20141030 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 30. Oktober 2014

105. Jahrgang – Nr. 44

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Reinach

11

Neue Ausstellung: Am Dienstabend fand im Heimatmuseum die Vernissage der neuen Schau zur Siedlungsgeschichte Reinachs statt.

Pfeffinger Forum

21

Mit Marc Pircher durch den Gala-Abend Für das Akkordeon Orchester Aesch hat Marc Pircher nur lobende Worte übrig. «Es ist super, dass dieser Verein so ein tolles Fest auf die Beine stellt.» Pircher freut sich auf das Schweizer Publikum. «Ich trete am liebsten in der Schweiz auf. Da herrscht immer die beste Stimmung, ganz speziell in dieser Gegend.» Pircher ist übrigens auch Stammgast am Schupfart-Festival. Das Organisationsteam des Akkordeon Orchesters hat sich mit den bereits 15 Gala-Abenden viel Routine angeeignet. In diesem Jahr präsentiert sich allerdings eine ganz besondere Herausforderung für Franco D’Elia und Co. «Die Technik von Marc Pircher ist anspruchsvoller als jene der Musiker der vergangenen Jahre. Es gibt mehr Material, das platziert werden muss.» Die Herausforderung liege darin, dem Akkordeon Orchester dennoch genügend Raum zu geben. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer ein Gala-Menü, das reserviert wird. Es gibt ein Welcome-Cüpli, Antipasto-Teller und Rindsgeschnetzeltes Stroganoff mit Reis und Gemüse. Zum Essen und Trinken ab Karte muss man nicht reservieren. Nach den Show-Acts gibts Barbetrieb und Tanzmusik.

Der 16. Gala-Abend des Akkordeon Orchesters Aesch verspricht am Samstag eine breite Palette an musikalischer Unterhaltung. Der Zillertaler Sänger und Akkordeonist Marc Pircher ist bereits zum zweiten Mal dabei. Tobias Gfeller

F

Agenda

Stellen Immobilien Events

40

29–30 27–28 37–39

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Am liebsten in der Schweiz Auch am Samstag wird dies wieder so sein. Den Auftakt macht das Akkordeon Orchester Aesch unter der Leitung von Rudi Meier selbst. «Während rund 50 Minuten wird hochstehende Akkordeonmusik gespielt, darunter bekannte Nummern aus den Charts wie den Gassenhauer «Atemlos» von Helene Fischer. Die Zeiten, in denen nur typische Akkordeonlieder gespielt wurden, sind

Freut sich auf ein Wiedersehen: Akkordeonist und Sänger Marc Pircher. vorbei. Begleitet wird das Orchester von einem Schlagzeuger, einem Bassisten und einem Keyboarder. Anschliessend tritt die Dalhousie Pipe Band auf, die einen Hauch von Basel Tattoo durch die Mehrzweckhalle wehen lässt. Die «Pfunds-Kerle» aus Österreich verbinden Schlagermusik mit humoristischen Einlagen. Auch Marc Pircher kommt ab

FOTO: ZVG

den Pfunds-Kerlen ins Schwärmen. «Sie bieten eine grossartige Show». Er selbst ist bereit: «Nach den Pfunds-Kerlen gebe ich dann eine Stunde Vollgas!» Der 36-jährige Akkordeonist aus dem Zillertal kündigt einen Querschnitt aus seinen bekanntesten Liedern wie «Sieben Sünden» und der neuen Platte «Frauensache» an.

Mässhit: riesige Basler Rauchwurst gross, grösser, am grössten

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

467177

Verhandeln für die Schweiz: Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann ist am Montagabend, 3. November, Gast in Pfeffingen.

ranco D’Elia vom Akkordeon Orchester Aesch ist ein OK-Präsident, der stets versucht, auf Wünsche der Besucher einzugehen. Auch wenn das nicht immer möglich ist: Den Wunsch von mehreren Stammgästen, den österreichischen Musiker Marc Pircher nach 2010 ein weiteres Mal in die Mehrzweckhalle Löhrenacker zu holen, konnte er erfüllen. Und dieser freut sich ungemein auf das Wiedersehen mit dem Birsecker Publikum. «Es war vor vier Jahren ein super Abend», schwärmt Pircher am Telefon mit dem «Wochenblatt». Besonders beeindruckt habe ihn die musikalische Mischung am GalaAbend. «Da trifft sich das Akkordeon Orchester aus Aesch mit Schlagermusik und viel Humor. Das macht den Anlass so speziell.»

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Gesamtkonzepte Architektur und Energie Alles aus einer Hand

www.p-p-g.ch info@p-p-g.ch Vorprojektstudien, Planung, Realisation

3 × 2 Tickets zu gewinnen Das «Wochenblatt» verlost als Medienpartner 3 × 2 Tickets für den GalaAbend in Aesch vom 1. November. Einfach so rasch wie möglich eine E-Mail mit dem Stichwort «Gala» an die Adresse wettbewerb@wochenblatt.ch senden. Einsendeschluss ist der Freitag, 31. Oktober, 14 Uhr. Name und Adresse nicht vergessen. Wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte, der nutzt den Vorverkauf. Noch gibt es Tickets, die bis morgen Freitagabend bei der Raiffeisen Bank Aesch oder am Samstag an der Abendkasse bezogen werden können. Auch bei Franco D’Elia sind Bestellungen möglich (Telefon 079 214 52 16).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.