Donnerstag, 4. September 2014
106. Jahrgang – Nr. 36
AUTO ZWINGEN AG
Baselstrasse Zwingen Telefon 061 761 10 00 www.auto-zwingen.ch
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
13ºC 24ºC
Freitag, 5. September 2014 Zeitweise sonnig mit lokalen Nebelschwaden. In der zweiten Tageshälfte Schauer oder Gewitter möglich.
13ºC 23ºC
Samstag, 6. September 2014 Wechselhaft mit sonnigen Abschnitten, einzelne Regengüsse oder Gewitter möglich.
14ºC 24ºC
Sonntag, 7. September 2014 Weiterhin wechselhaftes Wetter. Einige Regentropfen nicht ganz ausgeschlossen.
Mit Alex Wilson macht Sport Spass Das Leichtathletik-Zentrum Thierstein unter dem OKPräsidium von Alban Wyss machte aus dem Kantonalfinal Swiss Athletics Sprint einen Topevent. Bea Asper
Laufen
3 Die Basler Zeitung lud vergangenen Dienstag im alten Schlachthaus zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Kantonsfusion ein.
Breitenbach
13 Man begegne sich immer zwei Mal im Leben. Wie man gegenüber Menschen und dem Schweizer System Respekt zeigen sollte, erfuhren Jungbürger auf Burg Rotberg.
Aktuell Stellen Immobilien
15/16/18 22 27
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
N
och ein Foto und dann noch eins, noch eins und noch eins. Olympia-Sportler Alex Wilson war umringt. Stundenlang gab er Autogramme und liess sich ablichten mit Gross und Klein. Die möglichen Champions von morgen wollten vom Schweizer Meister im 100-Meter-Lauf alles über seinen Trainingsplan und seine Ernährung erfahren. Wilson stand nicht nur geduldig Rede und Antwort, sondern auch Modell für zahlreiche Fotos. Ein Idol gehörte einfach her. Wenn das Leichtathletik-Zentrum Thierstein den Kantonalfinal der Swiss Athletics Sprint nach Breitenbach ins Grien holt, dann macht man daraus einen Topevent. Garant dafür ist Organisationstalent Alban Wyss. Seine Kinder profitieren als Aktive vom Leichtathletik-Angebot der Region und gerne gab er dem Verein etwas zurück mit seinem Enga-
Bitte lächeln: Alex Wilson war ein Magnet.
gement als OK-Präsident. «Sensationeller Anlass, top organisiert», lobte Edy Vogelsang aus dem solothurnischen Oberdorf. Der vielfache Schweizer Meister im Sprint hat 1955 den Grundstein gelegt für den «Swiss Athletics Sprint». Seither verpasst er kein Kantonalfinale und
Für die Schweizer Meisterschaft im Sprint: 180 Mädchen und Jungs des Kantons Solothurn liefen um die Teilnahme.
FOTOS: BEA ASPER
freute sich am Samstag in Breitenbach besonders, mit Alex Wilson und den Solothurner Nachwuchstalenten einen Kaffee zu trinken und die süssen Köstlichkeiten der Thiersteiner zu kosten. Die fleissigen Helferhände hatten ein Dessertbuffet zusammengestellt, das jeden Wunsch der zahlreich erschienenen Besucher erfüllte. Der Swiss Athletics Sprint ist ein nationales Nachwuchsprojekt. Es soll Kindern die Freude an Rennen und Bewegung vermitteln und dabei helfen, junge Sprinttalente früh zu erkennen und sie zu fördern. Dazu zählen auch einige Kinder aus der Region. Mit 100 Medaillen in einem Jahr und Spitzenplatzierungen an nationalen Wettkämpfen ist das Leichtathletik- Zentrum Thierstein unter der Führung von Andreas Saladin und der sportlichen Leitung von Stephan Neumann sehr erfolgreich unter-
wegs und erfreut sich steigender Mitgliederzahlen. Der Lohn am Samstag war nicht nur, ein Jahr lang ein Kantonalsieger zu sein, sondern war das Startticket für den Schweizer Final des Swiss Athletics Sprints in Thalwil (ZH). Vier Athleten des Leichtathletik-Zentrums erreichten den Qualifikationsplatz in Thalwil. Dies waren Julian Henz, Noelle Berger, Vivienne Howald und Michaela Birri. Mit einem Plauschparcours wurden am Samstag bereits wieder neue Kinderherzen für den Leichtathletiksport gewonnen. Die Muskeln bewusst einzusetzen für Balance auf Hindernissen und für athletische Bewegungen zog die Kinder in den Bann. Und wenn man dann noch von Alex Wilson angefeuert wird, dann macht Sport doppelt Spass. Alle Resultate auf www.lzt.ch
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
GLASBRUCH
21. August bis 21.September 2014
Angebot gültig vom 21. Aug. bis 21.Sept. 2014