Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 18. September 2014 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
10
Kirchenzettel REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 20. bis 26. September: Pfr. Olaf Wittchen
Lenzburg Freitag, 19. September 2014 14 Uhr Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus; Expedition «Himlung Himal 2013» – Brigitte Vogel aus Lenzburg hält einen Vortrag über die Forschungsexpedition in eisigen Höhen Samstag, 20. September 2014 10 Uhr Sonntagsschule im Kirchgemeindehaus 19 Uhr Taizé-Feier in der Stadtkirche mit anschliessender Teilete, Pfrn. Pascale Killias und Team Sonntag, 21. September 2014 10 Uhr ökumenischer Bettag-Gottesdienst mit Taufe in der Stadtkirche, Pfrn. Pascale Killias und Pfr. Bernhard Schneider (Predigt) Text: 1. Korinther 1, 18–30 Lieder: 520/181/ 334 Musik: Klosterchor Wettingen unter der Leitung von Bernhard Hangartner und Andreas Jud, Orgel Kinderhüte: ab 9.45 Uhr im Alten Pfarrhaus Kollekte: Frauenhaus AG-SO, Solidaritätsfonds-kantonal. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Apéro und zum Kirchenkaffee ins Alte Pfarrhaus eingeladen.
Hendschiken Samstag, 20. September 2014 10 Uhr ökumenischer KiK-Treff (ehemals Sonntagsschule) im Kirchenzentrum Sonntag, 21. September 2014 Buss und -, Buss und Bettags-Familiengottesdienst im Kirchenzentrum Mitwirkende: KiKTreff-Kinder, das KiK-Team und Pfr. Olaf Wittchen Thema: Dankbar sein! Lieder: 42/233/ 346 Kollekte: Frauenhaus AG-SO, Solidaritätsfondskantonal
AUENSTEIN Sonntag, 21. September – 9.30 Uhr in der Kirche Rupperswil Gottesdienst mit Abendmahl zum DankBuss- und Bettag zusammen mit Rupperswil und Möriken, Pfr. Christian Bühler, Pfr. Jürgen Dittrich, Pfrin. Ursula Vock Thema: Aus dem eigenen Reichtum schöpfen Ad-hoc-Chor, Sonntagsschule in Auenstein Dienstag, 23. September – 20.00 Uhr: Missionsarbeitsverein Mittwoch 24. September – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE Sonntag, 21. September 2014 Eidg Bettag – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Pierre Müller Predigttext: Kol. 4, 2–6, Das Gebet Organist: Hans-Dieter Lüscher Lieder: 518, 1–3; 519, 1+4; 293, 1+4, 348 Kollekte: Kantonalkollekte: Frauenhaus AG-SO, Solidaritätsfonds Montag, 22. September 2014 – 20.00 Uhr: Singkreisprobe im Unterrichtszimmer Mittwoch, 24. September 2014 – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg Sonntag, 28. September – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrer: Pierre Müller Kollekte: CVJM Hasliberg Anschliessend Kirchenkaffee
KATH. PASTORALRAUM REGION LENZBURG Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch
Lenzburg Samstag, 20. September 2014 – 17.15 Ijr Hl. Messe / Familiengottesdienst zum SOLA-Abschluss Sonntag, 21. September 2014 – Bettag – 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der ref. Stadtkirche, anschliessend Kirchenkaffee im Alten Pfarrhaus Dienstag, 23. September 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe in Wildegg Donnerstag, 25. September 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen
Wildegg Sonntag, 21. September 2014 Eidg. Dank-, Buss- und Bettag – 11.00 Uhr Heilige Messe mit Einschreibung Firmung 2016 Dienstag, 23. September 2014 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee
BIRR
Birr/Lupfig Freitag, 19. September 2014 – 14.00 Gesprächskreis «zäme rede» Pfrundhaus – 19.00 Jugendgottesdienst «ChurCHill» Pfrundhaus Sonntag, 21. September 2014 – 10.00 Sonntagsschule, Pfrundhaus – 10.10 Bettags-Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. J. Luchsinger Mitwirkung: Frauenchor Lupfig Kollekte: Frauenhaus AG/SO Dienstag, 23. September 2014 – 12.00 Seniorenmittagstisch «zäme ässe» Haus Eigenamt, Anmeldung: 056 464 22 22 – 20.00 Faszination Bibel – miteinander die Bibel lesen und Schätze heben, Pfrundhaus Mittwoch, 24. September 2014 – 19.30 GOoD TIME – Singen – Loben – Auftanken!, Pfrundhaus Donnerstag, 25. September 2014 – 10.00 Andacht mit Abendmahl Haus Eigenamt Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11
Birrhard Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11
Brunegg
Seon
Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11
Freitag, 19. September 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 20. September 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier italienisch Sonntag, 21 September 2014 – 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Bettag in der reformierten Kirche Seon Männerchor, Apéro
Scherz
AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Freitag, 19. September 2014 18.00 Uhr Ammerswil: Chinderfiir mit Taufe; Gestaltung: Pfarrerin Brigitte Oegerli und Rägeboge-Team; Kollekte zugunsten Projekt SSV Sonntag, 21. September 2014 10.15 Uhr Dottikon, Schulhaus Risi; Ökumenischer Bettags-Gottesdienst zum Thema: «Nicht müde werden…»; Gestaltung durch die Ökumenegruppe mit Diakon Thomas Frey und Pfarrerin Brigitte Oegerli; separates Kinderprogramm für die Kleinen; anschliessend Apéro Montag, 22. September 2014 Schweigemeditation 9.15 bis 10.45 Uhr im Ökumeneraum Dottikon; Leitung: Lisbeth Wermelinger; Kosten: freiwilliger Beitrag für Projekte Menschen in Not Mittwoch, 24. September 2014 Meditatives Tanzen 20.15 Uhr im Ökumeneraum Dottikon; Leitung: Cécile Schneider; Unkostenbeitrag: Fr. 12.–
LEUTWIL/DÜRRENÄSCH Sonntag, 21. September 2014 – 10.15 Familien-Bettagsgottesdienst mit Abendmahl in Leutwil mit Sozialdiakonin Rahel Brand. Mitwirkung der 5. Klasse. Anschliessend Teilete im Pavillon Leutwil. Kollekte gesamtkirchlich: Frauenhaus AG-SO
Seon, 13. September 2014 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Herr dir nahm die Kraft. Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was du an Liebe uns gegeben, das wissen nur wir ganz allein.
Sonntag, 21. September 2014 – 9.30 Sonntagsschule, Begegnungsraum Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11
Schinznach-Bad Donnerstag, 18. September 2014 – 14.00 Senioren-Café, Kirchgemeindehaus Freitag, 19. September 2014 – 9.00 Liturg. Morgengebet, Friedhofskapelle Sonntag, 21. September 2014 – 9.00 Bettags-Gottesdienst, Pfr. J. Luchsinger Kollekte: Frauenhaus AG/SO Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11
HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 21. bis 27. September: Pfr. M. Kuse, Tel. 062 893 34 62 Samstag 20. September – 10.00 KiK-Treff im Kirchgemeindehaus Sonntag 21. September – 9.30 Rupperswil, Regionaler Gottesdienst zum Eidg. Buss-, Dank- und Bettag mit Abendmahl. Thema: «Aus dem eigenen Reichtum schöpfen», Pfr. Christian Bühler, Pfr. Jürgen Dittrich und Pfrin. Ursula Vock, Chor unter der Leitung von Markus Fricker singt Werke von John Rutter und G. F. Händel Fahrdienst Mö ab 09.00, Ho ab 09.05, Wi ab 09.10, mit B. Umiker, Tel. 062 893 19 54 Mittwoch 24. September – 10.00 Möriken, Fiire mit de Chliine Pfr. Martin Kuse und Team Donnerstag 25. September – 14.30 Jubilarenfeier mit Zvieri im Alterszentrum Chestenberg, Wildegg, Pfr. Martin Kuse www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg
HUNZENSCHWIL Samstag, 20. September – 9.00 Uhr Frauenmorgen Länzihuus Suhr. «Mutter-Sein oder zuerst Tochter-Sein?». Referentin: Christine Kauer – 20.00 Uhr Bettagskonzert Kirche Suhr «Bach am Bosporus». Musik von J. S. Bach, J. J. Fux, J. J. Bach, P. G. Buffardin, gespielt vom Ensemble Apollon Sonntag, 21. September – 9.30 Uhr Gottesdienst zum Bettag mit Abendmahl, Pfr. U. Bauer Lk 13, 22–30; Mitwirkung: Männerchor Hunzenschwil-Schafisheim, Kollekte: Frauenhaus AG-SO, Solidaritätsfonds (kantonal) www.ref-suhr-hunzenschwil.ch
Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater und Götti
Ernst Huggenberger 1. April 1930 bis 13. September 2014 Nach einem erfüllten Leben ist er von seinen Altersleiden erlöst worden. Wir sind unendlich traurig, aber dankbar für die schöne Zeit, die wir mit ihm verbringen durften.
In stiller Trauer Heidi Huggenberger-Gloor Jörg und Hanni Huggenberger-Nietzke mit Sarah und Fabian Evelin und Ulrich Zumbach-Huggenberger mit Marco und Larissa Verwandte Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen gedenke man des Alters- und Pflegeheims Unteres Seetal, 5703 Seon, Postkonto 50-7038-2. Traueradresse: Evelin Zumbach, Bachweg 7, 5704 Egliswil
NIEDERLENZ Sonntag, 21. September – 9.45 Uhr: Abendmahlsgottesdienst zum Dank-, Buss- und Bettag mit Pfr. Claudius Jäggi Predigttext: 1. Thessalonicher 5,14-24 Lektor: Bram van Egmond Musik: Pascal Ernst (Violoncello) und Christina Ischi (Orgel) Kollekte: Frauenhaus AG/SO Autoabholdienst Tel. 062 891 34 09 – 19.00 Uhr: Offenes Singen in der Kirche Donnerstag, 25. September – 9.30 Uhr: Shibashi im Seitenschiff der Kirche – 9.45 Uhr: Andacht im Alterszentrum, mit Pfrn. Christine Nöthiger-Strahm Amtswoche: Pfrin. Christine Nöthiger-Strahm Tel. 062 824 73 56
FREIE CHRISTENGEMEINDE LENZBURG Freitag, 19. September – 19.45 Uhr: Jugi Sonntag, 21. September – 9.30 Uhr: Gottesdienst Kids-Kiosk Donnerstag, 25. September – 15.30 Uhr: Seniorennachmittag www.fcg-lenzburg.ch Herzlich willkommen!
