20150507 woz wobanz slim

Page 15

REINACH 50 JOHR STADT RYNACH – DAS OK INFORMIERT

Gesucht: Reinacher Fotos, Filme, etc. aus dem Jahr 1965 Was hat Sie dazu bewogen, im Organisationskomitee für das Stadtfest Reinach 2015 mitzumachen? Thomas Hartmann: Ich habe im Herbst 2013 Thomas Hartmann im Wochenblatt (zuständig für Kultur) gelesen, dass OK-Mitglieder für die Planung des Stadtfest Reinach 2015 gesucht werden. Darauf habe ich mich entschieden, bei der Organisation des Reinacher Stadtfest vom 4. bis 6. September 2015 mitzuarbeiten und mich bei der Gemeinde Reinach gemeldet.

Worauf können sich die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes freuen? Geplant ist ein ökumenischer Gottesdienst, der musikalisch umrahmt ist. Wenn es das Wetter zulässt, soll der Gottesdienst im Freien stattfinden, im Garten der Dorfkirche St. Nikolaus.

Was ist Ihre Tätigkeit im OK? Ich habe zwei Aufgaben übernommen: Da ich im Pfarreirat der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Reinach tätig bin, ist es naheliegend, dass ich mithelfe, einen ökumenischen Gottesdienst zu organisieren (am 6. September 2015). Ich interessiere mich auch sehr für geschichtliche Themen. Deshalb entsteht in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Reinach und der Gemeinde Reinach eine Ausstellung zum Thema «Reinach im Jahr 1965».

Fehlen noch Gegenstände für die Ausstellung? Ja. Für die Ausstellung «Reinach im Jahr 1965» fehlt uns noch weiteres Anschauungsmaterial wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Filme, Gemälde, Dokumente, etc. Wir bitten die Bewohnerinnen und Bewohner von Reinach und Umgebung, uns Anschauungsmaterial aus dem Jahr 1965 über den Ort Reinach leihweise zur Verfügung zu stellen. Sie können mich gerne telefonisch kontaktieren

Worauf können sich die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung freuen? In dieser Ausstellung wird man in das Jahr 1965 zurückversetzt. Durch Fotos, Texte, Musik und diverse Gegenstände erhalten die Gäste einen anschaulichen Einblick in die damalige Zeit. Dabei können sich unter den Gästen spannende Gespräche und ein Erinnerungsaustausch entwickeln.

(061 712 27 11) oder mir eine E-Mail schreiben (thomhartmann@intergga.ch). Was wünschen Sie sich für das Reinacher Stadtfest? Ein grosser Wunsch ist es natürlich, dass Petrus ein Reinacher ist und wir gute Witterungsverhältnisse haben werden. Auch würde ich mich sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Gäste das Reinacher Stadtfest besuchen werden und schöne Eindrücke mit in ihren Alltag nehmen können.

An dieser Stelle informiert das Organisationskomitee die Bevölkerung monatlich über Neuigkeiten und Wissenswertes zum dreitägigen Fest «50 Johr Stadt Rynach» vom 4. bis 6. September 2015.

BRAUCHTUM

Ringelreihen und Juchzer um den Maibaum ama. Am letzten Sonntag war es wieder soweit: Unter einem wolkenverhangenen Himmel fanden sich etliche Interessierte auf dem Ernst-Feigenwinter-Platz ein, um der Maibaumfeier 2015 beizuwohnen. Bürgerrätin Daniela Grieder begrüsste alle Anwesenden im Namen der Bürgergemeinde und stellte die Beteiligten der Feier vor: Neben den bekannten Formationen Volkstanzkreis Reinach, Jodler-Klub Reinach und der Kindertanzgruppe Birsfelden/Muttenz war dieses Jahr zum ersten Mal auch die Chindergruppe Birs-Echo dabei. Auf dem von der Buurezunft Reinach festlich hergerichteten Platz zeigten die Kinder mit Gesang und Tanz, wie lebendig Tradition sein kann. Später sang der Jodler-Klub und der Volkstanzkreis zeigte den traditionellen Bändeltanz. Unweigerlich setzte der Regen wieder ein, aber unter Schirmen geborgen blieb die Stimmung gut und heiter.

Gelebte Tradition: Der Volktanzkreis Reinach beim Bändeltanz.

