20120503_WOB

Page 20

20

Donnerstag, 3. Mai 2012 Nr. 18

REFORMIERTE KIRCHE

VORTRÄGE

GESCHÄFTSWELT

Konfirmationen am 6. Mai

Energiewende: Wann und wie?

Dritte Gesundheitsmesse

Konfirmanden: Die Jugendlichen werden offiziell in die Gemeinde aufgenommen. Am kommenden Sonntag, 6. Mai, findet um 10.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Münchenstein die Konfirmation von 14 Jugendlichen statt. Bei der Vorbereitung ihrer Konfirmation haben sich die Konfirmanden Gedanken zum Thema Freundschaft gemacht und werden im Gottesdienst davon erzählen, singen, musizieren. Der Gottesdienst bildet den Abschluss des kirchlichen Unterrichts und die Jugendlichen werden offiziell als Erwachsene in die Gemeinde aufge-

FOTO: ZVG

nommen. Zu diesem speziellen, festlichen Gottesdienst sind Sie alle ganz herzlich eingeladen! Konfirmiert werden: Cédric Berger, Moritz Berger, Florian Blaser, Robin Dergeloo, Dominik Graf, Julian Kopp, Silva Kunz, Tobias Müller, Benjamin Plattner, Moritz Riegger, Dominik Schreiner, Marc Spicher, Joel Warria und Noah Zbinden. Für ihren weiteren Lebensweg wünsche ich den Konfirmanden alles, alles Gute und Gottes Segen! Pfarrerin Judith Borter

WoB. Zum zweiten Mal organisiert die Allsol GmbH im Rahmen der «Tage der Sonne Schweiz» den Informationsevent «Energiewende». Auch dieses Jahr ist es geglückt, den Friedensforscher Daniele Ganser als Redner zu engagieren. Daniele Ganser wird über die Zusammenhänge von Gewaltsituationen und den globalen Kampf um den wichtigsten Rohstoff Öl sprechen und Einblick geben in die Ergebnisse seiner Forschung. Weitere Vorträge von Konrad Diehm, Geschäftsführer von Allsol GmbH und Markus Brida von Paradigma zum Potenzial alternativer Technologien runden den Abend ab. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. Mai, in der Fahrbar in Münchenstein (Walzwerkareal) statt. Die Vorträge beginnen um 18.30 Uhr und enden um 21 Uhr. An Informationsständen von Allsol und Paradigma liegen Broschüren auf über Photovoltaik und Solarthermie. Ziel der öffentlichen Veranstaltung ist es über energiepolitische Hintergründe und alternative Technologien zu informieren.

VEREINSNACHRICHTEN Münchenstein Igom/Interessengemeinschaft der Ortsvereine Münchenstein. Präsident Christian Gutmann, Untereggweg 19, 4147 Aesch, Telefon 061 751 80 73, Mobile 079 257 55 88, E-Mail: info@igom.ch, Homepage: www.igom.ch ASV Münchenstein. Präsident: Andi Thummel, Delsbergerallee 58, 4053 Basel. Telefon 061 331 21 00, E-Mail: athummel@bluewin.ch. Blaues Kreuz Münchenstein. Ortsverein, Bruckfeldstrasse 3, Präsident Bruno Sägesser, Tel. 061 411 26 19. Blaukreuzjugendarbeit Münchenstein. Fussball für Jugendliche ab 12 Jahren. Montag 20.00 Uhr, Turnhalle Löffelmatt. Volleyball mixed, Mittwoch 20.00 Uhr, Turnhalle Loog, Tel. 061 411 28 85. Briefmarkensammlerverein Birseck. Informationen, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Gempenblick (ehem. Rebmesser) Reinach. Kontaktperson: Dr. Bernhard Glutz, Tel. 061 411 62 54. BSV Münchenstein. Handball für Jung und Alt. Minihandball, Junioren- und Aktivmannschaften. Info zu den Trainingszeiten unter www.bsvmuenchenstein.com. Kontakt: MarieFrance Berger, 076 382 28 65; Präsident: Michel Wellig, 079 430 91 49. Cäcilienchor Münchenstein. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Wir proben jeden Dienstag um 20 Uhr im kath. Pfarreiheim. Auskunft Marie-Anne Vuille, Tel. 061 411 36 47, www.caecilienchor-muenchenstein.ch CVP Christlich-demokratische Volkspartei Münchenstein. Kontakt: Thomas Argast, Hauptstrasse 39, 4142 Münchenstein, Tel. 079 379 74 27, E-Mail: cvp.mstein@gmail.com Familienforum Münchenstein. Erwachsenenkurse zu Erziehungsfragen, Vorträge, Spielgruppe, Kinderkurse, Buschigruppe und Mutter-, Vater-, Kindgruppen. Auskunft: Claudia Lanthemann, familienforummuenchenstein@gmail.com, 079 644 27 71. Babysittervermittlung: Frau S. Schaitl, Tel. 061 411 68 94, E-Mail: info@vitawellness.ch, Offener Treff für Erw. u. Kinder von 0 bis 5 J.: Frau R. Klotz, Tel. 061 411 78 88. FDP.Die Liberalen Münchenstein. Präsidentin: Christine Pezzetta, Gruthweg 53, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 48 80. E-Mail: christine@pezzetta.ch. Homepage: www.fdp-muenchenstein.ch Frauenchor Münchenstein. Chunsch au cho singe? Wir haben Probe jeweils am Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr, in der Aula vom alte Neuewält-Schuelhus. Auskunft: Gaby Zaugg, 076 385 60 63, gaby.zaugg@ebmnet.ch FC Münchenstein. Präsident Markus Gmür, Münchenstein, Tel. 079 311 97 17. Training 1.und 2.?Mannschaft, A-Junioren Di. und Do. Sportplatz Au. Damen Mi. und Fr., B-Jun. Mo./Mi. und Fr., C-Jun. Mo. und Do., Da/DbJun., Di./ Do. und Fr., Dc/Dd-Jun. Mo. und Mi., Ea-Jun. Di. und Do., Eb-Jun Mo. und Mi., Fa/Fb/Fc-Jun. Di. und Fr., Piccolo Mi. Senioren Di., Veteranen/Ü50 Do., Sportplatz Welschmatt. Weitere Informationen finden Sie unter www.fcmuenchenstein.ch Gemeindebibliothek Münchenstein. Einkaufszentrum Gartenstadt. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 14–18 Uhr, Do 9–11 Uhr, Fr 14–19 Uhr, Sa 9–12 Uhr. Tel. 061 411 13 13. Golf-Indoor-Halle Münchenstein. Keep your golf-swing fit with Indoor-Golf, 5 Abschlagplätze, Putting-Green, Chipping-Zone, professionelle Trainingsgeräte, Ab 10/2009 Kinder-Schnupperkurse, geheizte Halle, auch für Firmen-, Vereins-Events, Workshops, Geburtstage und Feste zu mieten, Miet- und Demoschläger im GolfShop, Golfunterricht, Golfschule, Einsteigerkurse, Mo–Fr 8.00–22.00, Sa–So 8.00–18.00 Uhr, www.tgcm.ch, Tel. 061 413 13 00, info@tgcm.ch Grüne Münchenstein. Kontaktadresse: Toni Bischofberger, Zollweidenstr. 15, 4142 Münchenstein. Hauseigentümerverein Münchenstein. Bera-