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MEISTERSCHWANDEN FAHRWANGEN Freitag, 19. September – 18.30 Zündschnur im KGH Samstag, 20. September – 10.00 Fiire mit de Chliine in der Kiche – 14.00 Jungschar beim KGH Sonntag, 21. September – 9.25 Gebet im KGH – 10.00 Bettags-Gottesdienst mit Pfrn. Nica Spreng mit Abendmahl Mitwirkung der Gospelsingers Kollekte: Frauenhaus AG-SO Herzlich willkommen auch zum Apéro Kinderhüte und Chinderträff während des Gottesdienstes Mittwoch, 24. September – 9.15 Müttertreff im KGH www.kirchweg5.ch
KATHOLISCHE PFARREI FAHRWANGEN–MEISTERSCHWANDEN–SEENGEN Samstag, 20. September – 17.00 Chile mit Chind – 19.00 Der Jugendraum ist offen Sonntag, 21. September Eidg. Dank-, Buss- und Bettag – 10.00 Gottesdienst mit Pfr. D. Lentzsch und Ch. Heldner auf dem Platz vor der kath. Kirche in Meisterschwanden, anschliessend Apéro vor der Kirche Jahrzeit für Josef Rohrer-Stocker Donnerstag, 25. September Gedenktag des heiligen Niklaus von Flüe – 19.00 Rosenkranzgebet
RUPPERSWIL Amtswochen vom 11. bis 27. September 2014: Pfrn. Christine Nöthiger, 062 824 73 56 Sonntag, 21. September Eidg. Dank-, Buss- & Bettag – 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zum Thema: «Aus dem eigenen Reichtum schöpfen», gemeinsam mit den Kirchgemeinden Auenstein und Holderbank-Möriken-Wildegg, Pfr. Jürgen Dittrich, Pfrn. Ursula Vock, Pfr. Christian Bühler, Mitwirkung Ad-hoc-Chor, Leitung: Markus Fricker, Christine Sigg, Orgel, Kantonalkollekte: Frauenhaus AG/SO, anschl. Apéro Donnerstag, 25. September – 10.00 Uhr: Andacht im Länzerthus Sr. Iniga
REFORMIERTE KIRCHE BONISWIL EGLISWIL HALLWIL SEENGEN Freitag, 19. September 19.00 Uhr Kirche Seengen Jugendgottesdienst. Anschliessend ist der Jugendraum bis 23.00 Uhr geöffnet. Sonntag, 21. September, Bettag 10.00 Uhr katholische Kirche Meisterschwanden Ökumenischer Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag mit den Pfarrern Christoph Heldner und David Lentzsch als Bruder Klaus und seine Frau Dorothee; Mitwirkung des Jodlerclubs Seetal. Anschliessend Apéro Mittwoch, 24. September Laudes 6.30 Uhr, Seengen www.kirche-seengen.ch
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SEON Samstag, 20. September – 14.30 Uhr: Besinnung zum Bettag mit Abendmahl im Altersheim Unteres Seetal Pfr. Jürg von Niederhäusern und Dr. Gerhard Ruff Sonntag, 21. September – 10.00 Uhr: Ökum. Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag mit Abendmahl Pfr. Jürg von Niederhäusern Dr. Gerhard Ruff, kath. Seelsorger der Pfarrei St. Theresia Mitwirkung: Männerchor Text: «Matthäus 20,1-16» Thema: «Danke und Sorge» Kollekte: Kant. Frauenhaus AG-SO, Solidaritätsfonds Anschliessend Apéro Montag, 22. September – 20.00 Uhr: GOSPEL-ON.ch Gospelprojekt-Chorprobe Dienstag, 23. September – 7.00 Uhr: Frühgebet – 9.30 Uhr: Fiire mit de Chliine in der ref. Kirche Mittwoch, 24. September – 8.45 Uhr: Atemgymnastik Donnerstag, 25. September – 9.00 Uhr: Wochengebet – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Altersheim mit Pfr. Jürg von Niederhäusern und Sozialdiakon Matthias Fässler – 11.30 Uhr: Mittagstisch 65+ im Rest. Burestobe Kontakt: Sozialdiakon Matthias Fässler Tel. 062 769 10 99 Freitag, 26. September – 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis Pfr. Jürg von Niederhäusern und Pfr. HansUlrich Müller Stellvertretung für Pfr. Jürg von Niederhäusern während seiner Abwesenheit in den Seniorenferien: Pfr. Hans-Ulrich Müller, Tel. 062 775 09 81. Das Sekretariat bleibt vom 29. September bis 6. Oktober 2014 geschlossen www.ref-kirche-seon.ch
STAUFBERG Freitag, 19. September 2014 – 16.15 Uhr: KiK-Träff im Zopfhuus, Staufen – 16.30 Uhr: KiK-Träff im Schlössli Schafisheim Sonntag, 21. September 2014 – 10.00 Uhr: Gottesdienst zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag mit Abendmahl in der Kirche Staufberg, Pfrin. Astrid Köning. Taufe von Lara Furter, Mitgestaltung durch den Frauenchor Staufen unter Leitung der Dirigentin Marlène Flammer, der Sopranistin Liliane Ecoffey und dem Organisten Max Rohr. Lieder: 159/188/314/518 Kollekte: Kantonalkollekte: Frauenhaus AGSO, Solidaritätsfonds Fahrdienst Staufberg: 9.30 Uhr ab Hinterdorf (Bushaltestelle), 9.35 Uhr ab Lindenplatz, 9.40 Uhr ab Parkstrasse (Einmündung Zopfgasse), 9.45 Uhr ab Schulhaus. Dienstag, 23. September 2014 – 20.00 Uhr: Probe des Kirchenchors Pfarreisaal Suhr Mittwoch, 24. September 2014 – 19.30 Uhr: Offenes Gespräch über Bibeltexte im Schlössli, Schafisheim Donnerstag, 25. September 2014 – 8.45 Uhr: Kurzandacht im Schlössli Schafisheim – 9.00 Uhr: Kurzandacht im Zopfhuus, Staufen www.ref-staufberg.ch
KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE BETTWIL • Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, 056 667 20 40 • Kirchenpflege: Stefan Keusch, Natel 079 324 88 10 • Sekretariat: Schulhausstrasse 4, E-Mail-Adresse: pfarramt_bettwil@bluewin.ch Luzia Joho, Tel. 056 667 36 39 Freitag, 19. September – 17.30 Rosenkranz Keine Eucharistiefeier Sonntag, 21. September Eidg. Dank-, Buss- und Bettag – 9.00 Eucharistiefeier mit Erntedank und Ministrantenaufnahme, Familiengottesdienst mit der Liturgiegruppe Kollekte: Inländische Mission Freitag, 26. September – 17.30 Rosenkranz – 18.00 Eucharistiefeier
KATHOLISCHE PFARREI MENZIKEN - BEINWIL
St. Annakirche Menziken Sonntag, 21. September Eidg. Dank-, Buss- und Bettag – 10.15 Pfarreigottesdienst, Eucharistiefeier (Piotr Palczynski) Mitwirkung des Kirchenchors Donnerstag, 25. September – 18.15 Rosenkranz für den Frieden – 19.00 Eucharistiefeier, gest. Jahrzeit für die Wohltäter der kath. Kirche, anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, 28. September 26. Sonntag im Jahreskreis – 10.15 Pfarreigottesdienst, Kommunionfeier (Andreas Wieland) – 11.30 Tauffeier – 16.00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Donnerstag, 2. Oktober – 18.15 Rosenkranz vor dem Allerheiligsten – 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Spital Menziken Freitag, 19. September – 15.30 Spitalgottesdienst im Raum Aktivierungstherapie Freitag, 26. September – 15.30 Spitalgottesdienst im Raum Aktivierungstherapie
St. Martinskirche Beinwil am See Samstag, 20. September – 17.30 Pfarreigottesdienst, Eucharistiefeier (Piotr Palczynski) Mittwoch, 24. September – 19.00 Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Samstag, 27. September – 17.30 Pfarreigottesdienst, Kommunionfeier (Andreas Wieland) Mittwoch, 1. Oktober – 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
CHRISCHONAGEMEINDEN Lenzburg Kontakt: www.chrischona-lenzburg.ch Tel. 062 891 28 03 seetal chile, Seon (www.seetal-chile.ch) Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst
OTHMARSINGEN Sonntag, 21. September 2014 – 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag, geleitet von Heiner Studer Organist: Jürg Hochstrasser Kollekte: Kantonalkollekte: Solidaritätsfonds des Frauenhauses AG/SO Dienstag, 23. September 2014 – 14.00 Uhr Mitenand goht’s besser