LBA_26_2012

Page 22

22

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 28. Juni 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Agenda

Agenda vom 29.06. bis 05.07. THEATER

fon 062 891 03 03. 18.30 Uhr. Ausstellung zum 1-Jahr-Jubiläum des Malateliers. Möriken-Wildegg: Jugendtreff choo 14-18 Uhr. Treff. Seon: KITA PLUS 13.30–15.30 Uhr. Ballett in zwei Gruppen jeweils eine Stunde, die zweite Gruppe startet also um 14.30 Uhr.

Freitag, 29.06.

Donnerstag, 5.07.

Holderbank: Sportplatz 21 Uhr. 100 Jahre TV Holderbank: Stéphanie Berger mit «MissErfolg». Kassaöffnung ist um 20.30 Uhr. Im Anschluss Tanz-Party mit dem Duo-Happy-Sound.

Beinwil am See: See 20.15–22.30 Uhr. Vollmondfahrt mit dem Kanu. Mit dem Kanu unter dem Mond über den stillen See. Auch für Anfänger geeignet. Warm anziehen. Anmeldung: 076 338 13 86. Schafisheim: Rotes Schulhaus 18–20 Uhr. Ausstellung der Arbeiten im Zeichnen, Werken und Textilen Werken. Von Schülerinnen und Schülern des Kindergartens, der Primar- und der Oberstufe Schafisheim für Eltern, Freunde und alle Interessierten.

KLASSIK

Sonntag, 01.07. Möriken-Wildegg: Gemeindesaal Möriken 18 Uhr. Sommerkonzert «Carmen» des Blasorchesters Gebenstorf. Leitung: Tobias Zwicky. Der Gastdirigent aus Luzern bestreitet damit das Masterkonzert im Zusammenhang mit seiner Ausbildung an der Hochschule Luzern.

VEREINE

Staufen Alpenclub: Sonntag, 1. Juli, Wildheupfad, Bergwanderung, mittel, Marisa Günther, 062 777 27 57. Pistolensektion der Schützengesellschaft: Samstag, 30.06., 16–17.30 Uhr, sowie Mittwoch, 04.07., 18–19.30 Uhr, freiwillige Übungen.

SOUNDS

Freitag, 29.06. Lenzburg: Baronessa 21 Uhr. Disco für Jung und Alt mit Hits aus den 70ern bis heute. Türöffnung 20 Uhr.

SENIOREN

Freitag, 29.06.

ANDERE KLÄNGE

Wildegg: Hotel Aarehof 11 Uhr. Senioren-Mittagstisch.

Freitag, 29.06. Dürrenäsch: Kulturgarage 19.30 Uhr. Sommernachtskonzert der Musikgesellschaft Dürrenäsch. Ab 19 Uhr ist die Bar geöffnet. Verpflegungsmöglichkeiten nach dem Konzert.

Dienstag, 03.07.

Sonntag, 01.07.

Donnerstag, 05.07.

Ammerswil: Ref. Kirche 17 Uhr. Gospelchor The Spirits: «Once again we share». Gospel & more. Leitung: Rita Share. Beda Ehrensperger Percussion, Andreas Hausammann Piano.

VERMISCHTES

Freitag, 29.06. Beinwil am See: Schulhaus Steineggli 16 Uhr. «Die schnellste Böjuerin, der schnellste Böjuer» und 4. Kiesplatzfest. Ca. 19 Uhr: Rangverlesen. Veranstalter: Turnverein Böju. Lenzburg: Metzgplatz/Markthalle 9–20 Uhr. 30. Antiquitäten- und Flohmarkt. Ca. 50 Händler aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland bieten ihre vielseitigen Antiquitäten und Flohmarktartikel an. 19–23 Uhr : Perlen aus 50 Jahren Rockmusik mit KoP. Lenzburg: Rathausgasse 13–17 Uhr. Lenzburger Wochenmarkt. Möriken-Wildegg: Schwimmbad 18–21 Uhr. Jugendtreff choo: Beach-Volley. Seengen: Tagungshaus Rügel 19.30 Uhr. Aus der Stille in den Tanz. Dieses Angebot ist ein Versuch, Stille, Meditation und Tanz auf unkonventionelle Art miteinander zu verbinden. Der Abend besteht aus drei Teilen. Weitere Informationen auf der Homepage www.ruegel.ch Seon: KITA PLUS 14–15 Uhr. Ping Pong. 16–17 Uhr. Zumbatomic.

Meisterschwanden: Restaurant Löwen 11.45 Uhr. Senioren-Mittagstisch.

