075 2015

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 280 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 75 I 169. Jahrgang I Dienstag, 22. September 2015

Pedibus

Nur Freisprüche

Elternrat lanciert in Affoltern einen «Bus auf Kinderfüssen». > Seite 3

Falsche Anschuldigung als auch ein Betrugsversuch nicht rechtsgenügend erwiesen. > Seite 5

-

Solarkraft Veranstaltung zum Potenzial der Ämtler Sonne in Aeugst am Albis. > Seite 9

-

Gelebte Nachbarschaft «Gütschli» in Sellenbüren: Vor 40 Jahren zogen die ersten Bewohner ein. > Seite 11

Zwischen Tradition und Moderne

-

Sozialer Aspekt wichtig Viehschau auf dem Albispass – nicht primär eine Zuchtveranstaltung. > Seite 11

Neues Schulhaus für rund 160 Schülerinnen und Schüler Nach den Sommerferien ist in Bonstetten das Schulhaus Schachenmatten 4 in Betrieb genommen worden – gut zwei Jahre, nachdem die Stimmberechtigten einem Kredit von knapp 10 Mio. Franken zugestimmt hatten. 160 bis 180 Schülerinnen und Schüler finden Platz. Die Räume sind durchlässig. Es gibt Platz für klassenübergreifende Aktivitäten. Am vergangenen Samstag lud die Primarschulpflege zu einer Besichtigung ein. (-ter.)

Das Kloster Kappel befindet sich am Puls des Geschehens Als Aussenposten gegen die katholische Innerschweiz gegründet, hat sich das Kloster Kappel immer wieder neu erfunden. Heute ist es ein gut besuchtes Seminarhotel. Am Sonntag eröffnete zudem die kontroverse Ausstellung Lebenskunst und Totentanz, in den Seitenschiffen der Klosterkirche.

................................................... > Bericht auf Seite 5

Seit dem frühen Mittelalter gibt es Totentanzdarstellungen. In diesen holt der Tod, dargestellt als Knochenmann, tanzend die Menschen aus dem Leben. Kernaussage dieser Totentanzdarstellungen war, dass vor dem Tod alle gleich sind. Denn, obwohl die Menschen nach Klassen abgebildet wurden, machte der Tod auch vor dem Papst nicht Halt. Unter einer Papstdarstellung steht sogar spöttisch: «Heilig wurdest auf Erden du genannt ...» Damit wurde direkt die Heiligkeit des Papstes in Zweifel gezogen.

anzeigen

Die enormen Jubeltage vom 22. September bis am 19. Oktober 2015: Bei Conforama in Wallisellen und in Schlieren feiern wir die enormen Jubeltage mit unglaublichen Preisen. Kommen Sie zu uns und gewinnen Sie Tausende von Geschenken: Einkaufsgut-

Arbeiten aus sieben Jahrhunderten Der Totentanz und damit auch die Ausstellung beschäftigt sich mit der Vergänglichkeit des menschlichen Daseins. Der Tod hat dabei viele Formen und Gesichter und gerade die moderneren Werke können durch ihre Direktheit betroffen machen. Beispielsweise die Bettwäsche von Ikea mit Skelettaufdruck zeigt eindrücklich, dass der Tod auch in Mode sein kann. Durch die modernen Zugänge wirkt

scheine, ein Traum-Week-End im Europa Park, eine

Das Klosterareal in Kappel aus der Vogelperspektive. (Bild Peer Messerli) die Ausstellung für einige Besuchende sicherlich auch kontrovers. Denn nicht alle Gläubigen können Koketterie mit dem Tod verstehen. «Trotzdem passt diese Ausstellung in die Kirche. Denn während die einen mit dem Tod kokettieren, wird das Sterben aus dem Alltag verbannt», probiert Pfarrer Markus Sahli zum Nachdenken anzuregen.

Seminar- und Hotelbetrieb laufen sehr gut Mit seinem Seminar- und Hotelbetrieb hat das Kloster Kappel den Umsatz in den letzten zwölf Jahren fast verdoppelt – auf heute rund 5 Mio. Franken Umsatz. Die Zahl der Übernachtungen konnte zwar in den letzten drei Jahren nicht mehr gesteigert werden, ist

FC Wettswil-Bonstetten im Cup-Achtelfinal gegen Thun Nach dem 3:0-Erfolg beim FC Sierre Im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups entledigte sich der Ämtler 1.-Ligist mit Bravour seiner delikaten Aufgabe im Wallis und schlug den FC Sierre (2. Liga interregional) deutlich 3:0. Schon zur Pause klar führend, qualifizierte sich WB verdient und ohne Wenn-und-Aber für den Achtelfinal. «Die Mannschaft war sehr gut eingestellt, konzentriert und fokussiert, endlich wurden die guten Leistungen und der grosse Aufwand belohnt,» freute sich Trainer Martin Dosch. Das Los bescherte dem FCWB den Super-League-Verein Thun, das Spiel findet unter der Woche am 28. oder 29. Oktober in Wettswil statt. «Auf einen Superligisten zu stossen haben wir uns gewünscht, wir freuen uns alle auf diesen Leckerbissen, er ist der Lohn für die kollektive Topleistung», meinte Teammanager Marc Enskat sehr zufrieden. (kakö) ................................................... > Bericht auf Seite 27

Nach dem Schlusspfiff ist die Freude gross: WB steht im Cup-Achtelfinal. (Bild Kaspar Köchli)

Familien-Tageskarte für den Zoo Zürich oder einen

aber mit jährlich 17 500 hoch. Auch der Seminarbetrieb boomt. Je ein Viertel machen kirchliche Gruppen und Individualgäste aus, die restlichen sind Gäste, die «herunterfahren» wollen und Ruhe suchen – und Geschäftstouristen. Das Kloster Kappel bietet jährlich um 80 Kurse an. (sals/-ter.) ................................................... > Berichte auf den Seiten 6/7

Wagen Renault Captur (genaue Bedingungen siehe im Katalog). Conforama – so schön wohnen, so günstig.

Knonau rannte für den guten Zweck Bereits zum dritten Mal stieg vergangenen Samstag das Kinderfest «Knonau für Afrika». Ein Sponsorenlauf hat die Benefizfeier zusätzlich bereichert. Die Schlange der Läufer scheint kaum abzureissen. Von spazierend über locker joggend bis zu verbissen rennend legen vor dem Mittag die Schüler, am Nachmittag dann ganze Familien die Laufstrecke vom Kindergarten zur Chamstrasse und über die Unterdorfstrasse zum Stampfiplatz zurück. Spätestens wenn der Festplatz in Sichtweite kommt, legen alle noch einen Zahn zu. Schliesslich werden sie zwischen den Festbänken auf dem Stampfiplatz auch lautstark angefeuert. Der Erlös vom ganzen Kinderfest, zu dem nebst dem Sponsorenlauf auch ein Kinderkonzert mit Bruno Hächler sowie diverse Vorführungen und Aktivitäten gehörten, geht an den gemeinnützigen Verein «Mamadou et Bineta», der sich im westafrikanischen Land Guinea für Strassen- und Waisenkinder engagiert. (tst.) ................................................... > Bericht folgt in der Freitagausgabe

200 39 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.