20150528 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

28. Mai 2015 | Nr. 22 | 76. Jahrgang

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 1 Café Créme oder Espresso GRATIS.

offen ab 8 Uhr

Gültig in Grenchen

Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

● ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

Vermisst seit 22. Mai

● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ●

(rot-schwarz-weiss)

Jugend und Hund, kurz JUHU Kinder lernen den richtigen Umgang mit ihrem Hund.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gebiet Sunnepark. Bitte im Keller etc. nachschauen, danke. Hinweise bitte an: M. Erni Tel. 079 256 89 17

● ● ● ● ●

Haarintegration Extensions Perücken

● ● ● ● ● ● ● ●

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.

Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch

● ●

Coiffure Chic

3-farbige Katze

Ornithologischer Verein Grenchen

Jungtierschau Samstag/Sonntag, 30./31. Mai 2015

WOCHENTHEMA

Der virtuelle Behördenschalter Tierisch

von A–Z A Z

Diese Woche im

GUICHET VIRTUEL steht für den virtuellen Verkehr mit den Behörden auf elektronischer Basis. Wer eine Anfrage hat oder ein Formular bestellen will, kann dies auf eben diesem Wege tun. Wir haben in Grenchen, Bettlach, Selzach und in der bernischen Gemeinde Lengnau nachgefragt, ob sich der Guichet virtuel bei der Bevölkerung durchsetzt. JOSEPH WEIBEL (TEXT, FOTO)

A

uf Bundesebene gibt es den virtuellen Behördenschalter bereits seit 2003 (www.ch.ch). Er deckt vor allem Lebenslagen der Bürger ab und ist in acht Lebensbereiche gegliedert: Privatleben, Gesellschaft, Arbeit, Gesundheit und soziale Sicherheit, Umwelt und Mobilität, Sicherheit, Staat und Politik sowie Wirtschaft. Zum Beispiel gibt es auf www.ch.ch eine Antwort auf die Frage: «Was ändert sich mit der Volljährigkeit?» oder: «Wo die Risikozonen mit Zecken sind und wie Sie sich schützen können.»

E-Government Zwischenzeitlich nennt sich der elektronische Verkehr zwischen Behörden, Bevölkerung und Wirtschaft

Die Einstiegsseite des Guichet virtuels auf Bundesebene auf dem Worldwide Web: www.ch.ch. E-Government. Die E-GovernmentStrategie Schweiz wurde 2007 vom Bundesrat verabschiedet. Die Wirtschaft wickelt den Verkehr mit den Behörden elektronisch ab; die Behörden modernisieren ihre Geschäftsprozesse und verkehren untereinander

elektronisch; die Bevölkerung kann wichtige Geschäfte mit den Behörden elektronisch abwickeln. Und wie steht es in den umliegenden Gemeinden? Der Grenchner Stadt-Anzeiger hat nachgefragt. Die Resultate finden Sie auf Seite 5.

in der Kleintieranlage Garnbuchi Hüpf- und Rutschburg für Kinder – Streichelzoo Festwirtschaft mit: • Kaninchenbratwurst, Steak, Frites usw. • Getränke Eintritt frei Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Samstag 30. Mai 2015 14.00 – 22.00 Uhr Sonntag 31. Mai 2015 10.00 – 16.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.