20150625 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 25. Juni 2015

106. Jahrgang – Nr. 26

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

Beachten Sie unsere Informationen auf Seite 28 P.P. A 4144 Arlesheim

Arlesheim

3

Grosser Tag für die Ermitage

Asylzentrum auf Zeit: Die Gemeinde eröffnet in der Zivilschutzanlage eine provisorische Notunterkunft mit maximal 100 Plätzen.

Am Samstag, dem 27. Juni, lädt die Stiftung Ermitage Arlesheim / Schloss Birseck zu einem Jubiläumstag. Anlass ist das 230-jährige Bestehen des Landschaftsparks. Es lockt ein attraktives Programm.

Aesch

Thomas Brunnschweiler

17

D Institution stärken: Der Aescher Gemeinderat will die Gemeindeversammlung attraktiver machen – am Dienstag hielt er auf dem Schlossplatz eine «Landsgmeini» ab.

Agenda

32

Stellen Immobilien Events

14–15 6–7 22–23

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch

467177

Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

ie Ermitage als öffentlich zugänglicher Ort des Naturerlebnisses, der Stille und der Ruhe ist eine der kostbarsten Perlen der Region. Sie dauerhaft zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu halten sowie auch das Schloss Birseck zu schützen, ist die Aufgabe der Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck. Sie ist Eigentümerin der Anlage. Mit der Gemeinde besteht eine Leistungsvereinbarung zum Unterhalt der Ermitage. Die Arbeit nimmt zwei Vollzeitgärtnerstellen in Anspruch. Balbina Iselin, Mitglied der Stifterfamilie, hatte die Idee, das 230-Jahr-Jubiläum mit einem festlichen Tag zu begehen, an dem vielfältige Angebote gemacht werden. Die Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr und enden um 15 Uhr. Vom Informationsstand über eine Ausstellung in der Mühle, ein offenes Atelier, Aktivitäten für Kinder, einem Restaurationsbetrieb auf dem Hofgut bis zu Führungen, Konzerten, gelesener Poesie und zwei Kunstobjekten reicht das Programm. Bei letzteren handelt es sich um den «Floating Cube», einen grossen verspiegelten Kubus, von Harry Schaffer und Barbara Grohers Schriftrollen-Installation oberhalb der Apollogrotte. Die Begrüssungsansprache findet um 10 Uhr bei der Mühle statt, wo auch die Infor-

Kostbare Perle: Die Ermitage in Arlesheim ist ein Ort des Naturerlebnisses, der Stille und der Ruhe. mationsstände (Förster, Stiftung und Verein, Kunst, Literatur) aufgebaut sind. Natürlich kann man auch den von der Säulizunft betreuten Waldbruder besuchen. Im Rittersaal, in der Schlosskapelle, bei der Mühle, beim Temple Rustique und beim mittleren Weiher kann man den Klängen verschiedener Musikensembles lauschen.

Die Ermitage will finanziert sein Der Anlass für diese Aktion war nicht nur das Jubiläum an sich, sondern auch wirtschaftliche Überlegungen. Wegen der tiefen Zinsen wirft das Stiftungsvermögen, woraus die anfallenden Sanierungen finanziert werden, nicht mehr so viel ab. Die Feier ist eine Gelegenheit, grössere Stifter und Gönner anzuspre-

Neu: Rinds Spare Ribs rassig mariniert mit Red Thai Curry

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen

473360

Zahntechnisches Labor I. Szabo

Rote Preise Profitieren Sie von unseren sommerlichen Tiefpreisen.

FOTO: ZVG/DIETER KÜNG

chen und die Beziehung zur Ermitage bei Firmen und vermögenden Familien zu festigen. Von einem Sponsoring lasse sich nicht sprechen, sagt Balbina Iselin, da man die Ermitage nicht vermarkten wolle. «Die Ermitage ist ein Ort der Stille, wo keine grossen Anlässe stattfinden sollen.» Nebst der Suche nach GrossFortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.