20110927_WOZ_AFFANZ

Page 2

TODESANZEIGE

Ergebniskonferenz zur Zukunftswerkstatt

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem innig geliebten Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Neni, Urneni und Bruder

Samstag, 1. Oktober 2011 im Schulhaus Gallenbüel An verschiedenen «Marktständen» orientieren die Mitglieder des Gemeinderates und die Schulpräsidentin von 10.00–12.00 Uhr, welche Projekte/ Ideen der Gemeinderat weiter bearbeiten will und wie er gedenkt vorzugehen. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Aeugster/innen für die Resultate aus der Zukunftswerkstatt interessieren! Der Gemeinderat

Karl Schumm-Praolini 4. Juni 1925 – 23. September 2011

Nun hast du deine letzte grosse Reise angetreten. Wir sind dankbar, dass du von deinen Leiden erlöst bist. Traueradresse: Pia Schumm Stampfistrasse 1 8934 Knonau

Bestattungen Affoltern am Albis Am 22. September 2011 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Hans Roth

Es vermissen dich sehr: Pia Schumm-Praolini Brigitt und Hans Schönholzer-Schumm Ruth und Thomas Gilg-Schumm mit Gaudenz Pascal und Nicole Grünig-Räber mit Noah und Lia Marc Grünig und Simona Rogantini Fritz Schumm Marlis Bontognali-Schumm Rosmarie Tercier-Schumm und Verwandte

Die Abdankung und Urnenbeisetzung findet am Samstag, 1. Oktober 2011, um 10.00 Uhr in der Kirche Knonau statt.

geb. 20. August 1916, verwitwet, von Kaiserstuhl AG, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Obere Seewadelstrasse 12.

Anstelle von Grabschmuck empfehlen wir eine Spende an MSF «Médecins Sans Frontières», Postkonto 12-100-2, mit dem Vermerk "Gedenken an Karl Schumm".

Urnenbeisetzung am Donnerstag, 29. September 2011, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

TODESANZEIGE

Affoltern am Albis

Letzte Nacht ist unser Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater und Götti friedlich eingeschlafen.

Am 23. September 2011 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Hans Roth

Erika Martha Bauert geb. Fuchs

Alt-Badmeister

geb. 19. Februar 1925, Witwe von Bauert, Walter, von Affoltern am Albis ZH und Gossau ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Mühlebergstrasse 23.

20. August 1916 – 22. September 2011

Trauerfamilie Nelly und Fredy Koch-Roth Kinder und Grosskinder Roland Roth Kinder und Grosskinder Monica und Patrice Ritter-Roth Kinder

Urnenbeisetzung am Montag, 3. Oktober 2011, um 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle in Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Urnenbeisetzung am Donnerstag, 29. September 2011, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis.

Hedingen

Traueradresse: Nelly Koch, Zürichstrasse 79, 8910 Affoltern am Albis

In Hedingen ist am 20. September 2011 gestorben:

geboren am 25. Mai 1965, von Wynigen BE und Luterbach SO, Ehemann der Christoph geb. Dysli Chantal Céline, wohnhaft gewesen in Hedingen, Im Chrätzacher 31 Abschiedsgottesdienst und Urnenbeisetzung in Hedingen am Mittwoch, 28. September 2011, um 14.00 Uhr. Bestattungsamt Hedingen

Wettswil am Albis

www.brot-fuer-alle.ch

Tel. 031 380 65 65

Am 24. September 2011 ist in Wettswil am Albis gestorben:

Gantner, Max Hans geb. 19. Januar 1925, Bürger von Eglisau ZH, verwitwet, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Im Muchried 12. Die Urnenbeisetzung findet engsten Familiekreis statt. Der Friedhofvorsteher

im

Spendenkonto 40-984-9

Für eine gerechtere Welt. Gratisinserat

Christoph, Peter Andreas


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.