Tanzschloss Am Samstag, 30. Juni, wird aus dem romantischen Wasserschloss Hallwyl in Seengen ein Tanzschloss. Ein Foto:zvg voller Mond und zwei Tanzstile.

Samstag, 30.06.

Sonntag, 01.07.

Hallwil: Schlattwaldhütte 15 Uhr. 27. Aabach-Sänger-Waldfest. Auftritt der Aabach-Sänger. Waldfestatmosphäre, Spiele für Jung und Alt, durchgehend warme Küche. Das Glücksrad dreht sich, bis die Achsen glühen. Durchführung bei jeder Witterung. Holderbank: Sportplatz 13 Uhr. 100 Jahre TV Holderbank: ParkVolley-Party. 13 Uhr: De schnellscht Holderbanker. 15 Uhr: Rasenvolleyballturnier. Ca. 22.30 Uhr: Rangverlesen. Party mit DJ Moor. Lenzburg: Metzgplatz/Markthalle 9–17 Uhr. 30. Antiquitäten- und Flohmarkt. Ca. 50 Händler aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland bieten ihre vielseitigen Antiquitäten und Flohmarktartikel an. Ab 10.30 Uhr: Musikalische Unterhaltung des Trios Oepfelwörm. Lenzburg: Schloss Lenzburg 9 Uhr. Infoveranstaltung: Vom Stapferhaus zum «Haus der Gegenwart»? Bei schlechtem Wetter im Stapferhaus. 9 Uhr: Kaffee und Zopf. 9.30–10.30 Uhr: Präsentation «Haus der Gegenwart». Seengen: Schloss Hallwyl 18.30–24 Uhr. Tanzschloss Hallwyl. Wiener Klassik trifft Kuba! Ein voller Mond und zwei Tanzstile. Das romantische Wasserschloss Hallwyl verwandelt sich für einen Abend in ein Tanzschloss.

Hallwil: Schlattwaldhütte 10 Uhr. 27. Aabach-Sänger-Waldfest. Waldgottesdienst der Ref. Kirchgemeinde Seengen, musikalisch umrahmt von den Aabach-Sängern. Anschliessend gemeinsames Mittagessen. Glücksrad. Hauptverlosung um 17 Uhr. Durchführung bei jeder Witterung. Holderbank: Sportplatz 10 Uhr. 100 Jahre TV Holderbank: Brunch und offizieller Jubiläumsakt. 10–13 Uhr: Brunch. 13.30 Uhr: Jubiläumsakt, anschliessend Auftritt Trampolin Möriken-Wildegg. Lenzburg: Metzgplatz/Markthalle 10–16 Uhr. 30. Antiquitäten- und Flohmarkt. Ca. 50 Händler aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland bieten ihre vielseitigen Antiquitäten und Flohmarktartikel an. Ab 10.30 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit Mark Tenger. Niederlenz: Busstation Dorfplatz 10.45 Uhr. Industriegeschichtlicher Rundgang auf dem ehemaligen Hetexareal. Weiterer Treffpunkt: Um 11 Uhr beim Eingang zum Hetexareal. Leitung: Kurt Badertscher. Veranstalter: SP Bezirk Lenzburg. Seengen: Schloss Hallwyl 14 Uhr. Öffentliche Führung. 15 Uhr. Szenische, öffentliche Führung. In einem Kurztheater zeigt eine Schauspielerin drei verschiedene Stationen aus

dem Leben der Gräfin Franziska Romana von Hallwyl. Wildegg: Schloss Wildegg 9.30 Uhr. Der lebendige szenische Rundgang mit Julie von Effinger durch Schloss Wildegg gewährt Einblick in das Wirken der letzten Schlossbewohnerin und gibt das eine oder andere Geheimnis preis. 14 und 15 Uhr. Spazieren Sie mit einer Fachperson von ProSpecieRara durch den saisonal geprägten Nutz- und Lustgarten.

Montag, 02.07. Lenzburg: familie+ 17–20 Uhr. Sommerhit: Exotischer Nachmittagsbrunch und Zumba. Geniessen und die Kalorien danach wieder verbrennen. Anmeldung auf info@familieplus.ch

Dienstag, 03.07. Lenzburg: Rathausgasse 7.30–11 Uhr. Lenzburger Wochenmarkt.

Mittwoch, 4.07. Lenzburg: Familie+ 13–18 Uhr. Kindercoiffeur. Unkompliziertes Haareschneiden für Kinder, während die Eltern im Treffpunkt «caffè e latte» einen Kaffee trinken können. Anmeldung bei Zobrist Intercoiffure, Tele-

Möriken: Alterszentrum Chestenberg 11.30 Uhr. Senioren-Mittagstisch.

AUSSTELLUNGEN Lenzburg: Museum Burghalde Di–Sa 14–17 Uhr/So 11–17 Uhr. Sonderausstellung «Hero – seit 1886 in aller Munde». Bis 25. November 2012. Meisterschwanden: Hypothekarbank Lenzburg AG Mo–Fr 8–12 Uhr und 13.30–17 Uhr. Cornelia Cloch.

MUSEEN Auenstein: Hexenmuseum Mi 14–17 Uhr und Fr 14–18 Uhr. Die Geschichte der Hexenprozesse. Ab dem 02.07. Freitagnachmittag geschlossen. Lenzburg: Schloss Lenzburg Di–So 10–17 Uhr. Dauerausstellung. Wohnmuseum, Gefängnis, Waffen, Kindermuseum. Bis 31. Oktober. Möriken-Wildegg: Schloss Wildegg Di–So 10–17 Uhr. Schloss-/Wohnmuseum mit Nutz- und Lustgarten. Schlossdomäne Wildegg – Familiensitz für elf Generationen (1483–1912). Bis 31. Oktober. Seengen: Schloss Hallwyl Di–So 10–17 Uhr. Dauerausstellung. Leben der Familie von Hallwyl und der Seetaler Bevölkerung. Bis 31. Oktober.

Filmtipp The Amazing Spiderman – 3D Peter Parker (Andrew Garfield) wurde noch während seiner Kindheit von seinen Eltern verlassen. Sein Onkel Ben (Martin Sheen) und seine Tante May (Sally Field) zogen ihn daraufhin bei sich auf. Heute führt er ein Leben als High-School-Aussenseiter, versteht sich jedoch gut mit seiner Jugendliebe Gwen Stacy (Emma Stone). Als Peter einen mysteriösen Aktenkoffer findet, der offensichtlich einst seinem Vater gehörte, macht er sich auf, herauszufin-

den, wie und aus welchem Grund seine Eltern damals verschwanden. Die Spur führt ihn direkt zu Oscorp Industries und Dr. Curt Connors (Rhys Ifans), dem ehemaligen Partner seines Vaters. In der Forschungsanlage nehmen die Dinge, die sowohl Peters als auch Dr. Connors Leben für immer verändern werden, ihren Lauf und Peter muss sein Schicksal akzeptieren, ein Held zu sein . . . Kino Urban Do bis So täglich 20 Uhr, Sa und So auch 17 Uhr, D, 12 Jahre. Kino Löwen Mo bis Mi je 20 Uhr, D, 12 Jahre.

Ice Age 4 – Voll verschoben – 3D Manny, Diego und Sid erleben ihr bisher grösstes Abenteuer, als ein Kataklysmus den ganzen Kontinent in Bewegung setzt und gewaltige Stücke in den Ozean abdriften lässt. Vom Rest der Herde getrennt, nutzen Manny, Diego und Sid einen Eisberg als Schiffersatz. Dabei begegnen die Freunde allerlei exotischen Meeresbewohnern und müssen ihren ganzen Heldenmut aufbringen, um einige rücksichtslose Piraten zu bekämpfen. Währenddessen bringt Scrats Wiedersehen mit seiner Mutter ihn

an Orte, an denen noch nie zuvor ein prähistorisches Eichhörnchen gewesen ist. Kino Urban ab Mo täglich 20 Uhr und Mi 17 Uhr, Mi um 15 Uhr in 2D, D, 6 Jahre.

3 Brüder à la carte In einem Landgasthof, den es seit 400 Jahren gibt, ist nicht nur das speziell, was auf den Tellern serviert wird, sondern auch das, was in der Küche passiert. Dort nämlich kocht der Chef zusammen mit seinen zwei Brüdern, die beide mit einem Down Syndrom zur Welt gekommen sind. Gemeinsam präsentieren sie dort kulinarische

Köstlichkeiten und leben ihren Alltag, der alles andere als gewöhnlich ist. Für die Küchencrew und den Chef bedeutet dies eine Herausforderung, der sie sich mit viel Engagement und Liebe stellen. In diesem Gasthof wird vorgelebt, wie Integration funktionieren kann und wie alle davon nur gewinnen können. Kino Löwen Do bis So je 20 Uhr, Sa und So auch 17 Uhr, CH. Weitere Filme und Infos unter: www.kinolenzburg.ch www.rex-wohlen.ch www.atelierkino.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.