tung: Erwin Streit, Emil Frey-Str. 85, 4142 Münchenstein, 061 413 91 91, es@-streitimmob.ch, Drucksachenverkauf: Raiffeisenbank, Gartenstadt 1, Münchenstein, 061 411 08 88. IG Münchenstein Dorf & Gstad. Kontaktperson: Ruth Riedwyl, Amselstrasse 6, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 64 07, E-Mail: riedwyl.ruth@ebmnet.ch, www.ig-dorf.ch Jubilate-Chor der Ref. Kirchgemeinde Münchenstein. Wir proben jeden Donnerstag um 20 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Münchenstein. Infos: Susanna Hunziker, Tel. 061 712 10 31 und www.jubilate.ch. Wir freuen uns auf Sie. Kinderhüeti Münchenstein. Hütedienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren an der Fichtenwaldstr. 20, Di und Do von 14–17 Uhr. Auskunft: Margarete Bolten, Tel. 061 411 15 05, und www.kinderhueti.ch Ludothek Münchenstein. Fichtenwaldstr. 20, Ausleihe von Spielen und Spielsachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Öffnungszeiten: Di, Fr 17.00–18.30, Mi 14.00–16.00. Tel. 077 429 26 13. Männerriege, Turnverein Neuewelt. Kuspo Bruckfeld: jeweils mittwochs, Seniorenturnen ab 18 Uhr, Männerturnen ab 20 Uhr. Nach dem Training treffen wir uns im Restaurant Ruchfeld. www.tv-neuewelt.ch Militärschiessverein Münchenstein. Präsident Jean-Marc Schraner, Wilhelm Haas-Weg 36, 4142 Münchenstein, Telefon P: 061 411 62 14. www.msv-muenchenstein.ch

Musikverein Münchenstein. Musikprobe Di 20.15 Uhr Singsaal Loog. Neue Mitglieder sind willkommen. Adr.: Postfach, Münchenstein 1, Tel. ab 19.00 Uhr, 061 701 71 87. Jugendausbildung Tel. 061 411 78 00. Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein. Cornelia Imseng, Münchenstein, Präsidentin, conny.imseng@bluewin.ch; Willy Maeder, Münchenstein, Kassier, willy.maeder40@ bluewin.ch. Susan Wermuth, Münchenstein, Aktuarin/Sekretariat, su.werot@ebmnet.ch Neutraler Frauen-Turnverein Münchenstein. Turnstunde jeweils Dienstag, 20 bis ca. 21.30 Uhr, in der Loogturnhalle, Gymnastik und Fitness. Auskunft: Frau Ursula Berset, Tel. 061 411 76 48. Pfadi Münchenstein. Wölfe 7–11 J.: Jannik Waiz, 061 751 44 38. Pfadi 11–16 J.: Christoph Lienert, 061 411 21 44. Daten und Anschläge im Infokasten beim kath. Pfarreiheim. Quartierverein Heiligholz. c/o Axel C. Scherrer, Eichenstrasse 30, 4142 Münchenstein. Telefon 061 411 54 31, Fax 061 411 54 41, E-Mail: a.e@scherrer-mst.ch Satus-TV Münchenstein. Vielseitige und sportliche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Jugend: KiTu, polysportives Knaben- und Mädchenturnen, Badminton. Erwachsene: Aerobic mit Flexi-Stab, Pilates, Badminton, Fitness für alle, Frauenturnen, Seniorenturnen. Auskünfte: Ruedi Pfeffer, Präsident, 061 751 67 35, ruedi.pfeffer@intergga.ch, oder www.muenchenstein.ch.

Erfahrene Lehrerin erteilt

Privatstunden in Französisch, auch an Erwachsene. Tel. 079 774 20 14 462921

Publikumsmagnet: Die Gesundheitsmesse im Kuspo. FOTO: ZVG WoB. Bereits zum dritten Mal findet vom 4. bis 6. Mai die Gesundheitsmesse wieder in der Kuspo Bruckfeld an der Loogstrasse 2 statt. Interessantes zum Thema

«Therapie, Produkte, Spiritualität» sind auch in diesem Jahr vertreten. 16 Vorträge bilden das Rahmenprogramm. Was ist ein Biofeedback, die Stimmgabel-Therapie oder das Qipendi-Bett? Was versteht man unter Funktionsschuhen, Seelen-Musik oder Traditionelle Chinesische Medizin? Wie werden Klangschalen richtig eingesetzt oder was erfahren sie über sich beim Gesicht & Hand lesen? Dies und vieles mehr erfährt man an dieser informativen Messe. Für die Organisation sind Bettina und Tino Mosca-Schütz von der Firma Schwingung.ch aus Kirchleerau zuständig. Zusammen mit dem Gastgeber Sandra und Heinrich Clerc, Münchenstein, von www.aloeshop.ch, sind sie auch mit einem Stand vertreten. Infos unter www.gesundheitsmessen.ch, Öffnungszeiten: Fr 16–20 / Sa 10–20 / So 10–17.

GOTTESDIENSTE Ref. Kirchgemeinde Münchenstein www.refk-mstein.ch Sonntag, 6. Mai 9.00 Dorfkirche. Predigt: Pfarrer Dan Warria 10.15 Kirchgemeindehaus, Konfirmationen. Predigt: Pfarrerin Judith Borter. Kollekte: kirchl. Jugendarbeit Donnerstag, 10. Mai 15.30 Gottesdienst im Alters- und Pflegeheim Hofmatt. Predigt: Pfarrer Dan Warria Anlässe im Kirchgemeindehaus Donnerstag, 3. Mai 14.00 Herrenjass 14.30 Kaffeetreff 17.45–19.15 Streetdance 20.00 Jubilate-Chor Probe Dienstag, 8. Mai 14.00 Kreativ-Gruppe Amtswoche: 5.–11. Mai Pfarrer Dan Warria, 061 411 93 27 Kath. Pfarrei St. Franz Xaver www.pfarrei-muenchenstein.ch 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 5. Mai 18.30 Gottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 6. Mai 9.45 Gottesdienst mit Kommunionfeier. Fam. Dank-Gottesdienst für die Erstkommunikanten –Geschichtenerzählen für die Kleinen. Kollekte: Missio Kinderprojekt Dienstag, 8. Mai 18.30 Gottesdienst mit Eucharistie Mittwoch, 9. Mai 9.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier 17.00–18.30 Einkehren, innehalten

GRATIS Hellsehen bei Questico 0800-071008 (gebührenfrei)

Donnerstag, 10. Mai 17.30 Meditation Freitag, 11. Mai 19.00 Regionale Maiandacht Arlesheim Samstag, 5. Mai: 8.30–11.00 1. Relitour Islam. Treffpunkt vor der Kirche. Wir besuchen eine Moschee in Basel. Donnerstag, 10. Mai: Sitzung Pfarreirat Alttäufergemeinde (Mennoniten) Unteres Birstal, Baselstrasse 95 Einfahrt Neumattstr., 4142 Münchenstein www.bruggi.ch, bruggi@menno.ch Donnerstag, 3. Mai 10.00 Gebetsgruppe Freitag, 4. Mai 19.00 JG Sonntag, 6. Mai 10.00 Gottesdienst Mittwoch, 9. Mai 20.15 Sport im Loog Donnerstag, 10. Mai 10.00 Gebetsgruppe Freitag, 11. Mai 20.00 JG Eckstein Birseck Tramstrasse 58, 4142 Münchenstein www.ecksteinbirseck.org Sonntag, 6. Mai 9.30 und 11.15 Der Sonntagmorgen im Eggstei. Wir bieten zwei Veranstaltungen mit gleichem. Thema zu verschiedenen Zeiten an. Kinder- und Jugend-Betreuung kann durchgehend besucht werden. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen einen inspirierenden Morgen zu verbringen. 061 411 58 90 Die Praxis von

Frau Dr. med. J. Safranek Loogstrasse 33 in Münchenstein

ist vom Donnerstag 17.05. 2012 bis und mit Montag 28.05 2012 geschlossen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120503_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu