087 2017

Page 4

Todesfälle Affoltern am Albis

Gemeindeversammlung

Bauprojekte

Die Stimmberechtigten unserer Gemeinde werden eingeladen zu einer Gemeindeversammlung auf

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf.

Montag, 11. Dezember 2017

Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zßrich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

geb. 8. Oktober 1938, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH.

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der BaubehĂśrde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfĂźllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG).

Bestattungsamt Affoltern am Albis

19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Wygarten, Mettmenstetten, zur Behandlung der folgenden Geschäfte: A. Primarschulgemeinde 1. Voranschlag/Steuerfuss 2018, Festsetzung 2. Schulzweckverband Bezirk Affoltern, Totalrevision der Statuten B. Politische Gemeinde 1. Voranschlag/Steuerfuss 2018, Festsetzung 2. FĂśrderprogramm ÂŤRationeller Energieverbrauch und alternative EnergieerzeugungÂť im Rahmen der Energiestadt Mettmenstetten, Reglement, Teilrevision 3. Kommunaler Verkehrsrichtplan, Verkehrsrichtplan Die Anträge liegen in der Gemeindeverwaltung ab 27. November 2017 zur Einsicht auf. Die Weisung steht dann unter www.mettmenstetten.ch–>Politik/Verwaltung–>Abstimmung/Wahlen–> Gemeindeversammlung sowie unter www.ps-mettmenstetten.ch zum Download zur VerfĂźgung. Mettmenstetten, 10. November 2017 Primarschulpflege und Gemeinderat

FĂźr die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfĂźgige KanzleigebĂźhr erhoben.

Mettmenstetten Bauherrschaft: Daniel KĂźpfer und Corinne Huss KĂźpfer, Im Steinisacher 8, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Aufstellen 3 Sichtschutzelemente im sĂźdostseitigen Gartenbereich, Kat.-Nr. 3727, Im Steinisacher 8 (bereits erstellt) (Wohnzone W2a)

Montag, 11. Dezember 2017, 20.15 Uhr, in den Mehrzwecksaal des Schulhauses ÂŤĂ„gertenÂť zu einer Gemeindeversammlung eingeladen. Zur Behandlung gelangen folgende Geschäfte: A. Politische Gemeinde 1. Budget und Steueransatz 2018 B. Primarschulgemeinde 1. Budget und Steueransatz 2018 2. Totalrevision der Statuten des Schulzweckverbands Bezirk Affoltern Die Anträge und Akten liegen ab 24. November 2017 in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Die Stimmberechtigung richtet sich nach den Bestimmungen des Gesetzes Ăźber die politischen Rechte (GPR) vom 1. September 2003.

Siegfried Hans Bär

Bestattung am Freitag, 10. November 2017, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH.

Affoltern am Albis Am 5. November 2017 ist in Affoltem am Albis ZH gestorben:

Reinhold Erpen geb. 8. September 1927, wohnhaft gewesen in Zwillikon ZH. Die Bestattung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Claudia Schwind 18. Juli 1962 - 2. November 2017

unserer Freundin und Kollegin. Dein Herz hat vĂśllig unerwartet aufgehĂśrt zu schlagen. Wir sind traurig und wollen es nicht glauben. Du warst ein Teil unseres Lebens. Wir hatten keine MĂśglichkeit dir Adieu zu sagen. Du wirst uns und unserem Team sehr fehlen. Claudia, wir vermissen dich. Der Familie drĂźcken wir unser tief empfundenes Beileid aus. Urs Caroline und dis BahnhĂśfli Team

Mettmenstetten Am Mittwoch, 15. November 2017, 14.15 Uhr, findet in der reformierten Kirche die Abdankung fĂźr

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Anschliessende Trauerfeier am Mittwoch, 15. November 2017, 14.15 Uhr in der ref. Kirche in Mettmenstetten.

Claudia Schwind-Hunkeler Untere Bahnhofstrasse 8, statt. Der Friedhofvorsteher

ABSCHIED

Obfelden Gesuchsteller: Andimmo AG, Baarerstrasse 12, 8926 Uerzlikon Projektverfasser: ArchitekturbĂźro Werner Koch, Gehrenweg 15, 8917 Oberlunkhofen Baurechtliches Vorhaben: Neubau Einfamilienhaus auf Kat.-Nr. 2476 an der HĂślibachstrasse (Zone W1)

Claudia Schwind 18. Juli 1962 – 2. November 2017

Der Himmel hat seinen liebsten, schĂśnsten, wunderbarsten Engel bekommen. Sie war so voller Liebe, Lebensfreude und Energie, die von der Erde bis zum Himmel reichten. Wir sind in tiefster Trauer, dass sie uns so unerwartet genommen wurde. Aber wir werden ihre Liebe, Lebensfreude und Energie weiterhin fĂźr immer spĂźren, denn nun reichen sie vom Himmel bis zur Erde. In Liebe Joy Reutimann mit Yolanda Louis Reutimann Doris Schuler Anita Hunkeler Uschi Hunkeler

DANKE fĂźr die grosse Anteilnahme beim Abschied von unserem so geliebten Mann, Papi, Sohn, Bruder, Onkel und Freund

Daniel Koller-Seiler

Anstelle von Kränzen und Gestecken bringt ihr gerne eine Sonnenblume. Von Grabkerzen und Trauerkleidung bitten wir abzusehen.

Herzlichen Dank fĂźr alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, fĂźr die liebevollen Umarmungen und trĂśstenden Worte, fĂźr die schĂśnen Blumen und alle UnterstĂźtzungen in dieser schweren Zeit. All die Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit sowie die enorme Hilfsbereitschaft geben uns Trost und haben uns tief bewegt. Herzlichen Dank fĂźr die Spenden zu Gunsten der St. Josef-Stiftung in Bremgarten. 8908 Hedingen, im November 2017

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt, die Abdankung am Mittwoch, 15. November 2017, um 14.15 Uhr in der reformierten Kirche Mettmenstetten. Traueradresse: Joy Reutimann, Untermättli 2, 8913 Ottenbach

Die Trauerfamilie Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern eine ErlĂśsung.

8907 Wettswil am Albis 11. November 2017 Gemeinderat Wettswil am Albis Primarschulpflege Wettswil am Albis

Mit grosser BestĂźrzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von

Am 6. November 2017 ist in Affoltem am Albis ZH gestorben:

Gemeindeversammlung Die Stimmberechtigten der Gemeinde Wettswil am Albis werden auf

Mettmenstetten im November

ABSCHIED UND DANK HERZLICHEN DANK

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Grossvater und Urgrossvater

Ich bin tief berĂźhrt von den vielen Zeichen der Verbundenheit und der Freundschaft beim Abschied von meinem lieben

Reinhold Erpen-Studer

Walter Althaus-Hunn

Nach einem erfĂźllten Leben ist er friedlich eingeschlafen.

8. September 1927 – 5. November 2017

In Liebe und Dankbarkeit

Ich bedanke mich bei allen Freunden und Bekannten, den Turnveteranen, der Feuerwehr, den Schßtzenkameraden, dem Schwingclub und seinen Jahrgängern aus nah und fern, die alle Wädi auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ein grosses DankeschÜn gebßhrt den Fähnrichen fßr den letzten Fahnengruss am Grab. Ein ganz grosser Dank geht an Herrn Pfarrer Thomas Mßller fßr den auf Wädi so liebevoll ausgerichteten Abschiedsgottesdienst. Herzlichen Dank fßr die grosszßgigen Spenden an das Spital Affoltern. Ich denke an Wädi in Liebe und Dankbarkeit. Im November 2017

Sonja Althaus

Helene Erpen-Studer Eliane und Ernst Gßbeli Roger und Nicole Gßbeli mit Larissa und Andrina Daniel und Christine Gßbeli Ein besonderer Dank geht an das Pflegeheim Sonnenberg, Haus Pilatus, fßr die liebevolle Betreuung und Pflege. Auf Wunsch des Verstorbenen findet keine Trauerfeier statt. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt. Im Bezirk werden keine Leidzirkulare versandt. Traueradresse: Helene Erpen-Studer, Weidstrasse 11, 8909 Zwillikon


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
087 2017 by AZ-Anzeiger - Issuu