059 2014

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Gemeindeversammlung Die Stimmberechtigten der Gemeinde Aeugst am Albis werden auf Donnerstag, 4. September 2014, in den Mehrzwecksaal der Stiftung Solvita, Götschihof, Riedstrasse 14, 8914 Aeugstertal zu der Gemeindeversammlung eingeladen:

Bestattungen

Einbürgerungen Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 22. Juli 2014 in das Bürgerrecht der Gemeinde Mettmenstetten aufgenommen:

Informationen im Anschluss an die Gemeindeversammlung: – Information des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend aktuellen Stand der Umlegung Reppisch inkl. Massnahmen für Verkehrssicherheit bzw. -beruhigung (ohne Beschlussfassung). – Information des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend Ergebnisse der Studie «Gesamtkonzept Heizung für gemeindeeigene Gebäude in Aeugst am Albis» (ohne Beschlussfassung). Die Anträge, Abschiede und Akten sowie das bereinigte Stimmregister liegen ab Mittwoch, 20. August 2014, im Gemeindehaus zur Einsicht auf. Anfragen nach § 51 des Gemeindegesetzes sind der Vorsteherschaft mindestens 10 Arbeitstage vor der Gemeindeversammlung einzureichen. Bezüglich des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte GPR vom 27. Oktober 2004 verwiesen.

Bundesfeier 2014 Feuerwerk Die Bundesfeier der Gemeinde Hedingen findet dieses Jahr am Donnerstag, 31. Juli 2014, statt Aus diesem Grund erteilt der Vorsteher Tiefbau und Sicherheit, gestützt auf Art. 25 der Polizeiverordnung der Gemeinde Hedingen, für den Donnerstag, 31. Juli 2014, eine Ausnahmebewilligung für das Abbrennen von Feuerwerk. Hedingen, 25. Juli 2014

Donnerstag Vormittag Nachmittag Freitag

08.00 bis 11.30 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr 07.00 bis 14.00 Uhr (durchgehend)

Infolge des Nationalfeiertages (1. August) finden die Kehricht- und Grüngutsammlungen in den jeweils am Freitag bedienten Gemeinden wie folgt statt: Kehrichtabfuhr

Urnenbeisetzung am Montag, 4. August 2014, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH.

Pilzkontrolle 2014 10. August bis 29. Oktober

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Kontrollstelle Affoltern am Albis

Gemeinderat Mettmenstetten

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Aeugst am Albis Bauherrschaft: Lo Piccolo Giovanna, Breitenstrasse 10, 8914 Aeugst am Albis Projektverfasser: Schlegel Hans, Architekt, Ringlikerstrasse 8, 8142 Uitikon Bauvorhaben: Erweiterung und Abschliessen Garage mit Überdeckung des bestehenden Autoabstellplatzes, kleinere Änderungen am Gebäude Kat.-Nr. 300, GV-Nr. 793, Zone: W1 (Gestaltungsplangebiet Stümel GP 3), Breitenstrasse 10, Gemeinde Aeugst am Albis

Obfelden Gesuchsteller: Bossard Josef, Rebhaldenstrasse 106, 8912 Obfelden Projektverfasser: Jürg Meier, Zimmerei & Innenausbau, Schliffistrasse 4, 8912 Obfelden Baurechtliches Vorhaben: Verlängerung bestehender Dachlukarne am Wohnhaus Vers.-Nr. 1114 auf Kat.-Nr. 3233 an der Rebhaldenstrasse 106, 8912 Obfelden (Zone W2E)

Kaufe Autos

Montag bis Mittwoch Vormittag 08.00 bis 11.30 Uhr Nachmittag 14.00 bis 16.30 Uhr

geb. 23. März 1927, Ehefrau des Suter, Hans-Peter, von Zürich ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Mühlrütistrasse 16.

Mettmenstetten, 31. Juli 2014

Fahrzeuge

Ab 1. August 2014 gelten folgende Öffnungszeiten:

Irma Erika Suter-Engeler

Verschiebung der Kehricht- und Grüngutsammlungen

Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt.

Abteilung Tiefbau und Sicherheit

Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Obfelden

Am 26. Juli 2014 ist in Zürich ZH gestorben:

– Dorohovych Yuliya, geb. 1993, ukrainische Staatsangehörige, wohnhaft in Mettmenstetten – Fischer Michael, geb. 1963, deutscher Staatsangehöriger, Fischer geb. Schabert Veronika, geb. 1967, deutsche Staatsangehörige, mit Tochter Amelie Lisa, geb. 1996, deutsche Staatsangehörige, wohnhaft in Mettmenstetten – Roberti Bruno, geb. 1994, italienischer und brasilianischer Staatsangehöriger, wohnhaft in Mettmenstetten

A. Politische Gemeinde 20.00 Uhr 1. Antrag des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend Zustimmung zur Totalrevision der Statuten des Zweckverbandes Spital Affoltern im Hinblick auf die Einführung eines eigenen Haushaltes.

Affoltern a. A., Bonstetten, Mettmenstetten, Obfelden und Wettswil am Albis

Affoltern am Albis

auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.

Stellen Med. Masseur/-in 40 bis 100 % im Zentrum Zug gesucht. Informationen zur Stelle finden Sie unter www.medpraxis.ch Die Medpraxis GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung.

im

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Donnerstag Freitag Samstag

Affoltern am Albis

Grüngutabfuhr

Am 27. Juli 2014 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben

Freitag Samstag

Ernst Baltisberger

Die Grüngutsammlungen in Bonstetten (Schachen) und Obfelden fallen aus.

geb. 28. März 1918, Ehemann der Ruth Baltisberger-Wenger, von Affoltern am Albis ZH und Zofingen AG, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Oetlistal 8.

Affoltern am Albis

31. Juli 2014 1. August 2014 2. August 2014

Wettswil a. A. keine Abfuhr Affoltern a. A., West

1. August 2014 2. August 2014

keine Abfuhr Mettmenstetten Ost

Die Dileca wünscht Ihnen einen schönen und erholsamen Nationalfeiertag. Affoltern am Albis, 30. Juli 2014

Dileca

Am 3. April 2014 ist in Spanien gestorben:

für die Gemeinden Affoltern am Albis, Aeugst am Albis, Hausen am Albis, Hedingen, Kappel am Albis, Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten, Obfelden, Rifferswil, Stallikon und Wettswil

Saul Martinez

im Haus Bachweg 7 in Affoltern am Albis

geb. 22. Oktober 1945, verwitwet von Ida Martinez-Hurter, spanischer Staatsangehöriger, wohnhaft gewesen in Spanien, früher in Affoltern am Albis ZH, Aeussere Grundstr. 19.

Öffnungszeiten 18.30 bis 19.00 Uhr jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag (ausgenommen während der Schonzeit, jeweils vom 1. bis 10. Tag des Monats)

Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt.

im

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Amtliche Pilzkontrollpersonen Balint Berg, Bahnhofplatz 5, 8908 Hedingen

Tel. 044 761 26 07

Verena Schneebeli, Rigistrasse 23, 8912 Obfelden

Tel. 044 761 40 56

Christian Klee, Winkelstrasse 56, 8912 Obfelden

Tel. 079 609 96 48

Hansjörg Birrer, Bodenmatte 11c, 5647 Oberrüti AG

Tel. 041 787 07 08

Ausserhalb der genannten Öffnungszeiten erfolgt die Kontrolle nur nach telefonischer Vereinbarung. Hinweise • In den ersten zehn Tagen des Monats ist es verboten, Pilze zu sammeln • Pro Person und Tag darf höchstens ein Kilogramm Pilze gesammelt werden. • Die Pilze müssen der Kontrolle gereinigt sowie ganz (Pilze mit Hut und Stiel) vorgelegt werden. • Es dürfen nur Pilze, die man kennt, gepflückt werden. Bringen Sie im Zweifelsfall ein Muster der Kontrollstelle. Die Gesundheitsbehörden und Gesundheitskommissionen der erwähnten Gemeinden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
059 2014 by AZ-Anzeiger - Issuu