FOTO: AXEL MANNIGEL

GOTTESDIENSTE Röm.-kath. Kirchgemeinde Reinach Pfarrei St. Nikolaus Freitag, 8. Mai Seniorenzentrum Aumatt 10.15 Gottesdienst Samstag, 9. Mai Dorfkirche St. Nikolaus 17.30 Vorabendgottesdienst mit Eucharistiefeier Sonntag, 10. Mai Kapelle Fiechten 10.15 Santa Messa Dorfkirche St. Nikolaus 10.30 Familiengottesdienst mit Tauf- und Eucharistiefeier, unter der Mitwirkung der Erstkommunionkinder, Ministranten Aufnahme, anschliessend Grillplausch. Pfarreizentrum St. Marien 16.30 Gottesdienst für die Vietnamesen Kloster Dornach 18.00 Regionaler Gottesdienst Montag, 11. Mai Seniorenzentrum Aumatt 14.30 Rosenkranzgebet Dienstag, 12. Mai Dorfkirche St. Nikolaus 19.00 Rosenkranzandacht Pfarreizentrum St. Marien 20.00 Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 13. Mai Dorfkirche St. Nikolaus 9.15 Kein Gottesdienst 19.30 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 14. Mai 10.45 Ökum. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Leywald Ev.-ref. Kirchgemeinde Reinach Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 9.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum Aumatt, Pfarrer Benedikt Schölly

10.30 Konfirmationsgottesdienst in der Mischelikirche, Pfarrerin Florence Develey. Thema: «To be continued – Fortsetzung folgt». Anhand der Bibelstelle Genesis 32, 23–33 (der Kampf am Jabok) erarbeiten die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Frage, was der momentane Wendepunkt in ihrem Leben für sie bedeutet. (Kinderhüeti Sonntags-Regenbogenland im Bistro Glöggli, Kirchgemeindezentrum) Montag, 11. Mai 14.00 Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren im Kirchgemeindezentrum Mischeli 20.00 Singprobe der Kantorei im Kirchgemeindezentrum Dienstag, 12. Mai 12.00 Mittagstisch im Kirchgemeindezentrum Mischeli (Anmeldung bis spätestens Montag um 11.00, 061 711 44 76) Donnerstag, 14. Mai 10.30 Gottesdienst zum Banntag im Leywald, Pfarrerin Florence Develey. Kein Gottesdienst im Seniorenzentrum Aumatt «Stamm» der Ökumenischen Gesprächsgruppe «Frau und Kirche jeden dritten Mittwoch (ausser den Schulferien) ab 14.00 im Bistro Glöggli Chrischona-Gemeinde Reinach-Münchenstein Wiedenweg 7, Reinach Tel. 061 711 17 16 www.chrischonareinach.ch Donnerstag, 7. Mai 14.30 Nachmittagsbibelkreis Freitag, 8. Mai 19.15 Timeout Samstag, 9. Mai 9.00 Frauezmorge mit Beatrice Zimmerli

zum Thema «Gott auf der Spur» Sonntag, 10. Mai 10.00 Gottesdienst (Muttertag), Predigt: Hans Wüst, separates Kinderprogramm Mittwoch, 13. Mai 20.00 Hauskreise und Kleingruppen Gemeinde evangelischer Christen Birseck GECB Kägenhofweg 2–4, 4153 Reinach www.gecb-reinach.ch Sonntag, 10. Mai 9.30 Gottesdienst, Sonntagsschule und Kinderhort Dienstag, 12. Mai 19.30 Hauskreise in der Region Birseck Kontaktadresse und Infos: Josef Imfeld, 061 751 48 64 BewegungPlus (Christliches Begegnungszentrum Birseck), www.cbb-reinach.ch, Kägenstrasse 14, 3. Stock, Infotel 079 229 22 53 Samstag, 9. Mai 9.00 Frauezmorge bei Chrischona Wiedenweg 7. Thema: «Gott auf der Spur». Referentin: Beatrice Zimmerli Sonntag, 10. Mai 17.00 Gottesdienst mit Abendmahl. Predigt: Martin Schneider Neuapostolische Kirche Reinach Zihlackerstrasse 32 Sonntag, 10. Mai 9.30 Gottesdienst Mittwoch, 13. Mai 20.00 Gottesdienst

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nr. 19

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150507 woz wobanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu