P.P. 2540 Grenchen
Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
26. Februar 2015 | Nr. 09 | 76. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Mensch ärgere dich nicht . . .
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Wir füllen Ihre Steuererklärung gerne für Sie aus.
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch
Solothurnstrasse 2, 2540 Grenchen Tel. 032 653 20 50 E-Mail: info@jsp-treuhand.ch
Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
www.jsp-treuhand.ch Buchhaltung Steuern Immobilien Unternehmensberatung ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
Sarah Weya Das Porträt einer Grenchner Künstlerin.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
von A–Z A Z
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Diese Woche im
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Tierisch
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Dienstag, 10. März 2015, >20.15 Uhr
dodo hug Vielsittich!! Seit 40 Jahren begeistert die Sängerin und der musikalische Vielsittich dodo hug auf nationalen und internationalen Bühnen ihr Publikum. Geniessen Sie diesen Abend denn: dodo hug singt ihre Lieder nicht nur, nein, sie beseelt sie eindringlich, glaubhaft und überzeugend! www.dodohug.ch
PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch
Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU / alle Poststellen (Vorstellungstag – 12.00 Uhr), Preise: Fr. 35.– bis Fr. 40.–
Winterschnitt! «Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt, Bäume und Sträucher zu schneiden».
WOCHENTHEMA
Die Hoffnung DER FC GRENCHEN ist am Boden. Er liegt auf dem Sterbebett. Der FCG, nächstes Jahr 110 Jahre alt, hatte an der Grenchner Fasnacht einen schweren Stand. Der Traditionsclub schaffte es in den letzten Wochen und Monaten sogar in die internationalen Medien. Allerdings mit wenig schmeichelhaften Schlagzeilen. Sei’s drum. Nicht alle haben die Hoffnungen verloren.
Neu: MFK-Vortest
JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)
Z
um 100-Jahr-Jubiläum des FC Grenchen gab es 2006 eine Festschrift mit vielen Lobeshymnen. Zum Beispiel Guido Cornella, der damalige Präsident der 1. Liga: «Die Jugendförderung ist vorbildlich und der Begriff «Talentschmiede» trifft auf den FC Grenchen in besonderem Masse zu.» Oder der Thurgauer Ex-Nationalrat Ernst Mühlemann: «Als ich 1940 zehnjährig war, hiess mein Idol: FC Grenchen mit Erwin Ballabio. (...) Seither bin ich ein treuer Anhänger des FC Grenchen und erwarte sehnlichst den Wiederaufstieg aus der 1. Liga.» (...)
Geschichte und Geschichten über den FC Grenchen dokumentieren ein Jahrhundert Fussball in der Uhrenstadt. «Wir müssen vorwärts schauen» Diese Worte, mögen Lilo Dellsperger und Rolf Janz möglicherweise schmeicheln. Hilfreich ist ihnen aber dieser warme Balsam auf den Ohren nicht. Die beiden führen zusammen mit einer immer kleiner gewordenen Truppe diesen Klub, den man als Flaggschiff am Jurasüdfuss bezeichnet hat, als Traditionsclub einer Fussballstadt schlechthin, als Talentschmiede so-
wieso. Lilo Dellsperger sagt es so: «Die tollen Zeiten lassen sich zum Glück nicht ungeschehen machen, aber wir wollen und müssen vorwärts schauen.» In neun Tagen beginnt die Rückrunde in der 1. Liga. Der FC Grenchen liegt aktuell auf dem letzten Rang, vier Punkte hinter dem rettenden 12. Platz. Die Hoffnung stirbt zuletzt – einmal mehr.