079 2014

Page 4

Hedingen

Grundgebühren für das Jahr 2015 und Verbrauchsgebühren für die Zeit vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2015 Der Gemeinderat setzte am 30. September 2014 die Grundgebühren für das Jahr 2015 und die Verbrauchsgebühren für die Zeit vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2015 wie folgt fest: 1. Wasser Grundgebühr pro Wohnung (Haushalt) Fr. 160.— Grundgebühr LandwirtschaftsFr. 224.— betrieb Grundgebühr Gewerbe Fr. 224.— resp. individueller Ansatz Verbrauchsgebühr pro m³ Fr. 1.66 2. Abwasser Grundgebühr pro Wohnung (Haushalt) Fr. 51.— Grundgebühr Landwirtschaftsbetriebe und Gewerbe Fr. 51.— Versiegelte Flächen (Dächer, Plätze, Strassen) pro m² Fr. —.33 Klärgebühr pro m³ Wasserverbrauch Fr. —.65 3. Abfallbeseitigung Grundgebühr pro Wohnung (Haushalt) Fr. 161.— Grundgebühr Landwirtschaftsbetriebe und Gewerbe Fr. 161.— Gewerbepauschale Nach geschätztem Aufwand 4. Kabelnetzgebühren Grundgebühr pro Wohnung (Haushalt) inkl. Urheberrechtsgebühren Fr. 150.— 5. Mehrwertsteuer Die Grund- und VerbrauchsgebührAnsätze verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer. Für die Wassergebühren werden 2,5 %, für die Abwasser-, Abfall- und Kabelnetzgebühren 8,0 % Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Gegen diese Gebührenfestsetzung kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, mit schriftlich begründeter Eingabe beim Bezirksrat 8910 Affoltern am Albis Rekurs erhoben werden. Obfelden, 10. Oktober 2014 Gemeinderat Obfelden

Gesuchsteller: Piliero Antonia und Giovanni, Widenacherstrasse 22, 8908 Hedingen Projektverfasser: G&M Wintergarten AG, Zürichstrasse 178, 8910 Affoltern am Albis Bauprojekt: Anbau unbeheizter Wintergarten und Ersatz Wohnzimmerfenster, Widenacherstrasse 22, Kat.-Nr. 1492, Vers.-Nr. 816; Wohnzone W2.5

Bauherrschaft: Felder Urs und Gertrud, Baareggstrasse 51, 8934 Knonau Projektverfasser/in: roosarchitekten gmbh, Zürichstrasse 84, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Ersatzneubau Wohnhaus mit Solaranlage und Neubau Carport, Baaregg 26, Kat.-Nr. 1066, Zone Kernzone Weiler

Bauherrschaft: Eigenümer Im Loo, vertreten durch Peter Ott Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau AG, Albisstrasse 2a, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Ausbau der bestehenden Gemeindestrasse Im Loo ab Leigrüppenstrasse bis Parzellengrenze (Länge 200 m, Breite 4 m) inkl. LKW-Kehrplatz, Kat-Nrn. 3026, 3027 + 1799, Im Loo (Kernzone KB)

Hausen am Albis Gesuchsteller und Projektverfasser: Karin Böbner, In der Rüti 13, 8915 Hausen am Albis Bauprojekt: Seiteneingang für das Einstellen von Fahrrädern (bereits erstellt) auf Kat.-Nr. 2752, In der Rüti 13

23. April 1965 – 3. Oktober 2014

Unerwartet ist er für immer eingeschlafen. Er hatte noch so viele Pläne und Wünsche. Sie bleiben nun unerfüllt. Hanny und Heiri Bohli-Crescionini Ueli Bohli, Susi Bohli, Ruedi Bohli Rosmarie und Marino Crescionini-Schneebeli Rina und Peter Schlumpf-Crescionini Anverwandte Die Abdankung findet am Mittwoch, 15. Oktober 2014, 14.00 Uhr, in der Kirche Stallikon statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumenspenden und Grabschmuck gedenke man der Stiftung RGZ, Wohnheim Loomatt, Stallikon, Postkonto 80-7555-7. Traueradresse: Susi Bohli, Dorfstrasse 11, 8143 Stallikon

Bauherrschaft: M. Schumacher, GLOW Hair & Make Up, Zürichstr. 6, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Anbringen von 2 Reklametafeln «GLOW Hair & Make Up» am best. Gebäude, Vers.-Nr. 496, Kat.-Nr. 3939, Zürichstrasse 6/Albisstrasse 1 (Kernzone KA)

Feuerwehrverband des Bezirkes Affoltern

Mettmenstetten Bauherrschaft: Rudolf + Susanne Wey, Oberdorfstrasse 3, 8932 Mettmenstetten Vertreter: REDAB AG, Architektur & Planung, Lindauring 2, 6023 Rothenburg Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus mit Carport auf Kat.-Nr. 4235, Albisstrasse 55 (Kernzone KB)

Obfelden Gesuchsteller: Frischherz Monika und Burgener Jörg, Pilatusstrasse 3, 8912 Obfelden Projektverfasser: Frego AG, Isenbergstrasse 8, 8913 Ottenbach Baurechtliches Vorhaben: Teilüberdachung bestehender Pergola am Wohnhaus Vers.-Nr. 285 auf Kat.-Nr. 2040 an der Pilatusstrasse 3, 8912 Obfelden (Zone W 1)

Qualität aus Freude am Beruf

Bauherrschaft: Stadelmann Peter, Lüttenbergstrasse 13, 8906 Bonstetten Projektverfasser: Widmer Bedachungen, Kronenstrasse 16, 8134 Adliswil Bauvorhaben: Neubau Schlepplukarne an Stelle von zwei Dachfenstern, Lüttenbergstrasse 13, Kat.-Nr. 568, (Landwirtschaftszone)

Koni (Konrad) Bohli

Mettmenstetten

Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

Bonstetten

Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben

Mettmenstetten

De Plättlileger

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

TODESANZEIGE

Knonau

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf.

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).

Ich bin so gern gewesen in Feldern, Wald und Flur nun bin ich heimgegangen zum Schöpfer der Natur.

TODESANZEIGE Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von unserem Verbandsmitglied und aktiven Feuerwehrmann

Koni Bohli Ein Herz für die Feuerwehr, welches der Sache viele Jahre diente, schlägt nicht mehr. Ganz unerwartet hat uns ein treuer Kamerad, ein verdienter und wertvoller Feuerwehrmann für immer verlassen. Wir trauern um einen engagierten und zuverlässigen Feuerwehrmann. Seine Verdienste als Unteroffizier für die Feuerwehr Unteramt für die Feuerwehr im Allgemeinen werden uns immer in Erinnerung bleiben. Seinen Angehörigen, seinen Freunden und Kameraden sprechen wir unser tiefes Beileid aus. Der Vorstand Feuerwehrverband des Bezirkes Affoltern Die Abdankung findet am Mittwoch, 15. Oktober 2014, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche in Stallikon statt.

walter-staehli@bluewin.ch 079 696 89 21, 8909 Zwillikon

Feuerwehr Unteramt

TODESANZEIGE

Holzkorporation Ziegelhau-Wettswil

Der plötzliche Tod unseres lieben Feuerwehrkameraden

TODESANZEIGE

Koni Bohli

Plötzlich, unerwartet und viel zu früh ist unser Vorstandsmitglied und Freund

Zug Üetliberg

macht uns traurig und fassungslos. Seit Jahrzehnten konnten wir auf dein Engagement und dein Fachwissen als Feuerwehrkamerad und Freund zählen. Deine sympathische und hilfsbereite Art wird uns sehr fehlen. In unseren Reihen hinterlässt du eine grosse Lücke. Der Trauerfamilie sprechen wir unsere tiefste Anteilnahme aus. Koni, wir werden dich stets in dankbarer Erinnerung behalten. Deine Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Unteramt Die Abdankungsfeier findet am Mittwoch, 15. Oktober 2014, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Stallikon statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Konrad Bohli von uns gegangen. In Koni verlieren wir einen gewissenhaften und engagierten Kassier, vor allem aber einen lieben Freund. Bestürzt und traurig, aber auch dankbar für die gemeinsame Zeit, werden wir ihn in bester Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Holzkorporation Ziegelhau-Wettswil Die Abdankung findet am Mittwoch, 15. Oktober 2014, 14.00 Uhr, in der Kirche Stallikon statt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
079 2014 by AZ-Anzeiger - Issuu