20111027_WOB

Page 14

TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN

14

Donnerstag, 27. Oktober 2011 Nr. 43

472175

Lasst uns die Bäume lieben, die Bäume sind uns gut, in ihren grünen Trieben strömt Gottes Lebensblut.

Basler Bestattungen

Einst wollt das Holz verhärten, da hing sich Christ daran, dass wir uns neu ernährten ein ewiges Blühn begann.

Hauptstrasse 33 CH-4147 Aesch/BL Telefon: +41 (0)61 751 16 15 Fax: +41 (0)61 751 22 12

Aus «Wegzehrung» von Albert Steffen

Am Dienstag, dem 25. Oktober ist im Haus Martin, Dornach, nach einem Leben von mehr als 103 Jahren, über die Schwelle gegangen

E-Mail: basler-bestattungen@intergga.ch

Eiso Herman Bergsma geb. 2. Februar 1908 in Den Haag, Niederlande

TODESFÄLLE

Joannes Bergsma, Arlesheim Alice und Caspar Bergsma-Nielsen, Dornach Andrea und Nathaniel Williams-Bergsma, Philmont, USA Tatjana Bergsma, Untersiggenthal Jakob Bergsma, Luzern Dshamilja Bergsma, Basel

Aesch Alice Golay-Schär, geb. 26. Februar 1921, gest. 24. Oktober 2011, von Le Chenit/VD (Pfeffingerstrasse 10). Bestattung im engsten Familienkreis. Arlesheim Elise Bobst-Stebler, geb. 9. Juli 1922, von Mümliswil-Ramiswil/SO (Bromhübelweg 17). Wurde bestattet. Urs Müller-Domon, geb. 11. Juni 1939, von Basel (Hofmattweg 25). Wurde bestattet. Walter Müller-Hayter, geb. 17. Juli 1927, von Basel (Postplatz 5). Wurde bestattet. Theresia Sprecher-Brogli, geb. 1. April 1923, von Basel (Mattweg 24). Wurde bestattet. Gerhard Emanuel Weibel-Hinderer, geb. 28. Mai 1922, von Zürich/ZH, Schüpfen/BE (Bromhübelweg 15). Wurde bestattet. Dornach Renate Christine Köhler-Leiste, geb. 3. Juni 1934, gest. 25. Oktober 2011, von Deutschland (Rüttiweg 73).

Die Abdankung findet statt am Freitag, dem 28. Oktober, um 15.30 Uhr im Saal vom Haus Martin, Dorneckstrasse 33, Dornach.

Glis/VS (Grosse Allee 86). Wurde bestattet.

Trauerfeier und Beisetzung finden im engsten Familienkreis statt. Münchenstein Mathilde Beerli Maier, geb. 9. Januar 1927, gest. 18. Oktober 2011, von Thal/SG (Allschwilerstrasse 10). Abdankung und Urnenbestattung: Freitag,

28. Oktober 2011, 10.00 Uhr, Kapelle Friedhof Allschwil. Hanna Elisabeth Höhn, geb. 19. September 1916, gest. 9. Oktober 2011, von Basel/BS (Pumpwerkstrasse 3). Wurde bestattet. Werner Manz-Troxler, geb. 8. März 1933, gest. 5. Oktober 2011, von Brig-

Kurt Johann Reichert-Wyss, geb. 10. Juni 1928, gest. 24. Oktober 2011, von Reinach/BL, Luzern/LU (Pumpwerkstrasse 3). Abdankung und Bestattung: Dienstag, 1. November 2011, 14.00 Uhr Kapelle Friedhof Fiechten, Reinach. Ruth Rotberg-Hintermann, geb. 9. Mai 1925, gest. 11. Oktober 2011, von Münchenstein/BL, Lyssach/BE (Reichensteinerstrasse 55). Wurde bestattet.

Rosmarie Ruffiner-Bader, geb. 23. April 1935, gest. 16. Oktober 2011, von Leuk/VS, Inden/VS (Luzernerstrasse 11). Abdankung und Urnenbeisetzung: Freitag, 28. Oktober 2011, 14.00 Uhr Dorfkirche Friedhof Münchenstein.

Annahmeschluss Im «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» können Todesanzeigen bis Mittwoch, 10 Uhr, für die Ausgabe vom folgenden Donnerstag aufgegeben werden.

Familienzentrum OASE Wiedenweg 7 in Reinach www.elternbildung-reinach.ch

(Hobby-) Köchinnen und Köche dringend gesucht! Wir kochen täglich (meistens zu zweit) für 5 bis 20 Personen (hauptsächlich Schüler). Einsätze frei wählbar + kleines Entgelt. Kontakt: Frau Helene Ott, 061 712 30 17 heleneott@bluewin.ch

Öffentliche Ausstellung im Kunstraum 1A in Reinach FREIZYTHUUS, BRUNNGASSE 4, 4153 REINACH TEL. 061 711 98 05, FAX 061 711 98 04 www.freizythuus.ch, galerie47@freizythuus.ch

Galeriennacht und Ausstellung vom 28. Okt. bis 20. Nov. 2011 Bilder von Petra Kaderli Keramik von Adelheid Luckow Vernissage: Freitag, 28. Oktober, 19.00 Uhr

«Besuchen Sie unsere Zeitfenster...» Im Rahmen der 6. Galeriennacht 2011 zeigen Ihnen die Künstlerinnen visionäre Zeichnungen, figürlich abstrahierte Acrylbilder und Skulpturen. Die Ausstellung im Kunstraum 1A in Reinach dauert bis zum Freitag, 4. November 2011.

Galeriennacht: Samstag, 29. Oktober ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus ab 20.00 Uhr in der Galerie 47

Katharina Kunz-Holdener Malerei & Skulpturen

Öffnungszeiten: Sonntag 14.00–17.00 Uhr Dienstag 9.00–11.00 Uhr 14.00–16.00 Uhr Donnerstag 9.00–11.00 Uhr

Martine Rhyner Zeichnungen & Skulpturen

Eintritt frei Andere Zeiten nach Absprache (P. Kaderli) 061 711 66 96 (A. Luckow) 061 761 13 30 (siehe Eingesandt)

und

Daten der Ausstellung: Galeriennacht Sa 29. 10. 11 So 30. 10. 11 Mo–Fr 1.–4.11.11

20.00–24.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr 17.30–20.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.