090 2014

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 280 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 90 I 168. Jahrgang I Dienstag, 18. November 2014

Weiterhin 37 Prozent

Baukörper am Rand

Unveränderter Steuerfuss 2015 der Politischen Gemeinde Aeugst. > Seite 3

Info-Abend zum Mauritiuspark in Bonstetten: Bauprojekt und dessen Finanzierung erläutert. > Seite 5

-

Zwei Neue Die Kirchensynode-Wahlen werfen im Bezirk Affoltern keine Wellen. > Seite 5

-

Liebe, Profit, Armut Amore, Profitto e Povertà: Neustes italienischsprachiges Theater von Nicola Lomazzo. > Seite 8

Sozialdienst: Projekt «Konsens 2016» auf gutem Weg An der Delegiertenversammlung wurde über den Stand des Projekts informiert Anlässlich der Delegiertenversammlung des Zweckverbandes Sozialdienst Bezirk Affoltern wurden die Gemeindevertreterinnen und -vertreter über den Stand des Reorganisations- und Umstrukturierungsprojektes «Konsens 2016» informiert. ................................................... von urs e. kneubühl Die 14 Gemeinden des Bezirks Affoltern mit ihren rund 50 000 Einwohnerinnen und Einwohnern haben die meisten Aufgaben im Sozialbereich an den Zweckverband Sozialdienst Bezirk

Affoltern übertragen. Zudem ist die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb als unabhängige Organisation dem Zweckverband Sozialdienst Bezirk Affoltern angegliedert. Anfang 2013 entschied man sich im Zweckverband, das Leistungsangebot und die Finanzierung zu überprüfen. Im Rahmen dieses «Konsens 2016» genannten Projektes haben die Gemeinden im Rahmen einer Umfrage ihre Vorstellungen und Begehren einbringen können. Anlässlich der Delegiertenversammlung des Zweckverbandes vom vergangenen Donnerstagabend im Stampfisaal, Knonau, wurde nun ein weiteres Mal über den Stand des Pro-

jektes informiert. Die Arbeiten am Projekt, das dazu dienen soll, dass der Zweckverband die Gemeinden auch in Zukunft in den Bereichen Sozialdienst und Kesb in ihren Bedürfnissen mit entsprechenden Dienstleistungen unterstützen kann, sind gut vorangekommen. Den Zweckverbands-Delegierten wurden verschiedene Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des Zweckverbandes vorgestellt. Diese Lösungsansätze sind auch auf dem Hintergrund des von der Gemeinde Affoltern am Albis per 1. Januar 2016 beschlossenen Austritts zu sehen, wobei die sogenannte Modularisierung des Leistungsangebots sowie ein entsprechendes Fi-

nanzierungsmodell im Vordergrund stehen. Den Gemeinden soll in Zukunft eine bedürfnisgerechtere, flexiblere Zusammenarbeit ermöglicht werden. Die Lösungsansätze werden in den nächsten Wochen weiter vertieft und dann den Verbandsgemeinden zur Vernehmlassung unterbreitet. Anfang 2015 wird aufgrund der Stellungnahmen der Gemeinden der definitive Lösungsvorschlag erarbeitet. Ziel des Konsensprojektes ist nach wie vor, dass alle Gemeinden des Zweckverbandes von dessen Leistungsangebot profitieren können. ................................................... > Weiterer Bericht auf Seite 3

-

Erneuter Erfolg? Die Ratlose-Clique aus Hedingen arbeitet an ihrem neuen Fasnachtswagen. > Seite 9

FC Wettswil-Bonstetten nun auf Platz zwei Mit seinem 6. Sieg im 7. Pflichtspiel, einem 2:0 gegen Gossau SG, stürmt der 1.-Ligist FC Wettswil-Bonstetten auf Platz zwei. Er liegt nur einen Zähler hinter Baden. Am nächsten Sonntag folgt die Wiederholung des «Nebelspiels» gegen Balzers. ................................................... > Bericht auf Seite 21 anzeigen

Bei Conforama in Wallisellen und in Schlieren lassen Sie sich vom 18. November bis 16. Dezember bezaubern. Dazu laden wir Sie ein, unseren Katalog durchzublättern und Ihr Lieblingsprodukt zu entdecken. Damit Ihr Zuhause voller Weihnachtszauber ist, können Sie sich von unserem Möbel-Sortiment und den Deko-Ideen inspirieren lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Conforama – so schön wohnen, so günstig.

Das Finale: Blasorchester, Aspirantenspiel und Drummer Factory gemeinsam auf der «Zendenfrei»-Bühne in Obfelden. (Bild Thomas Stöckli)

Der Musikanten-Nachwuchs hat mobilisiert Rund 400 Zuhörer am Jumba-Herbstkonzert im «Zendenfrei», Obfelden Wenn die Jumbaner zum Herbstkonzert laden, dann kommen Eltern und Grosseltern, Kollegen und Geschwister – aber auch immer wieder erfreulich

viele, die sich für den Ämtler Musikanten-Nachwuchs interessieren. Vergangenen Samstagabend bewies dieser einmal mehr eindrücklich, was mit

Fairness in der Wirtschaft

Apple’s Paradise Big Band feiert 30-Jahre-Jubiläum

An einer Podiumsveranstaltung des Forums Kirche und Wirtschaft in Kappel wurde über Fairness in der Wirtschaft diskutiert und die Frage erörtert, ob und wie Gerechtigkeit möglich ist. «Durch Marktmechanismen allein ist ein als gerecht akzeptables Verteilungsresultat nicht zu erreichen», folgerte Prof. em. Dr. Georg Kohler – einer von fünf Referenten, die für einen interessanten Informations- und Diskussionsanlass sorgten. ................................................... > Bericht auf Seite 5

Talent und Fleiss möglich ist. Und obwohl diesmal nach der gemeinsamen Mittelmeer-Kreuzfahrt die Vorbereitungszeit knapp bemessen war, ver-

mochten die Jumbaner ihr Publikum zu begeistern. (tst.) ................................................... > Bericht auf Seite 7

Stimmungsvolles und unterhaltendes Programm in Affoltern Die «Apple’s Paradise Big Band» feierte am Samstagabend im voll besetzten Kasinosaal Affoltern mit einem GalaAbend ihr 30-jähriges Bestehen. Das Publikum begeisterte sich rundum am vielfältigen stimmungsvollen und unterhaltenden Programm. Die Affoltemer Big Band unter der Leitung von Max Helfenstein überzeugte dabei ein-

mal mehr mit kraftvollem und facettenreichem Spiel, präzisen Einsätzen und treibenden Soli.

Überraschender Auftritt Zu den Höhepunkten des Abends zählten auch die gesanglichen Einlagen von Caroline Spörri sowie der überra-

schende Auftritt der Old Stars, einer Big Band von ehemaligen Musikern und Dirigenten von Apple’s Paradise, verstärkt mit der souligen Stimme der Sängerin Samia Afra. Die «Oldies» zeigten deutlich, dass sie es nach wie vor «drauf» haben. (kb.) ................................................... > Bericht auf Seite 7

200 47 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.