sommerputz im Schulhaus abschliessen wird. «Das Halden ist wohl eines der grössten Schulhäuser mit der umfangreichsten Infrastruktur in Grenchen», erzählt Grünig, der mit seiner

Markus Grünig, Hauswart im Halden: «In den ersten zwei Sommerferienwochen wird das Schulhaus gründlich gereinigt, nachdem Lehrer und Schüler das gesamte Schulzimmermobiliar herausgeräumt haben.» Frau und einem seiner zwei Kinder (11) die Hauswartswohnung im Schulhaus Halden bewohnt. «Die ältere Tochter (18) ist bereits ausgezogen.» «Wenn wir die Schulkinder in die wohlverdienten Sommerferien entlassen, fängt für uns die Arbeit erst richtig an», erzählt Markus Grünig. Lehrer und Schüler räumen vor den Ferien Pulte und Schulzimmermobiliar heraus. «Und wir putzen alles gründlich.»

Auch Wände und Decken werden heruntergewaschen, Wandtafeln gereinigt, Lampen demontiert und entstaubt. «Den Boden behandeln wir mit einer speziellen Sprayreinigung.» Während einer Woche steht Grünig ein Team von elf Personen zur Verfügung, davon sind drei Schulabgänger, die ihr Ferienbudget aufpolieren. «Die Detailreinigung in der zweiten Woche machen wir zu dritt.»

Schöne Ferien wünscht Ihnen das Team vom

Die nächste Ausgabe erscheint am 6. August 2015.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150716 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu