LAUFNER WOCHENBLATT
Donnerstag, 11. Juli 2013 Nr. 28
Drei Frauen, dies nicht lassen können
Eierkirsch, Käse und Vitaminbomben aus der Region
Ferienambiente im Innenhof: Die Gäste genossen den Abend mit Livemusik unter freiem Himmel. dust. Freitag – einer der lauen Sommerabende, wie sie heuer selten anzutreffen sind. Haben die drei Frauen das Wetter bestellt? «Vielleicht haben wir tatsächlich einen Draht nach oben», lacht Simone Gunti, eine der drei Barkeeperinnen (alle drei diplomiert an der Barfachschule Kaltenbach ZH), die am letzten Freitag für einen Abend das Bistro Alts Schlachthuus in Betrieb nahmen. Genauer gesagt, den Innenhof, welcher, voll besetzt, umhüllt war von den sanften Klängen der Sängerin Miriam Crespo und des Gitarristen Stefan Huber. Simone Gunti und ihre beiden Freundinnen Sarah Rama Zuber und Aura Manero öffneten für nur einen Abend ihre Wandelbar, mixten einzigartige
Cocktails und bewirteten ihre zahlreichen Gäste mit Leidenschaft. Das Projekt «Wandelbar» habe anlässlich der letzten Fasnacht begonnen und soll nun während der Sommermonate Juni, Juli, August und September immer am ersten Freitag weitergeführt werden. «Einfach weil wir Spass daran haben», erklärt Simone Gunti, die im wirklichen Leben als Lehrerin tätig ist. Und falls der Andrang einmal allzu gross sein sollte, können die drei Damen auf zwei weitere Gastkeeperinnen zurückgreifen, welche sich auf ihren Hilfseinsatz freuen. Die Wandelbar ist geöffnet am 2. August und am 6. September – mit Livemusik. www.diewandelbar.ch
Bauernmarktoldie: Urs-Peter Hübscher verkauft seit fast zwanzig Jahren jeden Freitagmorgen im Stedtli Gemüse und Salate. FOTO: DIMITRI HOFER
Jeden Freitagmorgen werden an drei Ständen im Stedtli regionale Produkte verkauft. Der kleine Bauernmarkt auf dem Rathausplatz erfreut sich seit Jahren grosser Beliebtheit.
n der Nacht auf Freitag herrschte auf dem Neuhof in Wahlen wieder einmal Hochbetrieb. Wie jede Woche formte Bäuerin Monika Mathys aus dem zuvor hergestellten Teig unterschiedliche Brotkreationen. Während das restliche Laufental noch friedlich in den Federn lag, strömte der betörende Duft von frischen Zöpfen durch die Backstube. Einige Stunden später warten im
Laufner Stedtli acht verschiedene Brotsorten auf einen Abnehmer. Seit nunmehr fast einem Jahrzehnt ist die Familie Mathys mit einem eigenen Stand am allwöchentlichen Bauernmarkt auf dem Rathausplatz vertreten. Dort verkauft sie neben dem Brot auch zahlreiche andere hofeigene Erzeugnisse. Eingelegte Curryzucchetti werden genauso angeboten wie Würste und Eierkirsch. «Den allergrössten Teil unserer Produkte verkaufen wir an Stammkunden, die uns beinahe jeden Freitagmorgen einen Besuch abstatten», erzählt Brigitte Huber. Und schon nimmt die Mutter der Bäckerin von einer Kundin leere Marmeladengläser entgegen mit der Bitte, ihr doch zwei neue zu geben. Die Konfitüre habe letztes Mal einfach herrlich gemundet. Ähnliche Szenen spielen sich auch am Nachbarstand ab. Ein Frau überreicht Evelyn Buchwalder eine ausgetrunkene Apfelsaftflasche und bedankt sich für den wunderbaren Geschmack des selbst gemachten Getränkes. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Florian
Grindel
Kleinlützel
Dimitri Hofer
I
Die drei Damen von der Wandelbar: Aura Manero, Sarah Rama Zuber und Simone Gunti (v. l.). Im Hintergrund eine Gastkeeperin. FOTOS: MARTIN STAUB
Fehren
Witterswil
Baupublikation
Baupublikation
Baupublikation
Baupublikation
Bauherrschaft: Hofer Günter Büsserachstrasse 10, 4232 Fehren Bauobjekt: Balkonverglasung Bauzone: W2b
Bauherr: Yanze Kontchou Rotbergweg 15, 4108 Witterswil Bauobjekt: Gartengestaltung Bauplatz: Rotbergweg 15 Bauparzelle: GB-Nr. 1502 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 26. Juli 2013
Bauherr: Irène Hoferer, Chastelweg 6 4225 Brislach Bauobjekt: Neubau EFH mit Garage und Sitzplatz, Heizung Wärmepumpe Luft/Wasser Bauplatz: Hofackerrain, 4247 Grindel Bauparzelle: GB-Nr. 1077 Planauflage: Beim Baupräsidenten Termin nach Absprache Einsprachefrist: 26. Juli 2013
Bauherrschaft: Saner Konrad Huggerwald 89, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Saner Konrad Huggerwald 89, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Huggerwald 89 Bauparzelle: 3898 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 26. Juli 2013
Baupublikation
Baupublikation
Bauherr: Dreni Mikel, Hauptstrasse 7 4247 Grindel Bauobjekt: Umnutzung Ökonomieteil, teilweiser Abbruch, Neubau von 3 Wohnungen und Garage Bauplatz: Hauptstrasse 7 Bauparzelle: GB-Nr. 464 Planauflage: Beim Baupräsidenten Termin nach Absprache Einsprachefrist: 26. Juli 2013
Bauherrschaft: Kunz H. + D. Taläggerli 51, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Kunz H. + D. Taläggerli 51, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Parkplatz ausebnen und Rasensteine Sichtschutzwand Holz Bauplatz: Dorfstrasse 52 Bauparzelle: 247/248 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 26. Juli 2013
Projektverfasser: Solarlux AG, Itingen Bauplatz: Büsserachstrasse 10, 4232 Fehren Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 628 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren ab 15. Juli 2013 Einsprachefrist: 29. Juli 2013
Baupublikation Bauherrschaft: Mösch-Kindliman Lüttengrabenstrasse 22,4225 Brislach Bauobjekt: EFH Neubau mit Einliegerwohnung und Garage Bauzone: W2b Projektverfasser: Arbacasa, Bretzwil Bauplatz: Büsserachstrasse, 4232 Fehren Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 209 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren ab 15. Juli 2013 Einsprachefrist: 29. Juli 2013
Baupublikation Bauherr: Louis Leu-Gschwind Oberdorf 18, 4108 Witterswil Bauobjekt: Garten- und Gerätehaus Bauplatz: Oberdorf 18 Bauparzelle: GB-Nr. 640 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 26. Juli 2013
Kleinlützel
Baupublikation Büsserach
Baupublikation Bauherrschaft: Marco Pirelli, Michelle Blättler Oberdorfstrasse 38, 4244 Röschenz Bauobjekt: Neubau EFH mit Carport Heizung: Wärmepumpe Projektverf.: Markus Jermann und Partner AG Architekten und Raumplaner FH SIA FSU Dorfstrasse 24c, 4243 Dittingen Bauplatz: Höhenstrasse Bauparzelle GB-Nr.: 1587 Planauflage: Baubüro Einsprachefrist: 26. Juli 2013
Bauherrschaft: Kovacic Ivanka Hof Dabrunnen 444, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Kovacic Ivanka Hof Dabrunnen 444, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Wärmepumpe Bauplatz: Hof Dabrunnen Bauparzelle: 3089 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 26. Juli 2013
5
betreibt Buchwalder den Biohof Spitzenbühl in Liesberg. Am Markt in Laufen würde vor allem der hauseigene Käse gut laufen, meint die junge Bäuerin. An ihrem Stand sind aber auch würziges Rindtrockenfleisch, Würste sowie Schnäpse erhältlich. Der Dritte im Bunde der momentanen Standbesitzer am Bauermarkt ist Urs-Peter Hübscher. Der Laufner verkauft seit dem Jahr 1994 jeweils freitags im Stedtli Gemüse und Salate. Die Gurken, Tomaten und Kohlrabi stammen vom Rehaghof in Aesch, wo Hübscher für den Gemüsebau zuständig ist. Dass die Produkte des Biobetriebes in Laufen auf grosse Zustimmung stossen, zeigt sich an den vielen Kunden, die bei ihm einkaufen. Beinahe ununterbrochen verpackt Hübscher die gewünschten Vitaminbomben. Den Erfolg seines Standes, wie auch des gesamten Bauernmarktes, erklärt er folgendermassen: «Die Menschen wollen heute einfach wieder wissen, woher ihr Essen stammt. Deshalb entscheiden sie sich immer mehr für regionale Anbieter.»