P.P. 2540 Grenchen
Expo Grenchen
19. März 2015 | Nr. 12 | 76. Jahrgang
Auto
· GEWERBEAUSSTELLUNG · · RUND UMS AUTO ·
Diese Woche im
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Mensch ärgere dich nicht . . . Wir füllen Ihre Steuererklärung gerne für Sie aus. Solothurnstrasse 2, 2540 Grenchen Tel. 032 653 20 50 E-Mail: info@jsp-treuhand.ch
Telefon 032 644 32 22
www.jsp-treuhand.ch
baenninger-bestattungen@bluewin.ch
MALEN TAPEZIEREN GIPSEN TROCKENBAU SANDSTRAHLEN ●
BLUMENHAUS BUCHEGG
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ●
Coiffure Chic
● ● ●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
Die Spar- und Leihkasse Bucheggberg lud zur GV und die Gäste erschienen sehr zahlreich...
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
Haarintegration Extensions Perücken
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
●
●
●
●
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Buchhaltung Steuern Immobilien Unternehmensberatung
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Frühlings-Degustation DO, 19. März + FR, 20. März 2015 SA, 21. März 2015 Wy-Huus Glaus 032 652 25 45
Friedhofstrasse 49–51 wyhuus.glaus@besonet.ch
14 – 22 Uhr 10 – 15 Uhr 2540 Grenchen www.wy-huus.ch
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Endlich Frühling
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
GRENCHEN Morgen Freitag ist Frühlingsanfang – der astronomische zumindest.
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN
SABINE SCHMID (TEXT, BILD)
D
er astronomische Frühlingsanfang fällt heuer auf den 20. März. Er wird über den Sonnenstand definiert, fällt also auf den Tag, an dem die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. Tag und Nacht sind dann gleich lang. Man spricht auch von der Tagundnachtgleiche. Nebst diesem astronomischen Frühlingsanfang gibt es auch den meteorologischen Frühlingsbeginn. Dieser hat bereits am 1. März begonnen. Meteorologen teilen die Jahreszeiten in ganze Monate ein. Der Frühling umfasst demzufolge die Monate März, April, Mai. Dafür sprechen vor allem statistische Gründe. Daten lassen sich besser vergleichen, wenn der Beginn einer Jahreszeit jeweils auf den Ersten eines Monats fällt. Und dann gibt’s auch noch den phänologischen Frühlingsanfang. Dieser lässt sich nicht an einem fixen Datum festmachen, sondern richtet sich nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen. Laut Duden versteht man unter der Phänologie die «Lehre von den Erscheinungen des
In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
Tobias Würsch leitet seit August letzten Jahres die Stadtgärtnerei Grenchen. jahreszeitlichen Ablaufs in der Pflanzen- und Tierwelt». Und auch wir verbinden mit dem Frühling vor allem die Zeit, wo die Bäume zu blühen anfangen, wo man farbige Primeln setzt, Schnee- und Osterglocken allmählich ihren Hals aus dem Boden recken und für erste Farbtupfer in der Natur sorgen. Jetzt, so denkt man, ist vor allem
in der Stadtgärtnerei einiges los. Dabei wird man überrascht, dass im Treibhaus neben dem Werkhof nicht in erster Linie Pflanzen aufgezogen werden, sondern dass die Stadtgärtnerei viel umfassendere Aufgaben erledigt. Geleitet wird sie seit August letzten Jahres vom Landschaftsarchitekten Tobias Würsch.