20150226 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 26. Februar 2015

105. Jahrgang – Nr. 09

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Reinach

5

Spektakel: Die an keltisches Brauchtum anknüpfende Chäppelihäx- und Funggefüürtradition zog auch dieses Jahr über 200 Menschen an.

Dornach

15

Umzug: Am Samstag nahm Frau Fasnacht in Oberdornach bei eher unfreundlichem Wetter einen letzten Anlauf.

Agenda

20

Stellen Immobilien Events

18 19 18

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Wo das Filmhandwerk erlernt wird Diesen Frühling findet im Walzwerk Münchenstein ein Movie Camp für Kinder und Jugendliche statt. Bis zum 14. März können sich 8- bis 20-jährige Jungfilmer dafür anmelden. Thomas Brunnschweiler

I

n einer Zeit, wo man mittels eines Smartphones mühelos kurze Filmsequenzen aufnehmen kann, ist das Medium Film daran, die Aufmerksamkeit von Kindern und Jugendlichen zu gewinnen. Bestes Beispiel sind die Arlesheimer Kurzfilmtage, wo zu Beginn dieses Monats der erst 13-jährige Anatole Muster mit einem Jury-Preis ausgezeichnet wurde. Damit auch andere motivierte Jungfilmer nicht einfach ohne Konzept und Vorkenntnisse drauflosdrehen, haben die beiden Filmemacher Giacun Caduff («20 Regeln für Sylvie») und Michael Kempf («Mash TV» Telebasel) das Projekt Movie Camp initiiert, das 2014 erstmals erfolgreich über die Bühne ging. Organisiert wird das Projekt offiziell von den Vereinen Artless Films und Innovative Eye. Anleitung von Profis Das Movie Camp, das vom 30. März bis zum 4. April 2015 dauert, möchte Kids und Jugendliche fürs Filmen begeistern und sie ins Medium einführen. Das einmalige Ferienangebot, das in den Räumlichkeiten des TimeOut BL seinen festen Standort hat, vermittelt den Teilnehmenden sowohl technisches wie auch inhaltliches Know-how. Camp-Direktor ist Michael Kempf, Camp-Leiterin ist Stephanie Marti. Sowohl im Junior Camp (8 bis 12 Jahre) als auch im Movie Camp (13 bis 20 Jahre) besteht das Ziel

Und Action! Kinder und Jugendliche drehen im Movie Camp unter professioneller Anleitung ihre eigenen Filme. darin, einen etwa zehnminütigen Film zu erarbeiten und zu drehen. Das Wochenprogramm ist dicht. Am Montag erfolgt eine Einführung, am Dienstag wird die Story erarbeitet, am Mittwoch und Donnerstagmorgen wird gedreht. Am Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen folgt das Schneiden und am Freitagnachmittag gibt es gleichsam als Surplus einige Wahlkurse. Marcel Stucki zeigt

mit seinem Team Stunts und Walo Deuber führt in die Schweizer Filmlandschaft ein. Dazu kommen ein Makeup-Kurs und eine Einführung in die Schauspielkunst durch die Basler Schauspielerin Sabine Fehr. Arbeit in kleinen Gruppen Die Gruppen mit 4 bis 5 Personen werden von einer Fachperson betreut. Sie

Pouletschenkel-Festival Geschnetzeltes, Ragout, panierte Steakli, Nuggets

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Aktuell im März Zu 200 g Füllung Ihrer Wahl erhalten Sie 1 Pastetli gratis dazu.

Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch

463266

PASTETLIPLAUSCH Mit Beratung besser!

STEUERERKLÄRUNG Schnell · Kompetent · Zuverlässig!

F. Kaess Zihlackerstr. 5 4153 Reinach 061 401 50 90

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

FOTO: ZVG

können auch ausserhalb des Walzwerks drehen und Kollegen oder Eltern als Schauspieler beiziehen. Vor allem von den älteren Teilnehmern wird mehr Selbstständigkeit erwartet. Sie sollten auch Requisiten und Kostüme selbst organisieren. Neben der Vermittlung von technischen Grundlagen werden auch Fragen aufgeworfen wie: Wie erzähle Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150226 woz wobanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu