Donnerstag, 18. September 2014
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
SEITE 7
INHALT Amtliche Stadt Lenzburg Kirchenzettel Stellen Im Gespräch
2–4 5/7/9 10 8 15
Immobilien Region Agenda Szene
24 17–19 25 27
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 38, 115. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
Lenzburger Woche
Burgturm Reisen AG
Junge Kunst
Schulstrasse 2 5707 Seengen Tel. 062 777 54 00 burgturmreisen.ch
Vom 20. bis 27. September steht im Tommasini in Lenzburg «Guck mal Günther, Kunst» auf dem Programm.
SEITE 18
Klassentreffen Der Pfalz-Märt in Veltheim war dieses Jahr Treffpunkt von 870 ehemaligen Veltheimer Schülern – ein grosses Klassentreffen im Jubiläumsjahr.
Salzkorn Kleines Kultur-Kompendium
www.ruegel-seengen.ch
Stolz zeigen Mädchen und Buben, was sie mit ihrem Müllsammeln zur Ordnung in Seon beigetragen haben.
Fotos: grh
Fleissige Hände im Einsatz «Die Schweiz räumt auf», lautet das Motto des nationalen Clean-Up-Day. Mitgemacht haben Mädchen und Buben aus Meisterschwanden und Seon sowie verschiedenste Vereinsvertreter in Seengen. Graziella Jämsä
D
ie Zigarettenstummel fand Julia aus Meisterschwanden ganz schön eklig. «Dabei sind die doch gar nicht schwer, sie bis zum nächsten Abfalleimer mitzunehmen, wäre doch kein grosser Aufwand», sagt die Schülerin, die zusammen mit ihren Kameradinnen und Kameraden gegen das Littering rund um den See kämpfte. Das Mädchen möchte auf jeden Fall das Gespräch suchen, wenn es jemanden beim wilden Wegwerfen beobachten würde. «Ich kann der Person ja sagen, wo der nächste Abfalleimer ist.» Sean findet den Tag eine gute Idee. «Dass Schule und Kindergarten zusammenarbeiten, ist eine schöne Sache.» Die Lehrpersonen der Mittel- und Oberstufe Seon hatten mit mehr Müll gerechnet, als beim Sammeln in der Gemeinde zusammengekommen ist. «Doch wenn man genauer überlegt,
Zusammenarbeit war den Buben wichtig.
Adrian Müller instruiert die Mitglieder verschiedener Vereine.
muss man sagen, ein Zigarettenstummel oder ein Kaugummi sind nicht gross, doch lassen sie beispielsweise eine Strasse schmuddelig wirken.» Die teilnehmenden Jugendlichen aus Mittel- und Oberstufe sind zwar stolz auf ihr Werk, doch für Noah hat das Engagement einen Wermutstropfen: «Morgen sieht wahrscheinlich wieder alles genauso aus wie vor unserem Sammeln. Wir sind ja nicht immer da, um die Menschen, die Abfall liegen lassen, anzusprechen.» In Seengen haben sich am Samstagmorgen Vereinsmitglieder zum Clean-
Up-Day bei der Frauenbadi getroffen. Nach etwas mehr als zwei Stunden hatte man gut 200 Kilogramm Abfall gesammelt. «Das ist etwas weniger als im vergangenen Jahr», erklärte Adrian Müller, stellvertretender Leiter der Gemeindewerke. «Das hängt jedoch damit zusammen, dass diesen Sommer wetterbedingt nicht so viel los war rund um den See.» Er freue sich auf jeden Fall über all die motivierten Teilnehmer des Müll-Sammelns. «Und auch der Wettergott hat uns unterstützt, es wurde während unserer Arbeit immer besser.»
a 17 J ied zufr
en
hre
nds e Ku
chaf
t
N. Gjini
– 5702 Niederlenz Natel 079 288 35 35 Tel. 062 891 36 23, n.gjini@bluewin.ch www.gjini-gartenbau.ch – Gartenunterhalt – Neuanlagen – Umänderungen
Ein Anruf lohnt sich!
Ein Wochenende lang 40 Stunden Kultur fast rund um die Uhr. Post festum eine verbale Auslegeordnung, was Kultur will, ist und sein soll und was die Kulturkommission damit anrichtet. Heiner Halder Sie aktiviert, aktualisiert, akzeptiert, alimentiert, animiert, appliziert, arrangiert, attraktiviert, dirigiert, finanziert, honoriert, identifiziert, infiltriert, informiert, inseriert, insistiert, inspiriert, interessiert, irritiert, kollaboriert, kommentiert, komplettiert, komponiert, komprimiert, konfisziert, konserviert, kontrolliert, konzentriert, konzertiert, kooperiert, koordiniert, korrespondiert, korrigiert, kultiviert, laboriert, lamentiert, manipuliert, maximiert, minimiert, moderiert, modifiziert, moniert, motiviert, multipliziert, nominiert, notiert, offeriert, opponiert, orientiert, organisiert, personifiziert, polarisiert, politisiert, potenziert, probiert, protestiert, publiziert, qualifiziert, quantifiziert, reklamiert, rentiert, saniert, sortiert, variiert. Stadtammann Daniel Mosimann legte an der Eröffnungsansprache seinerseits eine Liste von Kulturbegriffen vor: Kulturschaffende, Kulturkanton, Kulturhaus, Baukultur, Kulturanlass, Kulturbeiz, Kulturlokal, Alltagskultur, Kulturmarathon, Kulturkritiker, Esskultur, Kulturprojekt, Kulturhauptstadt, Kulturprojekt, Kulturerbe, Kulturbeilage, Kulturbanause, Multikultur, Kulturkonsument, Kulturagenda, Kulturminister, Hochkultur, Subkultur, Kulturanbieter, Streitkultur, Kulturtipp, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kulturteil, Industriekultur, Kulturevent, Kultursekretariat, Kulturinstitution, Gesprächskultur, Kulturangebot, Kulturprozent, Politkultur, Kulturapp, Kulturveranstaltung, Kulturkommission. (Weiteres zum Thema siehe Seite 15). Heiner Halder, Lenzburg
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 14–18.30 Uhr · Samstag 9–16 Uhr
Inspirieren Sie sich an der Herbstmode, die vielfältig eingetroffen ist! für Damen und Herren auch grosse Grössen Kommen, staunen und profitieren Sie! Der weiteste Weg lohnt sich!
Erika Johler · Seetalstrasse 138 · CH-5503 Schafisheim Tel. G. +41 (0)62 891 45 67 · Tel. P. +41 (0)62 891 93 86 · Fax +41 (0)62 891 93 10 www.johler.ch · kleidermode@johler.ch
Hotel-Speiserestaurant Hallwyl Seengen Wildspezialitäten mit hausgemachten Beilagen Wir empfehlen uns für Geschäfts- und Familienanlässe
Tel. 062 777 11 14 www.hallwylseengen.ch
Heizöl
www.auto-wicki.ch