Donnerstag, 21. Mai 2015
106. Jahrgang – Nr. 21
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim
Reinach
7
Grosses Interesse: Am Dienstag informierten Grundeigentümer, Architekten sowie Behördenmitglieder erstmals über die zukünftige Quartierplanung des ehemaligen Schär-Areals.
Münchenstein
21
«Das Turnier wird immer hochkarätiger» Am Sonntag noch durfte Marco Streller seinen achten Schweizermeistertitel mit den Rotblauen feiern. Jetzt spricht der FCB-Captain mit dem «Wochenblatt» über seinen Rücktritt, seine Lieblingsorte im Birseck und seine künftige Rolle beim Marco StrellerCup des FC Aesch. Tobias Gfeller
W Agenda Stellen Immobilien Events
28 19 17–18 26–27
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Obwohl mittlerweile andere mehr Tore erzielen, gelten Sie noch immer als der beste Stürmer der Schweiz. Nicht alle
Vom Spieler zum Spielervater: Der Puls von Marco Streller schlägt dieses Wochenende höher – sein Sohn spielt erstmals mit den Junioren des FC Arlesheim um den Sieg «seines» Turniers – dem Marco Streller-Cup, FOTO: TOBIAS GFELLER können verstehen, dass Sie schon jetzt zurücktreten. Marco Streller: Es ist halt schon so, dass viele, die das sagen, nicht so viele Titel gewonnen haben wie ich. Ich kann nicht genügend Titel gewinnen. Ich bin der 100-Prozent-Typ. Aber wenn du irgendwann spürst, dass der 100-prozentige Biss nicht mehr da ist, dann musst du es sein lassen. Sonst geht so viel kaputt. Und der Körper schmerzt auch immer mehr. Für mich
Mit Beratung besser!
ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Rücktritt gekommen. Nach Ihrer Rückkehr aus Stuttgart 2007 zog es Sie mit Ihrer Frau wieder ins Birseck. Nach Arlesheim. Was macht diese Region für Sie persönlich aus? Marco Streller: Wenn ich nicht gerade im Ausland spielte, lebte ich bisher an zwei Orten: in Aesch und in Arlesheim. Die Dörfer gefallen mir sehr gut und
Rindshuft-Steak und -Filet
STEUERERKLÄRUNG
vom regionalen Freilandrind. Kräuterbutter dazu offeriert.
Schnell · Kompetent · Zuverlässig!
F. Kaess Zihlackerstr. 5 4153 Reinach 061 401 50 90
Tel. 061 703 87 60
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
Wind- und Sichtschutzwände Geländer und Handläufe Einbruchschutz/Fenstergitter
463266
Auffahrtstag ist Banntag: So wie in Münchenstein trafen sich in den Birsecker und Dornecker Gemeinden Hunderte Wanderlustige zur gemeinsamen Begehung der Gemeindegrenzen.
ochenblatt: Marco Streller, der Rummel um Sie scheint in der Region Basel grenzenlos. Wie gehen Sie als Mannschaftssportler damit um, dass im Moment fast mehr über Ihre Person als über den Sport selber gesprochen wird? Marco Streller: Es ist ja eigentlich normal, dass mit diesen vielen Titeln, die ich gewonnen habe und weil ich aus der Region komme, es schon sehr speziell ist. Ich spüre aber innerhalb der Mannschaft keinen Neid. Den einen oder anderen Spruch muss ich mir natürlich anhören, das ist klar. Ich selber stelle mich ja nie gerne in den Mittelpunkt. Aber ich weiss, dass das Geschäft nun mal so funktioniert und dass ich für Schweizer Verhältnisse eine sehr gute Karriere hatte. Ich versuche, diesem ganzen Rummel locker zu begegnen. Mir war einfach wichtig, dass wir Titel gewinnen. Darauf bin und war ich fokussiert.
Aktuell
Samstag, 23. 5. 15 Food on Fire zum Schweizer Grilltag Kommen Sie vorbei und profitieren Sie:
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Extra-Wurstaktion* *zu Ihrem Einkauf erhalten Sie einen Bon für eine Wurst an unserem Stand vor dem Laden Lassen Sie sich von neuen Grillangeboten überraschen!
Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Birkensaft, 100% nativ unpasteurisiert biologisch
Das Bio- und Demeter-Fachgeschäft im Herzen von Arlesheim Mit Tee- und Kaffeebar Öffnungszeiten: durchgehend Mo – Fr 8.30 –18.30 Uhr, Sa 8.30 –16.00 Uhr Dorfplatz 4, 4144 Arlesheim Telefon 061 703 02 01
die Menschen sind sehr nett. Arlesheim wurde zu meinem Lebensmittelpunkt. Für mich war immer klar, nach meiner Rückkehr kommen nur Aesch, Arlesheim und Pfeffingen als Wohnort infrage. Es musste einfach im Birseck sein. Was bedeutet Heimat für Sie? Marco Streller: Das Birseck ist meine Heimat. Das Gefühl, nach Hause zu Fortsetzung auf Seite 2