20150305 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.

5. März 2015 | Nr. 10 | 76. Jahrgang

www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

BLUMENHAUS BUCHEGG

● ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ●

Verstärktes Team Clivia Wullimann und Boris Banga luden zur Neueröffnung ihrer Kanzlei.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Haarintegration Extensions Perücken

● ● ● ● ● ● ● ●

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.

● ●

Coiffure Chic

Dienstag, 17. März 2015, 20.00 Uhr

Heisse Zeiten

Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch

Wechseljahre – Weiblich, 45plus – na und!?!

Ein musikalisches Hormonical Mit Angelika Mann / Eva Brunner (Die Hausfrau), Inez Timmer / Michaela Hanser (Die Vornehme), Dagmar Hurtak-Beckmann (Die Karrierefrau), Susanne Eisenkolb / Nicole Rössler (Die Junge)?! Wo auch immer die «vier Ladys im Hormonrausch» auftreten, vermögen sie die Zuschauerinnen förmlich von den Sitzen zu reissen und sorgen regelmässig für ausverkaufte Theater. Sie haben sich im wahrsten Sinne des Wortes ein «heisses Thema» vorgenommen: die Wechseljahre – der vermeintliche Schrecken aller Frauen! www.thespiskarren.de

PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch

Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU / alle Poststellen (Vorstellungstag – 12.00 Uhr), Preise: Fr. 35.– bis Fr. 40.–

WOCHENTHEMA

Tag der Frau DER 8. MÄRZ ist Internationaler Frauentag. Was in anderen Ländern zum Feiertag geworden ist, wird bei uns eher marginal gefeiert.

Erfolgreich, genussvoll und gesund abnehmen Rufen Sie mich an – die erste Beratungsstunde ist kostenlos und unverbindlich ParaMediForm Büren a. Aare 032 322 44 55 Ursula Aebi

SABINE SCHMID (TEXT)

E Simply Woman

Diese Woche im

ntstanden ist der Internationale Frauentag auf Initiative der deutschen Politikerin Clara Zetkin (18571933) in der Zeit um den ersten Weltkrieg. Anfänglich ging es um Gleichberechtigung und Wahlrechte für die Frauen. Mit der Zeit wurden die Themen auf andere Bereiche ausgeweitet, auf 'Bessere Bildung für Mädchen' beispielsweise oder 'Gewalt an Frauen und Mädchen überall auf der Welt unter Strafe zu stellen'. Der erste Internationale Frauentag fand am 19. März 1911 statt. Millionen von Frauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA haben sich beteiligt. Die UNO hat den Tag später zum 'Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden' erkoren. In über 20 Staaten ist der Internationale Frauentag heute ein gesetzlicher Feiertag. Vielerorts gehen die Frauen am 8. März auf die Strasse, um auf ihre Themen aufmerksam zu machen.

Institut für gesunde Ernährung und Gewichtsabnahme www.paramediform-bueren.ch

Die Grenchnerin und Mutter dreier Buben (18, 16, 9) Amira Hafner Al-Jabaji präsidiert einen Interreligiösen Think-Tank und moderiert seit Februar die 'Sternstunde Religion' beim Schweizer Fernsehen. (Bild: Copyright SRF/Oscar Alessio) In der Schweiz kaum. Hier wird der Frauentag eher am Rande gefeiert, mehrheitlich von Frauenorganisationen. «Das hat sicher auch mit der hohen sozialen Sicherheit in der Schweiz zu tun», ist Amira Hafner Al-Jabaji überzeugt. «Frauen können sich hier in öffentlichen Räumen im Grossen

und Ganzen ohne Angst bewegen.» Das sei noch lange nicht in allen Ländern Realität, wenn man beispielsweise an die gewaltsamen Übergriffe auf Frauen in Indien oder der Türkei denkt, die in der jüngsten Vergangenheit weltweit für Empörung gesorgt haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.