20141218 woz lbaanz

Page 10

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 18. Dezember 2014 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

10

Kirchenzettel R E F. K I R C H G E M E I N D E LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 20. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 – Pfr. Bruno Wiher Bereitschaftsdienst vom 3. bis 9. Januar 2015 – Pfr. Olaf Wittchen

Lenzburg Freitag, 19. Dezember 2014 18 Uhr Candle-Light-Konzert in der Stadtkirche, Andreas Jud, der neue Hauptorganist unserer Kirchgemeinde, spielt weihnachtliche Orgelmusik. Samstag, 20. Dezember 2014 10 Uhr Sonntagsschul-Weihnachtsfeier im Kirchgemeindehaus – Die Gemeinde ist herzlich eingeladen. Sonntag, 21. Dezember 2014 10 Uhr Familiengottesdienst zum 4. Advent in der Stadtkirche, Pfr. Olaf Wittchen; Text: Weihnachtserzählung; Lieder: 363 / 358 / 426; Musik: Lenzburger Kantorei, Leitung: Kristine Jaunalksne und Andreas Jud, Orgel; Kinderhüte: ab 9.45 Uhr im Alten Pfarrhaus; Kollekte: Stiftung Theodora (Spitalclowns) Mittwoch, 24. Dezember 2014 22 Uhr Christnachtfeier in der Stadtkirche, Pfrn. Susanne Ziegler; Text: Das Weihnachtsevangelium; Lieder: 409 / 399 / 420 / 414 / 412; Musik: Patrick Stadler, Saxofon, und Andreas Jud, Orgel; Kollekte: Die Dargebotene Hand Donnerstag, 25. Dezember 2014 10 Uhr Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche, Pfr. Olaf Wittchen; Predigt: Lukas 2, 15–20; Lieder: 395 / 403 / 409; Musik: Seniorenchor, Leitung: Anastasia Kadisa und Andreas Jud, Orgel; Kollekte: HEKS – Hilfe für syrische Familien im Flüchtlingslager Shatila Freitag, 26. Dezember 2014 17 Uhr Konzert zum Stephanstag in der Stadtkirche. Ensemble Academia Musica unter der Leitung von Tomohiro Sugimura und Andreas Jud, Orgel, spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Gottfried Finger. Sonntag, 28. Dezember 2014 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche, Pfr. Bruno Wiher; Predigt: Genesis 18, 1–14; Thema: «Gäste und Engel»; Lieder: 399 / 394 / 409 / 400; Musik: Andreas Jud, Orgel; Kollekte: Fahrdienst für Behinderte Lenzburg Mittwoch, 31. Dezember 2014 17 Uhr Abendgottesdienst zum Jahreswechsel mit Abendmahl in der Stadtkirche, Pfr. Bruno Wiher; Predigt: Genesis 19, 15–17 + 23–26; Thema: «zurückschauen – vorwärtsschauen»; Lieder: 242 / 554 / 395 / 247; Musik: Julia Fankhauser, Blockflöte/Barockoboe und Johannes Fankhauser, Orgel; Kollekte: Pro Infirmis Sonntag, 4. Januar 2015 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Stadtkirche, Pfr. Bruno Wiher; Predigt: Johannes 13, 34; Thema: «Weisheit und Liebe»; Lieder: 400 / 181 / 700 / 536; Musik: Andreas Jud, Orgel; Kollekte: Besuchsdienst Dienstag, 6. Januar 2015 12 Uhr Seniorenessen im Kirchgemeindehaus

Hendschiken Donnerstag, 25. Dezember 2014 10 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl im Kirchenzentrum, Pfrn. Susanne Ziegler; Thema: «Die Christus-Botschaft»; Lieder: 409 / 399 / 413 / 426; Musik: Susanne und Daniel Polentarutti, Querflöten, und Turi Egger, Orgel; Kollekte: HEKS – Hilfe für syrische Familien im Flüchtlingslager Shatila

Jesus sagt zu seinen Jüngern: Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Johannes 3, 36

K A T H . P A S TO R A L R A U M REGION LENZBURG Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch

Lenzburg Samstag, 20. Dezember 2014 – 17.15 Uhr Hl. Messe / Bussfeier anschliessend Beichthören Sonntag, 21. Dezember 2014 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Dienstag, 23. Dezember 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe in Wildegg Mittwoch, 24. Dezember 2014 – 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel – 23.30 Uhr Feierliche Christmette Donnerstag, 25. Dezember 2014 – 9.30 Uhr Hochamt zu Weihnachten Freitag, 26. Dezember 2014 – Stephanstag – 9.30 Uhr Feierliches Amt Samstag, 27. Dezember 2014 – 17.15 Uhr Hl. Messe Sonntag, 28. Dezember 2014 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Donnerstag, 1. Januar 2015 – 11.00 Uhr Feierliches Amt regional in Wildegg Samstag, 3. Januar 2015 – 17.15 Uhr Hl. Messe / Requiem Sonntag, 4. Januar 2015 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Dienstag, 6. Januar 2015 – 10.00 Uhr Gottesdienst im Provisorium Wilmatten Donnerstag, 8. Januar 2015 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen

Wildegg Sonntag, 21. Dezember 2014 – 11.00 Uhr Heilige Messe mit Bussfeier Dienstag, 23. Dezember 2014 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee Mittwoch, 24. Dezember 2014 – Heiligabend – 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Musik: Monica Angelini, Sopran; Yannick Wey, Trompete; Franziska Huser, Orgel – 23.00 Uhr Hochamt / Christmette Musik: Michaela Wenk, Violine; Christine Müller, Sopran; Stefanie Jud, Orgel Donnerstag, 25. Dezember 2014 Weihnachten – 11.00 Uhr Hochamt zu Weihnachten Musik: Michaela Wenk, Violine; Christine Müller, Sopran; Stefanie Jud, Orgel Freitag, 26. Dezember 2014 – Stephanus – 11.00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 28. Dezember 2014 – 11.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 1. Januar 2015 – Neujahr – 11.00 Uhr Regionaler Gottesdienst / Heilige Messe, anschliessend Apéro Sonntag, 4. Januar 2015 – 11.00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 6. Januar 2015 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee

Seon Freitag, 19. Dezember 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 20. Dezember 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Italienisch Sonntag, 21. Dezember 2014 – 9.45 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 24. Dezember 2014 – 16.30 Uhr Weihnachtsfeier für Kleinkinder im Pfarreisaal – 18.00 Uhr Festlicher Familiengottesdienst Donnerstag, 25. Dezember 2014 – 9.45 Uhr Festliche Eucharistiefeier Sonntag, 28. Dezember 2014 – 9.45 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion Mittwoch, 31. Dezember 2014 – 18.00 Uhr Jahresabschlussfeier Freitag, 2. Januar 2015 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier anschliessend Stille Anbetung Sonntag, 4. Januar 2015 – 9.45 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion mitgestaltet von den Sternsingern

AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen Pfarrer Christian Landis, Tel. 079 292 40 52 Sonntag, 21. Dezember 2014 10.15 Uhr Dottikon, Schulhaus Risi: Ökumenischer Gottesdienst mit Krippenspiel «Der Engel, der nicht singen wollte» des KIK-Treffs Dottikon-Hägglingen und des Kolibri-Treffs Dintikon; Gestaltung: Pfarrerin Brigitte Oegerli, Diakon Thomas Frey und Team; Kollekte zugunsten SOS-Kinderdorf; anschliessend Apéro Mittwoch, 24. Dezember 2014 Postauto nach Ammerswil: 21.50 ab Hägglingen Altersheim und alle Haltestellen; 21.55 ab Dottikon Sternen und Post; 21.58 ab alte Bally; 22.00 ab Dintikon Bären und Volg; 22.03 ab Oberdorf 22.15 Uhr Ammerswil: Christnachtfeier; Gestaltung: Pfarrerin Brigitte Oegerli; Musik: Johanna Bossert (Orgel) und Andreas Schlegel (Laute); Kollekte zugunsten Brot für alle Donnerstag, 25. Dezember 2014 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim und alle Haltestellen; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Ammerswil: Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl; Gestaltung: Pfarrer Christian Landis; Orgel: Brigitte Zobrist (Orgel) und Petra Urech (Querflöte); Kollekte zugunsten HEKS Mittwoch, 31. Dezember 2014 Postauto nach Ammerswil: 16.35 ab Hägglingen Altersheim und alle Haltestellen; 16.40 ab Dottikon Sternen und Post, 16.43 ab alte Bally; 16.45 Uhr ab Dintikon Bären und Volg; 16.48 ab Oberdorf 17.00 Uhr Ammerswil: Gottesdienst zum Silvester und Abschiedsgottesdienst; Pfarrerin Brigitte Oegerli; Kollekte zugunsten Christlicher Friedensdienst cfd; anschliessend Apéro Sonntag, 4. Januar 2015 Postauto nach Ammerswil: 9.50 ab Hägglingen Altersheim und alle Haltestellen; 9.55 ab Dottikon Sternen und Post; 9.58 ab alte Bally; 10.00 ab Dintikon Bären und Volg; 10.03 ab Oberdof 10.15 Uhr Ammerswil: Gottesdienst mit Amtseinsetzungen; Pfarrer Christian Landis und Dekan Philipp Nanz; Musik: Brigitte Zobrist (Orgel); Kantonalkollekte zugunsten Bibelverbreitung; anschliessend Apéro. Mittwoch, 7. Januar 2015 Jassnachmittag 14.00 Uhr in der Remise Ammerswil

BIRR

Birr/Lupfig Donnerstag, 18. Dezember 2014 – 10.00 Andacht, Haus Eigenamt Samstag, 20. Dezember 2014 – 17.00 Sonntagschulweihnacht «Es begab sich aber…», Kinder der Sonntagschulen Birr/Lupfig und Scherz, Kirche Birr Kollekte: Patenschaft Uganda Sonntag, 21. Dezember 2014 – 17.00 Kein Gottesdienst, Sonntagsschulweihnacht in der Turnhalle Scherz Kollekte: Patenschaft Uganda Mittwoch, 24. Dezember 2014 – 22.30 Christnachtfeier, Pfr. J. Luchsinger Kollekte: Telefonseelsorge Dargebotene Hand Donnerstag, 25. Dezember 2014 – 10.10 Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. M. Ziegler, anschl. 11.11 Kollekte: SAM Sonntag, 28. Dezember 2014 – 10.10 Gottesdienst Pfr. E. Bandixen, Kanzeltausch Kollekte: Gehörlosenseels. Verein AG Donnerstag, 1. Januar 2015 – 10.10 Neujahrszmorge im Pfrundhaus Pfr. M. Ziegler Sonntag, 4. Januar 2015 – 10.10 Gottesdienst, Pfr. M. Ziegler Start Predigtreihe, anschl. 11.11 Kollekte: Bibelverbreitung Donnerstag, 8. Januar 2015 – 10.00 Andacht, Haus Eigenamt – 14.15 Seniorennachmittag, Pfrundhaus Autodienst: 13.30 ab Werkhof Schinznach-Bad 13.35 ab Landi Scherz 13.45 ab Volg Brunegg Fahrdienst für Birr, Birrhard und Lupfig: Anmeldung Sekretariat: 056 444 90 16 Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59

Birrhard Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59

Brunegg Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein. (Rainer Maria Rilke)

Donnerstag, 25. Dezember 2014 – 9.00 Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. M. Ziegler Kollekte: SAM Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59

Scherz

6. 12. 2014

Sonntag, 21. Dezember 2014 – 17.00 Sonntagschulweihnacht «Es begab sich aber…», Kinder der Sonntagschulen Birr/Lupfig und Scherz, Turnhalle Kollekte: Patenschaft Uganda Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59

Länzerthus Rupperswil

Schinznach-Bad

Heidi Renold geb. Frey * 25. 1. 1926

Wir werden dich immer in unseren Herzen behalten.

Beat Renold Sonia Achana und Jürg Renold mit Aisha und Ruben Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.

Donnerstag, 18. Dezember 2014 – 14.00 Senioren-Café, Kirchgemeindehaus Freitag, 19. Dezember 2014 – 9.00 Liturg. Morgengebet, Friedhofskapelle Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59

A U E N S TE I N Sonntag, 21. Dezember – 9.45 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent Laienpredigerin Ursula Walti, Mörel anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 24. Dezember – 22.30 Uhr: Gottesdienst zum Heiligen Abend Pfr. Jürgen Dittrich Orgel: Esther Joho Gesang und Querflöte: Utzi Leffler Donnerstag, 25. Dezember – 9.45 Uhr: Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Jürgen Dittrich Sonntag, 28. Dezember – 9.45 Uhr: Regionaler Gottesdienst in Schinznach Dorf, Pfr. Jan Karnitz In Auenstein kein Gottesdienst Mittwoch, 31. Dezember – 18.00 Uhr: Gottesdienst zum Jahreswechsel Pfr. Jürgen Dittrich, Orgel: Esther Joho Gambentrio: Ursula Elsener, Kathrin Müller, Elisabeth Dürr Sonntag, 4. Dezember – 9.45 Uhr: Stuhlkreis-Gottesdienst Pfr. Jürgen Dittrich anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 7. Januar – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche

R E F O R M I E R TE K I R C H GEMEINDE BEINWIL AM SEE Freitag, 19. Dezember 2014 – 18 bis 20 Uhr: Offene Kirche im Advent Bei Kerzenlicht und leiser Musik zur Ruhe kommen Samstag, 20. Dezember 2014 – 10.00 bis 11.30 Uhr: Probe Krippenspiel im Pavillon der Kirchgemeinde – 18 bis 20 Uhr: Offene Kirche im Advent Bei Kerzenlicht und leiser Musik zur Ruhe kommen Sonntag, 21. Dezember 2014 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrerin Mária Dóka Predigttext: Jeremia 23, 5–8 Lieder: 850, 1 + 2 (Monatslied) / 363, 1–3 / 367, 1–3 / 350 Orgel: Elisabeth Müller Kollekte: Chinderhuus Olten – 10 bis 11 Uhr: Sonntagsschule (Kinderhütedienst nach Vereinbarung) Anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 24. Dezember 2014 – Keine Morgenbesinnung im Dankensberg – 10.00 bis 11.30 Uhr: Hauptprobe zum Krippenspiel im Pavillon – 16.00 Uhr: Besammlung zum Krippenspiel im Pavillon – 16.30 Uhr: Krippenspiel Aufgeführt von Kindern vom Kindergarten bis zur 5. Klasse unter der Leitung von Andrea Kwiring, Sozialdiakonin, und Marianne Ulmann, Team Mini-Gottesdienst. Orgel: Elisabeth Müller – 22.00 Christnachtfeier mit Pfrn. Mária Dóka Gedanken: «Es war einmal» Musik: Mihàly Horvath Gesang: Michelle Hofmann Lied 409, 1–3 Kollekte: Regionaler Besuchsdienst Donnerstag, 25. Dezember 2014 – 10.00 Uhr: Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl, mit Pfrn. Mária Dóka Predigttext: Johannes 3, 1–6 Lieder: 850, 1 + 2 (Monatslied) / 410, 1–4 / 404, 1–3 / 409, 1–3 Orgel: Hans-Dieter Lüscher Kollekte: Regionaler Besuchsdienst Sonntag, 28. Dezember 2014 – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. Mária Dóka Predigttext: Johannes 14, 6 Lieder: 850, 1 + 2 (Monatslied) / 548, 1–6 / 548, 7–11 / 346, 1–4 Orgel: Yaroslava Krushelnytska Kästli Kollekte: Chinderhuus Olten Mittwoch, 31. Dezember 2014 – Keine Morgenbesinnung im Dankensberg Donnerstag, 1. Januar 2015 – 10.30 Uhr: Gottesdienst zum Neujahr mit Pfrn. Mária Dóka Predigttext: Johannes 1, 43–51 Lieder: 850, 1 + 2 (Monatslied) / 551, 1–3 / 554, 1–3 / 553, 1–3 Orgel: Hans-Dieter Lüscher Kollekte: Männerapéro Anschliessend Neujahrsapéro Sonntag, 4. Januar 2015 – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. Mária Dóka Predigttext: 2. Korinther 4, 3–6 Lieder: Monatslied / 653, 1–3 / 653, 4–7 / 343, 1–3 Orgel: Elisabeth Müller Kollekte: Männerapéro Anschliessend Kirchenkaffee Montag, 5. Januar 2015 – 19.00 Uhr: Singkreishöck im Pavillon Donnerstag, 8. Januar 2015 – 13.45 Uhr: Spielnachmittag Pro Senectute im Pavillon

Bereitet dem Herrn den Weg, denn er kommt. Jesaia 40,3

HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 21. bis 27. Dezember: Pfrn. U. Vock, Tel. 062 893 46 11 Bereitschaft 28. Dezember bis 3. Januar: Pfr. M. Kuse, Tel. 062 893 34 62 Sonntag, 21. Dezember – 10.00 Holderbank, Musikgottesdienst zum 4. Advent «O Heiland, reiss die Himmel auf» (Vertonungen und Variationen aus dem 20. Jahrhundert) Pfr. M. Kuse, N. Grütter, Orgel Fahrdienst ab Mö 9.40, ab Wi 9.45 mit R. Läuchli, Tel. 062 893 17 42 Dienstag, 23. Dezember – 15.00 Alterszentrum Chestenberg Wildegg, Weihnachtsfeier mit Abendmahl Mittwoch, 24. Dezember – 16.30 Möriken, Heiligabendfeier, Familiengottesdienst mit Kindern aus der Gemeinde, Pfrn U. Vock – 23.00 Holderbank, Christnachtfeier Pfrn. U. Vock, Köbi Knüsel, Klarinette Donnerstag, 25. Dezember – 10.00 Möriken, Weihnachtsfeier mit Abendmahl, Pfrn. U. Vock Ramin Abbassi, Cello Donnerstag, 1. Januar – 17.00 Holderbank, Gottesdienst zu Neujahr mit Wort und Musik, Pfr. M. Kuse, Michael Hauenstein, Bass Verabschiedung von Nesina Grütter, Orgel Fahrdienst ab Mö 16.40, ab Wi 16.45 mit E. Strahm, Tel. 062 893 24 02 Bereitschaft 4.–10. Januar: Pfrn. U. Vock, Tel. 062 893 46 11 Sonntag, 4. Januar – 10.00 Möriken, Gottesdienst, Pfrn. U. Vock, Taufe von Raphael Amsler, Möriken Fahrdienst ab Ho 9.40, ab Wi 9.45 mit R. Flury, Tel. 062 893 38 53 www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg

HUNZENSCHWIL Sonntag, 21. Dezember – 9.30 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent Pfr. U. Bauer; Lk 1, 26–38 Taufe von Eric und Elena Beck Kollekte: HEKS Inlandprojekt Mittwoch, 24. Dezember – 16 Uhr Fiire mit de Chliine, Kirche – 22 Uhr Christnachtfeier an Heiligabend Pfr. U. Bauer; Lk 2, 1–20; Mitwirkung: Kirchenchor Kollekte: Sozialwerke Pfr. Sieber Donnerstag, 25. Dezember – 9.30 Uhr Gottesdienst an Weihnachten mit Abendmahl, Pfrn. K. Remund Kollekte: Onesimo Strassenkinderprojekt Manila Sonntag, 28. Dezember – 9.10 Uhr Fahrdienst nach Suhr Abfahrt bei der Kirche Hunzenschwil – 9.30 Uhr Gottesdienst in Suhr Pfrn .V. Grasso; Lk 2, 22–38 Kollekte: Spendgut Mittwoch, 31. Dezember – 17 Uhr Silvestergottesdienst Pfr. Uwe Bauer; Hebr 13, 8–9 Kollekte: Spendgut Donnerstag, 1. Januar – 10.40 Uhr Fahrdienst nach Suhr Abfahrt bei der Kirche Hunzenschwil – 11 Uhr Neujahrsgottesdienst in Suhr Pfrn. Kathrin Remund Kollekte: Spendgut; anschl. Apéro Sonntag, 4. Januar – 9.30 Uhr Gottesdienst Pfrn. Kathrin Remund Kollekte: Bibelverbreitung (kant.) Amtswochen: 22.– 23. 12. / 5.– 9. 1.: Pfr. U. Bauer 29.– 30. 12.: Pfr. W. Kuhlmann www.ref-suhr-hunzenschwil.ch

OTHMARSINGEN Freitag, 19. Dezember 2014 – 19.00 Uhr: Werktagsgottesdienst mit «dr Wiehnachtslatärne», einem Weihnachtsspiel von und für Jung und Alt, Leitung: Rolf und Christine Friderich, musikalische Gestaltung: Jürg Hochstrasser, anschliessend Weihnachtstee und -chrömli Kollekte: Entlastungsdienst Aargau Sonntag, 21. Dezember 2014 – 17.00 bis 17.30 Uhr: Stille im Advent in der Kirche, Musik ab CD hören, über einen Bibeltext oder ein Bild nachdenken, still sein Mittwoch, 24. Dezember 2014 – 22.00 Uhr: Christnachtfeier mit Liedern und Weihnachtsgeschichte, Pfarrerin Christine Friderich, Musik: Heinz Suter, Orgel, und Karin Niederhäuser, Querflöte Kollekte: Christnachtfonds Donnerstag, 25. Dezember 2014 – 10.00 Uhr: Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Christine Friderich, Musik: Jürg Hochstrasser, Orgel, und Marcel Hauser, Trompete Kollekte: Pro Vida, Arbeit unter Strassenkindern in Brasilien Sonntag, 28. Dezember 2014 – 11.00 Uhr: Matineekonzert: Zauber der Panflöte, mit Roman Kazak Kollekte: 10% sind für das Glockenbenefiz bestimmt, 90% gehen an den Panflötisten Mittwoch, 31. Dezember 2014 – 17.00 Uhr: Gottesdienst zum Jahreswechsel, mit Pfarrerin Christine Friderich und Sozialdiakon Rolf Friderich; anschliessend stossen wir aufs neue Jahr an. Orgel: Heinz Suter Kollekte: Jugendfonds Sonntag, 4. Januar 2015 – 9.30 Uhr: Kurz-Gottesdienst zur Jahreslosung, Pfarrerin Christine Friderich Orgel: Simone Steinmann Kollekte: Acat Schweiz, für eine Welt frei von Folter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20141218 woz lbaanz by AZ-Anzeiger - Issuu