4
Donnerstag, 24. April 2014 Nr. 17
Gottesdienste Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 25. April, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Sonntag, 27. April, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli. Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch
Sonntag, 27. April 2014 10.00 Uhr Gottesdienst mit KinderGottesdienst und Kinderhüte anschliessend Kirchenkaffee
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Freitag, 25. April 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Günter Hulin, Pflegewohnheim Flühbach 20 Uhr ökum. Taizé-Feier mit Einsingen um 19.30 Uhr, Kirche Metzerlen – Sonntag, 27. April, 10 Uhr Gottesdienst. Zu Gast im ökumenischen Jahr ist Nationalrat Eric Nussbaumer. Pfarrer Michael Brunner – Montag, 28. April, 9 Uhr Ökum. Begegnungswanderung im Jura. Treffpunkt beim Bahnhöfli Flüh. Pfarrer Armin Mettler und Team – Dienstag, 29. April, 9 Uhr Ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Mittwoch, 30. April, 18.30 Uhr Roundabout-Streetdance-Gruppe, Isabel Reimer Voranzeige: – Samstag, 3. Mai, 8.45 Uhr Ökum. Begegnungsmorgen zum Thema «Gelebte Ökumene» mit Bruder Christoph Wilden (vom Kloster Beinwil) und Pfarrer Armin Mettler. Anmeldung bis 28. April unter Tel. 061 731 38 86
DANKSAGUNG
Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleissig deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben dort im neuen Heimatland.
Für die zahlreiche und sehr herzliche Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserem lieben
Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater und Grossvater, unserem Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Freund
Josef Jeger-Hänggi (alt Sigrist) 9. November 1932 bis 18. April 2014 Nach schwerer Krankheit ist er am Karfreitag im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil friedlich eingeschlafen.
Wir vermissen dich Elisabeth Jeger-Hänggi Monika und Urs Hinni Fabian, Olivia und Mahalia Margreth und Dominik Hänggi Claudine und Yannick Dora Jeger Rita und Alfred Jeger Selim Veronika und Robert Husistein Larissa, Irina und Samuel Michaela und Christian Müller Jeger Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 26. April 2014, um 10.00 Uhr in der Kirche Fehren statt. Anstelle von Blumen berücksichtige man die Schweizer ParaplegikerStiftung in 6207 Nottwil, Postkonto 60-147293-5. Traueradresse: Elisabeth Jeger-Hänggi, Hauptstrasse 61, 4232 Fehren Gilt als Leidzirkular.
erfahren durften, sprechen wir unseren innigsten Dank aus. Einen grossen Dank an Herrn Pfarrer Bruno Stöckli und den Sakristan für die würdige Gestaltung des Trauergottesdienstes sowie an Herrn Markus Schlapp und Frau Alexandra Meier für die musikalische Begleitung. Wir bedanken uns auch besonders beim Pflegepersonal des Zentrums Passwang für die warmherzige Betreuung. In diesen Dank schliessen wir auch Herrn Dr. med. Raphaël Haberthür ein. Dreissigster: Samstag, 26. April 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Bärschwil.
Die Trauerfamilie
Bärschwil, im April 2014
Ein Tag ohne Dich – und es werden viele folgen. Bilder – Augenblicke – Gefühle – sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich machen und Dich nie vergessen lassen.
Mit der Erinnerung an schöne und gute Zeiten nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter und Schwester
Elisabeth Linz-Stöckli 31. Oktober 1928 bis 16. April 2014 Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie still und friedvoll einschlafen. Wir sind traurig, dass Du nicht mehr bei uns bist, doch dankbar für die gemeinsame Zeit!
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste/ChinderChilcheSonntagsschule: Sonntag, 27. April, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrer Reiner Jansen aus Frenkendorf. Donnerstag, 1. Mai, 15.30 Uhr, Gottesdienstraum im Alterszentrum Bodenacker, Breitenbach, reformierter Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Samstag, 3. Mai, 10.00 Uhr, Kapelle des Zentrums Passwang, reformierter Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Sonntag, 4. Mai, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Taufgottesdienst, Täufling: Adrian Keller aus Zullwil, mit Verabschiedung von Kirchengutsverwalter Willi Räz, Pfarrer Stéphane Barth. Sonntagsschule-ChinderChilche mit Beginn im Gottesdienst um 10.15 Uhr. Konfirmandenlager vom Mittwoch, 23. April, bis Samstag, 26. April, in Matt, Kanton Glarus. Treffpunkt am Bahnhof Laufen am Mittwoch, 23. April, um 7.30 Uhr: Einladen des Gepäcks in den Transportbus. Rückkehr: am Samstag, 26. April, um 16.20 Uhr am Bahnhof Laufen. Konfirmandenunterricht: im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, jeweils donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr: Gruppe 2 am Donnerstag, 1. Mai. Gruppe 1 am Donnerstag, 8. Mai. Pfarrvertretung: Während der Zeit des Konfirmandenlagers (23. bis 26. April 2014) wird Pfarrer Stéphane Barth für Beerdigungen und seelsorgerliche Notfälle vertreten von Pfarrer Reiner Jansen aus Frenkendorf, Telefon 061 901 20 62. Seniorennachmittag: Montag, 12. Mai, um 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Thema: Die Alp ruft, mit Zvieri von Martha Schenker. Neuer Club: Mittwoch, 14. Mai 2014, Treffpunkt um 13.00 Uhr mit Pw vor dem ref. Kirchgemeindehaus Beitenbach. Gemeinsame Fahrt nach Weil am Rhein (D) zum Vitra-Design-Haus. Anmeldung bis 22. April 2014, 18 Uhr bei Hildegard Burau, Breitenbach, Tel. 079 709 57 82.
Rupert Meier-Segginger
Die Trauerfamilien Paul Linz Rolf und Ratree Linz-Khadsree mit Rotjana und Richard Geschwister und Anverwandte Der Abdankungsgottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 25. April 2014, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Büsserach statt. Dreissigster: Mittwoch, 28. Mai 2014, um 8.30 Uhr. Gilt als Leidzirkular.
Der etwas andere Bestattungsdienst Doris Passalacqua-Burkhalter Nebelberg 2 4208 Nunningen Tel. 061 791 11 41 dopa@bluewin.ch www.die-bestatterin.ch
Gratis Broschüre «Wegleitung im Todesfall»
Beraten – Begleiten – Betreuen
Was heute lebenswichtig scheint, ist morgen nur noch wichtig und ein paar Tage später vielleicht schon null und nichtig.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Alfred.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Alfred Bindy-Cueni 22. Februar 1930 bis 16. April 2014
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Wir sind traurig und vermissen dich.
Die Angehörigen Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Auf Wunsch des Verstorbenen gibt es keine Trauerfeier. Daher bitten wir, anstelle von Blumen das Hospiz im Park, Arlesheim, Postkonto 40-339568-8, zu berücksichtigen. Traueradresse: Sonja Bindy-Cueni, Weststrasse 97, 4242 Laufen
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen