Donnerstag, 9. Oktober 2014
105. Jahrgang – Nr. 41
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim
Arlesheim
3
Weltklasse im Curlingzentrum: Die besten Männerteams trafen sich am Wochenende am Swiss Cup Basel in Arlesheim – ab Freitag messen sich die Frauen beim Women’s Masters.
Reinach
7
Schweizer Literatur in der Bibliothek: Am Donnerstag las die Autorin Eveline Hasler aus ihrem neuen Werk «Mit dem letzten Schiff: Der gefährliche Auftrag des Varian Fry».
Agenda
24
Stellen Immobilien Events
10–11 23 16–17
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
«Das Publikum soll Künstler entdecken» Die Münchensteiner Bluesnight versucht mit musikalischen Entdeckungen die Neugier der Besucher zu wecken. Für die Veranstalter ist dieses Unterfangen nicht ohne Risiko. Lukas Hausendorf
D
ie Münchensteiner Bluesnight hat keine Angst vor dem Experiment. Die siebte Ausgabe des Festivals, das von heute Donnerstag, 9., bis Samstag, 11. Oktober 2014, auf dem Münchensteiner Walzwerkareal im stimmungsvollen Depot der Fahrbar stattfindet, zelebriert die Innovationskraft des Blues. Und für das Publikum wird das auch eine kleine Entdeckungsreise. Das dreiköpfige Team der Münchensteiner Bluesnight hat wieder die Fühler ausgestreckt und drei spannende Künstler für das kleine Festival gewinnen können. Der junge, talentierte Däne Mike Andersen ist in Skandinavien bereits zum Shooting-Star avanciert und spricht ein breites Publikum an. Im deutschsprachigen Raum gilt er noch als Geheimtipp. Der 37-jährige Sänger und Gitarrist demonstriert, wie B. B. King oder Ray Charles heute klingen würden (Konzertbeginn 20.30 Uhr). Die eingängigen Songs sind auch bei den beiden Bluesnight-Tätschmeistern Brigitte Strahm und Stefan Jegge so richtig hängen geblieben. «Wir hören ihn fast jeden Tag im Auto», sagt Strahm. Dass Andersen den Eröffnungsabend bestreitet, passt: Mit seinem etwas kommerzielleren Sound ist er die passende Einstiegsdroge für angehende Blueser. Etwas anspruchsvoller ist dagegen der deutsche Slide-Virtuose Richard
Charismatisches Urgestein: Mighty Mo Rodgers aus Chicago spielt am Samstag an der Münchensteiner Bluesnight. Bargel; er hat keine Angst vor stilistischen Seiltänzen und zählt zu den innovativsten Vertretern seiner Zunft. Sein Mut wurde auch schon zwei Mal mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik belohnt. Mit seinem Engagement für den Freitagabend ist Brigitte Strahm ein Coup gelungen. «In dieser Formation ist Bargel noch nie in der Schweiz aufgetreten.» Aus den Tiefen des Mississippi, in denen sich Bargel wohlfühlt, entführt uns am Samstagabend Mighty Mo Rodgers in den Norden, nach Chicago. Funky Rhythmen, eine soulige Stimme und viel Spontaneität zeichnen Rodgers Performances aus. Das charismatische Urge-
stein mit Motown-Vergangenheit weiss, wie man das Publikum von den Sitzen reisst. Seit einigen Jahren schon gewinnt Soul-Blues ungeheuer an Popularität in Europa. Diese Welle ist nun auch in der Schweiz angekommen. Dieses Konzert ist – wenig überraschend – bereits ausverkauft. Auf steter Gratwanderung Was das Veranstaltertrio der Münchensteiner Bluesnight in den letzten sechs Jahren, so aus dem Nichts und ohne einschlägige Erfahrung, auf die Beine gestellt hat, ist bemerkenswert. «Wir werden mittlerweile von Künstleragenturen angefragt», erzählt Strahm. Mit
FOTO: ZVG
Konzerten von John Lee Hooker Jr., Layla Zoe oder dem erfolgreichsten Schweizer Blueser Philipp Fankhauser hat sich das Festival einen soliden Ruf erspielt. Das macht auch vieles möglich, aber nicht alles. «Ana Popovic wäre fast gekommen», erzählt Stefan Jegge. Wie auch andere Künstler immer nur fast kommen. Mal passt es mit dem Termin nicht oder dann wird man sich finanziell nicht einig. «Am Ende bleiben dann zwei, drei Bands, die ins Konzept passen und bezahlbar sind», so Strahm. Dabei entdeckt man so manche Perle. Unbekanntere Namen, die aber musikalisch zu überzeugen wissen. «Die Leute solFortsetzung auf Seite 2
PouletschenkelFestival
Optiker Reiniger & Sportfachgeschäft
Ragout, Geschnetzeltes, Steakli paniert, Nuggets
Hauptstrasse 39, Reinach
JETZT AKTUELL:
SKI MIETE STATT KAUFE . . . BESSER Z RYNACH STATT Z LAUFE . . . SAISONMIETE vom 1. 10. bis 15. 11. 14
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
10% RABATT www.look-perfect.ch
Aktuell
Blut- und Leberwürste (jeweils frisch am Montag und Donnerstag ab Nachmittag erhältlich) und diese Woche
Gesamtkonzepte Architektur und Energie Alles aus einer Hand
HamburgerFestival
www.p-p-g.ch info@p-p-g.ch
6 verschiedene Hamburger-Varianten
Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch
• (Kartons gratis) • Räumungen und Entsorgungen aller Art und Reinigungen • Möbellift (Vermietung) • Möbellagerung
CADOBREIT
Tel. 061 701 93 66, Nat. 076 366 56 84 www.cadobreit.ch
Herbstfest im Rebberg Sonntag, 12. Okt. 2014 Gartenpflege, Gartenbau Service, Unterhalt, Rückbau Vierjahreszeiten-Pflege-Abo
463266
UMZÜGE von A-Z
Vorprojektstudien, Planung, Realisation
Herbstfest 11–18 Uhr Treberwurst und Kartoffelsalat frisch gepresster Sauser Livemusik «Sorgenbrecher» Kinderspielmöglichkeiten Weindegu/-verkauf im Weinladen
ab Fr. 1000.–, 10% Rabatt 4144 Arlesheim Tel. 061 701 93 66 info@acgartenbau.ch
lädt ein zum
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Domaine Nussbaumer – Klusstr. 177 – 4147 Aesch Tel. 061 751 45 45 – www.domainenussbaumer.ch