20141127 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 27. November 2014

105. Jahrgang – Nr. 48

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

9

Vernissagen, Performances, Konzerte und mehr standen im Zentrum der dreitägigen Neueröffnung des Hauses für elektronische Künste (H3K) und der Studios von Atelier Mondial.

Feuertaufe: Die Chindergruppe Birs-Echo bereicherte mit ihrem ersten Auftritt einen gelungenen Reinacher Jodlerabend.

Aesch

19

Vom Buchverleih zum Medienzentrum: Die Gemeinde- und Schulbibliothek Aesch blickt auf bewegte 30 Jahre zurück.

Agenda

Stellen Immobilien Events

Kunst weiter auf Expansionskurs

36

30 16–17 25–26

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Edmondo Savoldelli

D

ass auf dem ehemaligen Gelände des Münchensteiner Zollfreilagers auf dem Dreispitzareal grosse Veränderungen vollzogen wurden und weiter anstehen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Ein weiteres Kapitel dieser erstaunlichen Geschichte der Verwandlung eines Wirtschaftsraumes in einen Campus der Künste wurde am letzten Wochenende geschrieben: Neu eröffnet wurden das im Jahre 2011 gegründete Haus für elektronische Künste und die sieben Wohnateliers von Atelier Mondial – die neue Bezeichnung für die internationalen Austauschateliers (iaab), welche sich bis jetzt im St. Albantal, in Arlesheim und in Riehen befanden. Überdies öffnete die Hochschule für Gestaltung und Kunst/FNHW ihre Türen für das Publikum.

Aus HeK wurde H3K 2011 wurde das Haus für elektronische Künste an der Oslostrasse 10 eingeweiht und kam durch die erfolgreiche Arbeit seiner Direktorin Sabine Himmelsbach und ihres Teams schon bald an seine räumlichen und infrastrukturellen Grenzen. Nur eine Hausnummer weiter südlich hat man nun durch Umbau eine neue Hülle geschaffen, welche den Anforderungen des Hauses entspricht.

Winterschnitt

Fensterplatz zum Freilagerplatz: Im Zentrum das neue Haus der elektronischen Künste (H3K) mit den Ateliers von Atelier Mondial im Obergeschoss. Hinten der fertiggestellte Turm von Herzog & de Meuron. Daneben der sich im Umbau befindliche Chillespitz von Rolf Stalder Architekt. Links das entstehende Transitlager. Fotografiert aus dem Hochhaus der Hochschule für EDMONDO SAVOLDELLI Gestaltung und Kunst (HGK). Für Ausstellungen stehen ca. 550 m2 zur Verfügung, ca. 60 m2 für Workshops und Vermittlungsarbeit. Ein grosser Vorplatz, ein öffentliches Café und vor allem ein multifunktionaler Veranstaltungsraum im Erdgeschoss bieten nun Gelegenheit für Konzerte, Tagungen und Performances. Aus dem Umzug des HeK von der nachbarlichen Oslostrasse 10 an den Freilagerplatz 9 resultierte aber nicht nur eine neue – auch auf Google-Maps neu geschaffene – Adresse. Mit dem neuen, etwas sperrigen Kürzel H3K für HeK signalisiert man auch die grundsätzliche Verbundenheit mit der Bildschirm- und Tastaturgeneration, bei welcher die 3 als umgekehrtes oder codiertes E gilt. Auf dem Flachdach haben die beiden Künstler Achim Mohne und Uta Kopp

55040/409

Reinach

mit dem überdimensionierten Schriftzug «Bild ! Kunst» eine weitere Station ihres nun über 20 Werke umfassenden Projekts «Remote Words» realisiert. Die über die ganze Welt verteilten, objektbezogenen Statements werden mit der Zeit auf Google-Maps oder ähnlichen Kartenwerken dokumentiert und womöglich weit über deren Laufzeit festgehalten. Die erste Ausstellung im neuen H3K ist der Arbeit des Japaners Ryoji Ikeda gewidmet. Ikeda gehört zu den führenden Komponisten und Künstlern im Bereich der elektronischen Musik und der Auseinandersetzung mit digitalen Technologien. In seinem Hauptwerk «Datamatics», einer audiovisuellen Installation, verarbeitet der in Paris lebende Ikeda die Datenströme real existieren-

der Wissenschaft – etwa der Astrophysik oder der Genetik – zu Klängen und Bildern von grosser Abstraktheit, Monumentalität und starker Suggestivität. Gerade in dieser Arbeit kommt der ungeteilte neue Ausstellungsraum in seiner Grösse voll zur Geltung. Kunsthalle Baselland auf dem Dreispitz? In der Zeit des Umbaus für das H3K hat sich an der ehemaligen Adresse des HeK, der Oslostrasse 10, ein Satellit des Kunsthauses Baselland niedergelassen. Während verschiedene Architekturbüros an einer Machbarkeitsstudie arbeiten, welche klären werden, ob das Kunsthaus sich neu in der Dreispitzhalle etablieren und damit den Kunstfaktor auf dem DreiFortsetzung auf Seite 2

Metzgers Sonntagsbraten

• Baumpflege • Bäume und Sträucher schneiden • Fällarbeiten

Kalbsbrust in Variationen

• günstige PauschalAngebote 079 204 99 22

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Plantag Baumschule, 4143 Dornach

Zahnprothesen

Reparaturen/Reinigungen/Anpassungen Zahntechnisches Labor Zimmermann Werbhollenstrasse 52, 4143 Dornach Telefon 061 701 99 28

467177

Wieder geöffnet

Diese Woche aktuell:

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Kontraste locken ewig.

dem Auf

tag ams

z

plat

Dom

hr 20 U 12–

S

Modische Farben, ob Pastell, sattes Rot oder edles Schwarz: So lässt sich der Herbst bei bester Laune geniessen. VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN / +41 61 761 60 60 www.rufmode.ch / youngfashion-ruf.ch

29. November

Schweinskoteletts vom Iberischen Freilandschwein sowie jeden Mo/Do frische Blut- und Leberwürste Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.