092 2016

Page 19

Gewerbe

Wenn der Alltag ausbrennt Abendveranstaltung zum Thema «Burn-out» Am diesjährigen «Gesunder November» der Drogerie Rütimann bestreiten Claudio Rütimann und der Coach Rudolf Brenner von Hausen am Albis als Gastreferent einen Abend zum Thema Burnout. Die Vorträge vom 30. November stehen unter dem Motto «Ausbrennen – welchen Sinn macht das?». Gefragt wird nach den möglichen Ursachen des mentalen und körperlichen Ausbrennens sowie nach den sehr unterschiedlichen Auswirkungen auf die betroffenen Menschen und ihr Umfeld.

Stress im Alltag begegnen Wie begegnen wir permanentem Stress im Alltag und mit welchen bewussten Handlungen oder unbewussten Affekten reagieren wir darauf ? Wo lauern die gefährlichen inneren und äusseren Brandstifter? Welche Symptome geben Hinweise auf den zunehmenden Verlust der inneren und äusseren Balance? Welches Verhalten und welches Nichthandeln begünstigen den dramatischen Verlauf bis hin zur totalen Erschöpfung und Arbeitsunfähigkeit? Gibt es einen Zusammenhang von Konkurrenz, Druck, Misstrauen und Alltagskampf zum immer öfter auftretenden Burnout? In der Diskussion mit dem Publikum nimmt Rudolf Brenner Erfahrungen und Fragen der Anwesenden auf. Gesucht werden auch mögliche individuelle Chancen

des nicht klar diagnostizierbaren «Burn-out-Syndroms». Mit welchem Wissen, Bewusstsein und Erkennen können wir frühzeitig präventiv und wirksam ein fortgesetztes Ausbrennen vermeiden? Wie kommen Betroffene wieder in den Austausch mit ihrer Mitwelt und wie können sie den Bann des Rückzugs durchbrechen?

Freitag, 18. November 2016

19

«Röstaromen wie vom Holzkohlegrill» Eröffnung des Restaurants Stella am Sternenkreisel in Affoltern

Vorträge können nur Anregung geben Claudio Rütimann, Dorf-Drogist von Hausen widmet sich im zweiten Teil dem Thema Möglichkeiten und Grenzen der Prävention und Therapie des Burnouts. Die Natur stellt uns viele Mittel zur Verfügung, die uns schützen oder unterstützen, wieder einen ausgeglichenen Alltag zu finden. Dabei werden mögliche Lösungsansätze aus verschiedenen Therapieformen besprochen, die Wege zum Ziel aufzeigen, wie sie individuell begangen werden können. Die Vorträge können nur Anregungen zu diesem komplexen Thema geben. Ziel ist vielmehr, das oft tabuisierte Phänomen «Burn-out» anzusprechen und Betroffene zu ermutigen, lösungsorientierte Hilfe zur Selbsthilfe zu suchen und zu finden. Die Referenten freuen sich auf einen interaktiven und interessanten Abend. (pd.)

Das Restaurant Stella ist ein Familienbetrieb (von links): Teuta, Deniz und Ümit Iyigüven. (Bild Salomon Schneider) 30. November, um 19.30 Uhr, in den Schulräumen der katholischen Kirche Hausen am Albis. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldung unbedingt erforderlich. Telefon 044 764 06 68 oder direkt in der Drogerie Rütimann. Infos: www.rudolfbrenner.ch.

An der Zürichstrasse 81, wo sich früher die Bäckerei Hug befand, öffnet am 24. November das Restaurant Stella seine Türen. Es will mit einem Lavasteingrill, langen Öffnungszeiten und einem Lieferdienst überzeugen. 11 Jahre lang war Ümit Iyigüven Geschäftsführer des Snack Centers Freihof in Birmensdorf. 2015 hat sich der junge Familienvater entschieden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen: «Ich bin hier zu Hause, deshalb habe ich in Affoltern ein Lokal gesucht. Mit der neuen Migros ist das Zentrum Oberdorf stark aufgewertet worden. Wir bieten gesundes, schnelles, gutes und günstiges Essen. Und

wer weiss nicht, dass ein leerer Magen beim Einkaufen zu so manchen Spontankäufen verleitet.»

und kurze Wege im Zentrum, während die Gaststube schlicht aber gemütlich sein soll.»

Schlicht aber gemütlich

Lange Öffnungszeiten

Das Restaurant Stella – benannt nach dem Sternenplatz, wo heute der Sternenkreisel steht – bietet türkische und italienische Küche. Neben Pizza und Kebab steht der Lavasteingrill im Zentrum der der «Stella»-Küche. «Der Lavasteingrill erzeugt Röstaromen wie ein Holzkohlegrill. Das Geschmackserlebnis ist unvergleichlich», schwärmt Ümit Iyigüven, der das gesamte Gastrokonzept selber erarbeitet hat: «Von der Küche bis zur Gaststube habe ich mich überall zentral eingebracht. In der Küche stehen Übersichtlichkeit

Das ambitionierte Ziel des Restaurants Stella ist es, ein «heller Stern» am Gastrohimmel des Bezirks Affoltern zu werden. Dafür bietet es lange Öffnungszeiten und einen Lieferservice. Ümit Iyigüven erklärt: «Wir wollen immer, wenn jemand an einen Besuch bei uns oder eine Bestellung denkt, da sein.» (sals) Restaurant Stella, Zürichstrasse 81, Affoltern. www.stella-restaurant.ch 044 761 40 40. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag von 7 bis 2 Uhr und Sonntag bis Donnerstag von 7 bis 23 Uhr.

Schön vom Gesicht bis zum Fuss EF Beauty in Affoltern lädt zur Weihnachtsausstellung

Claudio Rütimann links und Referent Rudolf Brenner rechts im Bild. (Bild zvg.)

Meditationsabend Mettmenstetten Die innere Stimme hören Im Meditations-Kurs «Die innere Stimme hören» werden die Verbindung zum inneren Kind und zum Höheren Selbst, dem Licht-Selbst gestärkt. Das innere Kind sind die Gefühle, die Kreativität und die Visionen. Durch die stärkere Integration dieser verschiedenen Anteile wachsen die Teilnehmenden mehr in ihre Ganzheit und öffnen sich für die innere Stimme, die Klarheit gibt und inspiriert. Der Meditations-Kurs findet am Donnerstag, den 1. Dezember von 19.15 bis zirka 21.15 Uhr in Mettmenstetten statt. Heidi Bleiker ist Spirituelle Lehrerin und Psychologin, Shiatsu- und

StimmgabelnKlang-Therapeutin und leitet Meditations-Kurse und fortlaufende Meditations-Gruppen für Bewusstseinsentwicklung und spi- Heidi Bleiker. rituelles Wachs- (Bild zvg.) tum. Unabhängig von diesem Meditationsabend ist auch eine neue aufbauende, fortlaufende Meditations-Gruppe geplant. Anmeldung und Auskunft unter Telefon 044 767 15 34. www.heidi-bleiker.ch

Im Oktober hat Elena Fortino ihren eigenen Schönheitssalon an der Zürichstrasse 67 eröffnet. Am 25. November lädt sie zur Weihnachtsausstellung und Beratung. Bei EF Beauty können sich Frau und Mann mit verschiedenen Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen. Elena Fortino selbst ist auf die kosmetische Verschönerung von Händen und Füssen spezialisiert. Ausgefallenen Nageldesigns sind bei einer Auswahl an über vierhundert Farbtönen fast keine Grenzen gesetzt. Eine weitere Spezialität von EF Beauty ist das Calluspeeling, welches anstelle von Fräser und Skalpell bei der Pedicure zum Einsatz kommt und die Hornhaut ohne Blutungsgefahr entfernt. Elena Fortino bietet auch Kurse in Maniküre, Nageldesign und Pedicure an. Neben Cinzia Elia, ebenfalls eine erfahrene Naildesignerin, hat Elena Fortino die erfahrene Kosmetikerin Antonietta Zagaria-Iannone ins Team geholt. Sie ist auf klassische Gesichtsbehandlungen und Make-up-Beratungen spezialisiert und schminkt die Kundinnen auf Wunsch für besondere Anlässe. In ihren Bereich gehört auch das Entfernen unerwünschter Körperbehaarung. Zu einer gepflegten

Elena Fortino (links) und ihre Mitarbeiterinnen Antonietta Zagaria-Iannone (Mitte) und Cinzia Elia (rechts). (Bild zvg.) Erscheinung gehören auch schöne Zähne. Bei EF Beauty kann man sich Verfärbungen im Zahnschmelz aufhellen lassen. Ab zwei Personen kann man sich bei einem Beauty-Apéro in guter Gesellschaft verschönern lassen. Wer mehr über dieses und andere Angebote erfahren und das Team unverbindlich kennenlernen möchte, hat am Freitag, 25. November, Gelegenheit dazu. An der Weihnachtsaustellung präsentiert EF Beauty Ideen für schöne Weihnachtsgeschenke und Produkte

der Marke Jafra. Kosmetikerin Antonietta Zagaria-Iannone wird Schmink- und Pflegetipps geben und auf Wunsch kann man sich von ihr schminken lassen. Kosmetik- und Nageldesign-Produkte sind dann mit 10 % Ausstellungsrabatt erhältlich. (abo) Freitag, 25. November, von 16 bis 20 Uhr, EF Beauty, Zürichstrasse 67, Affoltern. Telefon 079 727 86 56. Öffnungszeiten: Montag, 8 bis 21 Uhr; Mittwoch, 8 bis 20 Uhr; Donnerstag, 15 bis 19 Uhr; Samstag, 7 bis 16 Uhr. Dienstag und Freitag Termine auf Anfrage. Infos: www.ef-beauty.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.