Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
P.P. 2540 Grenchen
16. April 2015 | Nr. 16 | 76. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch
MALEN TAPEZIEREN GIPSEN TROCKENBAU SANDSTRAHLEN ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
Sandra Dürr im Adamhaus Kraftvolle Bilder vermitteln persönliche Stimmungen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
Haarintegration Extensions Perücken
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
●
●
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Werben Sie jetzt in Ihrer Region. LENGNAU www.lengnau.ch
In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
Diese Woche im
Coiffure Chic
●
●
●
BLUMENHAUS BUCHEGG
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Spielend lernen
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
GRENCHEN «Ciao Mama, ciao Papa» und ab in die Spielgruppe. Hier lernen Kinder ab zwei Jahren, sich allmählich von zu Hause loszulösen und geniessen das Spiel mit Gleichaltrigen. SABINE SCHMID (TEXT)
O
bwohl der Abschied von den Eltern natürlich nicht immer auf Anhieb funktioniert. «In der Spielgruppe kann man sehr individuell auf das Kind und auch auf die Eltern eingehen», erklärt Miriam Krebs, Leiterin der Grenchner Spielgruppe Ängubängu. Hier kann die Mutter zuerst dabei sein, geht später vielleicht mal eine halbe, beim nächsten Mal eine Stunde weg, so lange bis sich das Kind gut eingewöhnt hat. «Dieser Abnabelungsprozess dauert bei jedem Kind unterschiedlich lang.» «In dem Sinn ist die Spielgruppe eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten», so Miriam Krebs. «Die Kinder haben Kontakt zu Gleichaltrigen, lernen das soziale Miteinander und geniessen es, in der Gruppe Neues zu erleben.» Gemeinsam wird gespielt, gemalt, gebastelt, gesungen - kurz all das gemacht, was kleinen Kindern Spass macht.
Spielen und lernen – ob drinnen oder draussen. In Grenchen gibt es vier Spielgruppen, die Kinder ab zwei Jahren ein oder mehrmals die Woche ein paar schöne Stunden bescheren. (Bild: Sandra von Ballmoos) In Grenchen gibt es vier Spielgruppen: Die Spielgruppe Pinocchio im Zwinglihaus, Momo in der Kapellstrasse, Ängubängu an der Gartenstrasse und die Waldspielgruppe Mooswichteli, die sich im Wald trifft (siehe dazu den Bericht auf Seite 5). Alle vier Spielgruppen sind gut untereinander vernetzt und Mitglied der ‹Vereinigung Spielgruppen Grenchen›. «Wir treffen uns regelmässig und tre-
ten an öffentlichen Anlässen gemeinsam auf, ansonsten 'geschäften' wir unabhängig voneinander», sagt Miriam Krebs. Die vier Spielgruppen sind gut ausgelastet. Immer im Frühjahr formieren sich die neuen Gruppen für den Start nach den Sommerferien. «Man kann sich aber immer anmelden, und wenn es Platz hat auch während dem Spielgruppenjahr einsteigen.»
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite