Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 28. Februar 2013 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
10
Kirchenzettel Lenzburg, 21. Februar 2013
REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN
RÖMISCHE - KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE LENZBURG
Lenzburg
Bereitschaftsdienst vom 2. bis 8. März: Pfrn. Susanne Ziegler
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch.
Lenzburg
Traurig nehmen wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Onkel und Freund
René Brogli-Sikora 28. Juli 1936 bis 21. Februar 2013 Nach einem arbeitsreichen Leben ist er heute Morgen zu seinem innig geliebten Bethli heimgekehrt. Wir vermissen ihn sehr.
Wir danken dir für deine grosse Liebe: René und Rita Brogli-Merkofer Marc und Meng Michelle und Simon Roger und Maura Brogli-Pascut Jacqueline Gasser-Brogli Fränzi und Stefan Tanner-Brogli Rafael und Natascha Patricia und Benny Larissa Pascal Sonja Fischer Verwandte und Freunde Die Trauerfeier findet statt am Montag, 4. März 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Stadtkirche in Lenzburg. Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumen und auf Wunsch von René unterstütze man das Tierdörfli, 4612 Wangen b. Olten, Postkonto 46-3350-4, oder die Winterhilfe, 8006 Zürich, Postkonto 01-37998-3, Vermerk: René Brogli.
Samstag, 2. März 2013 10 Uhr Sonntagsschule im Kirchgemeindehaus Sonntag, 3. März 2013 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche, Pfrn. Susanne Ziegler; Text: Lukas 13, 1–9 «Verzicht und Umkehr»; Lieder: 570 / 294 / 280 / 76; Kollekte: Mennoniten Schweiz (Alttäufer) 17 Uhr Konzert organisiert durch das ökum. Forum Kultur in der Stadtkirche Eléion – Orgel und Tanz mit der Tanztruppe «Somafon» und Elke Völkers, Orgel Dienstag, 5. März 2013 12 Uhr Seniorenessen im Kirchgemeindehaus
Hendschiken Samstag, 2. März 2013 10 Uhr ökumenische Sonntagsschule im Kirchenzentrum Sonntag, 3. März 2013 9 Uhr Gottesdienst im Kirchenzentrum, Pfrn. Susanne Ziegler; Text: Lukas 13, 1–9 «Verzicht und Umkehr»; Lieder: 570 / 280 / 76; Kollekte: Mennoniten Schweiz (Alttäufer)
Samstag, 2. März 2013 – 17.15 Uhr Hl. Messe Sonntag, 3. März 2013 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Donnerstag, 7. März 2013 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pfarrei-lenzburg.ch
Wildegg Sonntag, 3. März 2013 – 11.00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 5. März 2013 – 9.00 Uhr Heilige Kommunionfeier anschliessend Kaffee im Pfarreisaal Weitere Informationen finden Sie unter www.pfarrei-wildegg.ch
Seon Freitag, 1. März 2013 – 20.00 Uhr Liturgie zum Weltgebetstag anschliessend französische Leckereien im Pfarreiheim Samstag, 2. März 2013 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier ital. Sonntag, 3. März 2013 – 9.45 Uhr Eucharistiefeier; Krankensalbung und Segnung für Angehörige Kranker Kirchenchor
Lenzburg, 21. Februar 2013 Zu meiner Todesstunde wünsch ich mir, leise gehen zu dürfen, ruhig einzutauchen in das Licht, von dem ich manchmal träumte.
Erich Keller-Fischer 15. März 1930 bis 21. Februar 2013 Sein Herz hat heute Morgen unerwartet aufgehört zu schlagen. Du fehlst uns sehr.
Lenzburg, 19. Februar 2013
Doris Keller Gloor und Beat Gloor Anja Gloor Fabio Gloor Susanne und Franz Zumsteg-Keller Sofia, Lukas und Fiona Irene Keller und Tashi Kharsampa Trudi Fischer Verwandte und Bekannte
Meine Kräfte sind zu Ende, Gott, nimm mich in deine Hände.
ABSCHIED UND DANK Wir nehmen Abschied von unserer lieben
Ruth Meier-Briner 12. Juni 1922 bis 19. Februar 2013 Nach einem langen und erfüllten Leben wurde sie von den Altersbeschwerden erlöst und durfte ruhig einschlafen. In Liebe und Dankbarkeit denken wir gerne an die vielen frohen Stunden zurück.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 1. März 2013, um 11.00 Uhr in der reformierten Stadtkirche Lenzburg statt. Anstelle von Blumen gedenke man des Alterszentrums Obere Mühle, Lenzburg, Postkonto 50-363-6, Vermerk: Erich Keller. Traueradresse: Doris Keller Gloor, Rubeggweg 12, 5600 Lenzburg
Wir danken allen, die Ruth in den letzten Jahren mit Besuchen und Gesprächen Freude bereitet haben. Herzlich danken wir dem Personal des Alters- und Pflegeheims Unteres Seetal, Seon, für die gute Betreuung und die liebevolle Pflege.
In stiller Trauer Urs Meier und Mélanie Fischer Pina und Angelo Emanuele-Reitano Jakob und Elisabeth Gebhard-Kyburz Hansruedi und Esther Gebhard-Fassler Werner und Yvonne Gebhard-Steiner Kurt und Ursula Gebhard-Schlappbach Susi und André Götz-Briner Käthi und Hans Senn-Briner Elisabeth und Hossein Abbassi-Briner Esther Meier Wight und Tony Wight, USA Ruedi Meier und Margarethe Letzel mit Familien Die Trauerfeier findet statt am Freitag, 1. März 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Stadtkirche Lenzburg. Vorgängig Urnenbeisetzung um 13.00 Uhr auf dem Friedhof Möriken. Statt Blumen zu spenden, gedenke man des Alters- und Pflegeheims Unteres Seetal, 5703 Seon, für die Ferienwoche der Abteilung Geschütztes Wohnen, Postkonto 50-7038-2. Traueradresse: Urs Meier / Meier & Mathis Schreinerei GmbH Aarauerstrasse 2, 5600 Lenzburg Leidzirkulare werden keine versandt.
Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Grossen treu. Lukas 16, 10a
Tief berührt, aber immer noch fassungslos danken wir herzlich für die vielen Zeichen der Verbundenheit und des Mitgefühls, die wir beim Abschied von unserem geliebten
DANIEL LANZ erfahren durften. DANKE
Für die tröstenden Worte – geschrieben oder gesprochen – für den Händedruck, die Umarmungen und die Tränen, wenn die Worte fehlten An das Bestattungsinstitut Ramseier und Iseli für die einfühlsame Begleitung und die liebevolle Abschiedszeremonie Für die Teilnahme am Abschiedsgottesdienst Pfarrer Philipp Nanz für die berührenden Worte Ariane Deubelbeiss für die musikalische Umrahmung Markus Marchel für das Catering nach Danis Geschmack Für die zahlreichen Spenden für das Grab, die Rega und die «Wunderlampe» Für den schönen Grabschmuck und die Abschiedsblumen Für die grosse Unterstützung der Mitarbeiter von Danis DBS Allen, die ihn begleitet, geliebt und sein Leben bereichert haben
Wir werden Dani immer als liebevollen, grosszügigen und humorvollen Menschen in unseren Herzen behalten. Die tiefe Liebe bleibt.
Die Trauerfamilie
Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Freitag, 1. März 2013 19.30 Uhr Kirche Ammerswil, Ökumenische Weltgebetstagfeier zum Thema: «Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen»; Gestaltung: WGT-Team, anschliessend Zusammensein bei Kaffee und Tee Wer einen Fahrdienst wünscht, melde sich bis am 28. Februar 2013 im Sekretariat (Tel. 056 624 10 20) Samstag, 2. März 2013 männer-talk am feierabend Besuch der Ausstellung «Entscheiden» im Stapferhaus Lenzburg. Besammlung: 10.45 Uhr in der Cafeteria, Start Rundgang 11.30 Uhr Sonntag, 3. März 2013 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Ammerswil: Gottesdienst; Pfarrerin Brigitte Oegerli; Predigttext: Mk 2, 1–12; Lieder: 50, 1–3 / 76, 1–5 / 834, 1–4 / 342, 1–4; Kollekte zugunsten Christoffel Blindenmission Montag, 4. März 2013 Schweigemeditation 9.15 bis 10.45 Uhr im Ökumeneraum Dottikon Leitung: Lisbeth Wermelinger; Kosten: freiwilliger Beitrag für Projekte Menschen in Not Mittwoch, 6. März 2013 Meditatives Tanzen 20.15 Uhr im Ökumeneraum Dottikon; Leitung: Cécile Schneider; Unkostenbeitrag: Fr. 12.– Donnerstag, 7. März 2013 Filmabend zum Thema: Die Welt im Ausverkauf – Landgrabbing als globales Geschäft 20.00 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop)
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Ätti
Traueradresse: Fränzi Tanner-Brogli, Bollbergstrasse 6, 5600 Lenzburg
AMMERSWIL
Fahrwangen, Ende Februar 2013
Freitag, 1. März 2013 – 20.00 Uhr: Weltgebetstag der Frauen Liturgie aus Frankreich. Den Gottesdienst gestalten: Anja Huber, Kim Schülein und Pfrn. Mária Dóka. Musikalische Begleitung: Ruth Wyss und Flötengruppe, Elisabeth Müller, Orgel. Anschliessend kleiner Imbiss im Pavillon. Sonntag, 3. März 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. Mária Dóka Text: Lukas 9, 57–62 Lieder: 571, 1–3 / 791, 1–5 / 841, 1–3 / 346, 1–4 Kollekte: Stiftung Satis – 10–11 Uhr: Sonntagsschule (Kinderhütedienst nach Vereinbarung) Montag, 4. März 2013 – 20.00 Uhr: Singkreisprobe im Unterrichtszimmer Mittwoch, 6. März 2013 – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg Donnerstag, 7. März 2013 – 13.45 Uhr: Spielnachmittag Pro Senectute Pavillon Freitag, 1. März 2013 – 18.15 Uhr: Jugendgottesdienst PH3 und PH4 mit Andrea Suter, Sozialdiakonin i. A. Samstag, 9. März 2013 – 14 bis 16 Uhr: Rosenaktion beim Bahnhof Beinwil am See. Mit dem Erlös werden Projekte von Brot für alle und Fastenopfer in Asien, Afrika und Lateinamerika unterstützt. Sonntag, 10. März 2013 – 10.30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst zur Aktion Brot für alle/Fastenopfer und Suppentag im Turnhallenkeller vom Schulhaus Steineggli gestaltet von der Ev.-ref. Kirchgemeinde, der Kath. Pfarrei St. Anna Menziken-Beinwil am See, und der Chrischona-Gemeinde. • Begleitung: Musikgesellschaft Beinwil a. See • Anschliessend Suppenzmittag • Kinderhütedienst • Wir freuen uns über Kuchenspenden. Diese können vor dem Gottesdienst abgegeben werden. Herzlichen Dank!
HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 3. bis 9. März: Pfr. M. Kuse, Telefon 062 893 34 62 Freitag, 1. März 2013 20.00 Uhr Möriken: Ökumenische Abendfeier zum Weltgebetstag mit Liturgie aus Frankreich «Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen» mit WG-Frauen-Team, anschliessend kleiner Imbiss im Foyer der Kirche. Fahrdienst ab Ho 19.40, ab Wi 19.45 mit U. Burger, Telefon 062 893 31 72 Sonntag, 3. März 2013 10.00 Uhr Holderbank: Gottesdienst mit Pfr. M. Kuse, Thema: Der Volkszorn Fahrdienst: ab Mö 9.40, ab Wi 9.45 mit B. Richner, Telefon 062 893 34 61 www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg
AUENSTEIN Sonntag, 3. März 2013 – 9.45 Uhr: Gottesdienst Pfr. Jürg Maurer Sonntagsschule Mittwoch, 6. März 2013 – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche Donnerstag, 7. März 2013 – 14.00 Uhr: Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus. Spiel und Spass mit Lotto, Singen und Vorlesen. Es wird ein Fahrdienst angeboten, bitte melden Sie sich beim Frau Esther Joho, Telefon 062 897 18 47.