20141120 woz wosanz slim

Page 1

Donnerstag, 20. November 2014

JETZT HÄN UNSERI PRIISE E EGGE AB!

106. Jahrgang – Nr. 47

AUTO ZWINGEN AG

Baselstrasse Zwingen Telefon 061 761 10 00 www.auto-zwingen.ch

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

Freitag, 21. November 2014 Teils noch dichtere Wolken mit sonnigen Abschnitten. 3ºC 8ºC Samstag, 22. November 2014 Die Sonne zeigt sich mehr und es bleibt trocken. 4ºC 11ºC Sonntag, 23. November 2014 Nach Auflösung des Hochnebels recht sonnig. 5ºC 12ºC

Solothurn

9 Am Montag wurden in Solothurn die Kunst-, Kultur- und Anerkennungspreise 2014 verliehen. Einer davon geht ins Schwarzbubenland.

Seewen

13 Der Weiss-Code: Ein Film stellt Leben und Werk des Erfinders und Sammlers Heinrich Weiss vor.

Aktuell Stellen Immobilien

15/16/18 24/26 26/27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Jugendliche proben politischen Ernstfall Am Samstag wurde in Dornach das Jugendparlament Schwarzbubenland gegründet. Die Nachwuchspolitiker debattierten unter anderem über bessere öV-Verbindungen und die Präsenz des Schwarzbubenlandes in den Medien. Oliver Sterchi

D

ie direkte Demokratie ermöglicht den Schweizer Stimmberechtigten eine weltweit einzigartige Partizipation an den politischen Prozessen. Mittels Volksinitiativen und Referenden entscheiden die Bürger über die Zukunft des Landes. Dass diese Zukunft insbesondere die jüngeren Generationen etwas angeht, darin waren sich die rund ein Dutzend Jungpolitiker, die sich vergangenen Samstag zur Gründung des Jugendparlaments Schwarzbubenland im Jugendhaus Dornach eingefunden hatten, einig. Engagiert diskutierten die Jugendlichen, die aus allen Ecken des Schwarzbubenlandes angereist waren, über verschiedene regionale und kantonale Angelegenheiten. Zu ihren Hauptanliegen gehörten der Ausbau der öV-Verbindungen und mehr Informationsveranstaltungen für Jugendliche vor Abstimmungen. Die Jungen seien häufig nicht oder nur unzureichend über die Vorlagen informiert und gingen daher selten zur Urne, bemerkten einige Stimmen. Für Diskussionsstoff sorgte auch die mangelnde Präsenz

Vor dem Jugendhaus: Auf Initiative des 17-jährigen Gymnasiasten Glenn Steiger (3.v.l.) fand in Dornach die GründungsverFOTO: ZVG/MELISSA MÜLLER sammlung des Jugendparlaments Schwarzbubenland statt. des Schwarzbubenlandes in den lokalen Medien. Die Region falle häufig zwischen Stuhl und Bank, da sie sowohl von Solothurn als auch den beiden Basel als Randregion betrachtet werde, so der Tenor unter den Jugendlichen. Anwesend waren auch die beiden Kantonsräte Daniel Urech (Grüne, Dornach) und Simon Esslinger (SP, Seewen). In ihren Ansprachen lobten sie das politische Engagement der Jugendlichen und ermutigten sie, sich in den Parteien einzubringen. Plattform für Jungpolitiker Organisiert wurde die Gründungsversammlung von Glenn Steiger. Der 17jährige Gymnasiast aus Bättwil ist poli-

tisch sehr aktiv, so vertrat er unlängst die Schweizer Jugendlichen an einem Kongress des Europarates in Strassburg. Zudem ist er engagiertes Mitglied der Jungen CVP. Zur Idee eines Jugendparlaments Schwarzbubenland sagt er: «Ich hatte den Eindruck, dass sich zwar viele Jugendliche in der Region für Politik interessieren, ihre Anliegen aber selten in den politischen Institutionen vorbringen können. Mit dem Jugendparlament wollte ich eine Plattform schaffen, die genau dies ermöglichen soll.» Steiger verschickte im Frühjahr über 5000 Briefe an Schwarzbuben im Alter zwischen 12 und 25 Jahre und lud sie zur Gründungsversammlung ein. Dass gerade beratung, planung und ausführung aus einer hand. schreinerei heiri ming meltingen / himmelried mobile 079 423 52 49 / www.schreinerei-ming.ch

061 763 77 77

mal ein Dutzend den Weg nach Dornach fanden, stört ihn nicht, im Gegenteil: «In einer kleinen Gruppe kann man besser diskutieren und seine Anliegen vorbringen.» Ausserdem habe er nicht damit gerechnet, das Projekt Jugendparlament tatsächlich verwirklichen zu können, sagt Steiger. «Anfangs war ich schon etwas skeptisch, ob es klappt und ob überhaupt Leute kommen werden.» Steiger hofft derweil, dass er und seine Mitstreiter von den gestandenen Politikern auch ernst genommen werden. Zwei Unterstützer haben sie schon: Die Kantonsräte Urech und Esslinger gelobten, auf die Stimme der Jugendlichen zu hören. Sie seien nämlich «die Zukunft unserer Demokratie.» Zu verkaufen direkt ab Hof

Schweinefleisch geschnitten mindestens ¼ inkl. Räuchern

Rindfleisch

mindestens 1/8 Auf Ihre Bestellung freut sich Familie Alban und Edith Hügli-Gschwind Sonnenhof, 4225 Brislach Telefon 061 781 40 09

www.edel-swiss.ch

Glaserei

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen

13. November – 20. Dezember 2014 Am Freitag 21. November und Samstag 22. November 2014

10% Rabatt auf Damen- und Herrenoberbekleidung.

Angebot gültig vom 13. Nov. bis 20. Dez. 2014.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20141120 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu