058 2013

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Ottenbach

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis

Ausführungsprojekte «Bauliche Massnahmen Tempo-30-Zonen» Festsetzung Der Gemeinderat hat mit Beschluss Nr. 077/10-14 vom 16. Juli 2013, gestützt auf § 15, Abs. 2, Strassengesetz, die Projekte (Bauliche Massnahmen) für folgende Tempo-30-Zonen festgesetzt: Zone 3, Schule • Schachenstrasse, Abschnitt Stallikerstrasse bis Ende bebautes Gebiet • Bruggensteig • Im Bruggen • Breitenacher • Breitenachersteig • Stegmattenweg, Abschnitt Schachenstrasse bis Höhe Haus Nr. 81 • Schulrain • Schachenrain • Lärchenhofweg • Schachenmatten • Friedgrabenweg, Abschnitt Stallikerstrasse bis Masstrasse • Masstrasse • Im Heumoos Zone 4, Stallikerstrasse Nord • Schachenstrasse, Abschnitt Stallikerstrasse bis Gemeindegrenze • Ligusterweg • Friedmattstrasse • Am Schachenbach • Bruggenmattweg Die Projekte sind vom 31. Mai 2013, gestützt auf § 16, Strassengesetz, während 30 Tagen öffentlich aufgelegen. In der Auflagefrist sind gegen die oben aufgeführten Zonenprojekte 2 Einsprachen eingegangen. Diese wurden berücksichtigt. Die Festsetzungsakten liegen ab 26. Juli 2013 während 30 Tagen bei der Tiefbauabteilung der Gemeindeverwaltung Bonstetten zu den ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Statthalteramt, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, schriftlich Rekurs erhoben werden. Die in zweifacher Ausführung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Das Rekursverfahren ist kostenpflichtig; die Kosten hat die im Verfahren unterliegende Partei zu tragen. Bonstetten, 26. Juli 2013

Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Metroglas AG, Chalchofenstrasse 7b, 8910 Affoltern a. A. Projektverfasser: Roefs+Frei Architekten AG, Untermüli 1, 6300 Zug Bauvorhaben: Anbau Produktionsgebäude an best. Lagerhalle Vers.-Nr. 3387, Kat.-Nr. 6766, Lagerstrasse 2, Industriezone

Bauherrschaft: Ledermann Ruedi, Steinerstrasse 4, 8913 Ottenbach Projektverfasser: Architekturfabrik GmbH, Fabrikstrasse 6, 8912 Obfelden Bauvorhaben: Anbau eines Wintergartens und Einbau von 5 Dachfenstern (Assek. Nr. 351) an der Steinernstrasse 4 auf dem Grundstück Kat.-Nr. 1088 (Kernzone A)

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Beate und Beat Ostertag, Promenadenweg 13, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, 9501 Wil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Kat.-Nr. 4792, Mühlrütistrasse, Wohnzone W2b

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 1. August 2013 (Nationalfeiertag), und am Freitag, 2. August 2013, geschlossen. Schalterschluss: Mittwoch, 31. Juli 2013, 16.30 Uhr Bei Todesfällen steht Ihnen das Bestattungsamt am Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr unter Telefon 079 527 10 11 zur Verfügung. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten, das heisst bei Arresten oder Retentionen, ist unser Betreibungsbeamter unter Telefon 079 736 15 12 erreichbar. Ab Montag, 5. August 2013, sind wir gerne wieder für Sie da.

Ihre Gemeindeverwaltung

In stiller Trauer: Paul Odermatt, Hausen am Albis Vreny Christen-Odermatt und Walter Schlienger mit Familien, Obbürgen Sepp und Mathilde Odermatt-Arnold mit Familie, Hausen am Albis Theres Odermatt und Paul Meili, Baar Maria und Hugo Kaufmann-Odermatt mit Familien, Schönenberg Gross- und Urgrosskinder Geschwister und Verwandte Trauergottesdienst und Urnenbeisetzung: Samstag, 27. Juli, 9.30 Uhr, Pfarrkirche Buochs.

Gilt als Leidzirkular. Traueradresse: Paul Odermatt, Fabrikstrasse 2, 8915 Hausen am Albis

Bundesfeier 2013 Feuerwerk Die Bundesfeier der Gemeinde Hedingen findet dieses Jahr am Mittwoch, 31. Juli 2013 statt. Aus diesem Grund erteilt der Vorsteher Tiefbau und Sicherheit, gestützt auf Art. 25 der Polizeiverordnung der Gemeinde Hedingen, für den Mittwoch, 31. Juli 2013, eine Ausnahmebewilligung für das Abbrennen von Feuerwerk. Hedingen, 26. Juli 2013

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer

Abteilung Tiefbau und Sicherheit

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, und Uroma

Margarethe Gerlach 11. Dezember 1924 – 17. Juli 2013

Im Kreise ihrer Lieben durfte sie zu Hause friedlich einschlafen.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Verschiebung Kehrichtabfuhr Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Donnerstag, 1. August, und Freitag, 2. August 2013 den ganzen Tag geschlossen.

Gesuchsteller: Müller Jakob, Gugelrebenstrasse 9, 8912 Obfelden Projektverfasser: Jürg Meier Zimmerei & Innenausbau, Schliffistrasse 4, 8912 Obfelden Baurechtliches Vorhaben: Einbau Dachlukarne am Wohnhaus Vers.-Nr. 954 auf Kat.-Nr. 2818 an der Gugelrebenstrasse 9, 8912 Obfelden (Zone W2E)

Wegen des Nationalfeiertages findet die wöchentliche Kehrichtabfuhr am Freitag, 2. August 2013, statt (anstelle von Donnerstag).

Bauherrschaft: Kim Riese und Susanne Brühlmann Riese, Chilenholzstrasse 27, 8907 Wettswil a. A. Bauvorhaben: Umbau Dachgeschoss und Photovoltaikanlage beim Wohnhaus Vers.-Nr. 355 auf Kat.-Nr. 1342 an der Chilenholzstrasse 27 (Wohnzone W1)

Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie friedlich einschlafen.

Anstelle von Blumenspenden gedenke man wohltätiger Institutionen.

Obfelden

Wettswil am Albis

28. Februar 1914 – 22. Juli 2013 Alterswohnheim Buochs, früher Neuhus, 8915 Hausen a. A.

Dreissigster: Samstag, 24. August, 17.00 Uhr, katholische Kirche Hausen am Albis.

Gesuchsteller: BSZ Immobilien AG, Fraumünsterstrasse 23, 8022 Zürich Projektverfasser: Weibel Architekten AG, Oberdorfstrasse 12, 5506 Mägenwil Bauprojekt: Abbruch und Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellgarage, Zürcherstrasse 58, Kat.-Nr. 71, Vers.Nr. 261; Wohnzone W2.0

Bauherrschaft: Alois Bucher, Hinteruttenberg 102, 8934 Knonau Bauvorhaben: Ersatzneubau Pferdestall, Abbruch Gartenhaus, Ersatzneubau Gartenlaube-/Terrasse auf bestehendem Kellergeschoss, auf Parzelle Kat.-Nr. 984, Hinteruttenberg 102 (Landwirtschaftszone)

Paula Odermatt-Odermatt

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Hedingen

Knonau

TODESANZEIGE In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, unserem Grosi, Urgrosi

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Comorga AG, Moosbachstrasse 50, 8910 Affoltern a. A. Projektverfasser: AMJGS Architektur AG, c/o Sandra König, Räffelstrasse 25, 8045 Zürich Bauvorhaben: Anbau Lagerhalle Kat.-Nr. 4701, Moosbachstrasse 50, Gewerbezone

Schlicht und einfach war ihr Leben, treu und fleissig ihre Hand Möge Gott ihr Ruhe geben im ewigen Heimatland.

Notfalldienste: – Bestattungsamt: – Wasserversorgung: Stallikon, 26. Juli 2013 Gemeinderat

044 710 99 70 044 701 80 76

Wir sind dankbar für die vielen guten Erinnerungen, die uns begleiten werden. In stiller Trauer: Waltraud und Jörg Huber-Gerlach Matthias Huber und Sabine Strasser Rahel Huber Philipp Huber und Tanja Räss Felix Gerlach Rosemarie und Klaus Schneider-Gerlach David Schneider Isabel Schneider Ulrich und Doris Gerlach Doris und Heinz Reichenbach-Gerlach Fabian Reichenbach und Melanie Mariéthod Maya Reichenbach und Roy Leuenberger mit Jade und Mike Martin und Brigitte Gerlach-Zgraggen Oliver und Sandra Gerlach Mark Gerlach Jan Gerlach Niklas Gerlach Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis in Deutschland statt. Traueradresse: Waltraud und Jörg Huber-Gerlach Obere Bahnhofstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.