Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 280 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 45 I 169. Jahrgang I Dienstag, 9. Juni 2015
Mehr Fahrten
Finanzielle Hilfe
Tixi Säuliamt ist gefragter denn je – zusätzliches Fahrpersonal gesucht. > Seite 6
Ämtler Serviceclubs: 12 000 Franken für den Ebertswiler Meilihof. > Seite 6
-
Bauer: Unternehmer Besuchsmorgen auf dem Hof «Weid» von Rolf Hofmann für die Bevölkerung von Aeugst. > Seite 7
-
Publikumsmagnete Loomattfest in Sellenbüren und «Stiftigsfäscht» der Knonauer Pestalozzistiftung. > Seite 8
Ärger wegen Vergabepraxis der öffentlichen Hand Submissionsbeschwerde gegen Kappel beim Zürcher Verwaltungsgericht eingereicht Fünf unabhängige Architekten haben beim Zürcher Verwaltungsgericht gemeinsam eine Submissionsbeschwerde gegen die Gemeinde Kappel eingereicht – wegen freihändiger Vergabe von Architekturaufträgen in zu grossem Volumen.
-
Was meinen Experten? Nahostkonflikt: Erich Gysling und Tim Guldimann mit einem Auftritt in Affoltern. > Seite 11
Ottenbach erneut auf der Suche nach einem Gemeindeschreiber Schon wieder muss Ottenbach die Gemeindeschreiber-Stelle neu besetzen: Stefan Mettler hat zwar noch nicht gekündigt, aber den Gemeinderat von seiner Absicht zu kündigen orientiert. Er habe die Belastung durch den Arbeitsweg unterschätzt, sagt er im Interview. Mettler fährt täglich von Pfäffikon ZH nach Ottenbach; ein Umzug kommt aus familiären Gründen nicht infrage.
................................................... > Interview auf Seite 3
anzeigen
................................................... von martin platter Die Informationen, die der Kappeler Gemeindepräsident Kurt Bär im Anschluss an die traktandierten Geschäfte der Gemeindeversammlung am letzten Freitagabend mitteilte, waren brisant. Wegen einer Submissionsbeschwerde beim Zürcher Verwaltungsgericht gegen die Gemeinde Kappel verzögert sich der Zeitplan der Schulhaussanierung und habe die Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Roos beendet werden müssen. Im April hatte der Kappeler Souverän mit 88 Prozent Ja-Stimmen-Anteil an der Urne dem entsprechenden 4,9-Millionen Baukredit zugestimmt. 2013 war der Gemeinderat mit einem 130 000 Franken-Projektierungskredit an der Gemeindeversammlung noch knapp gescheitert. Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) hatte die Vorlage wegen Nichteinhaltung des Submissionsgesetzes zur Ablehnung empfohlen. Nach Meinung der RPK wäre das planende Architekturbüro Roos bevorzugt behandelt worden. Der Gemeinderat hielt weiter an Schulbauspezialist Roos fest. Auch beim zweiten Anlauf 2014, als es um einen Projektierungskredit in Höhe von 250 000 Franken ging (die Hälfte davon für die Architektur), den der Souverän diesmal guthiess. Der Ge-
Wann mit der Sanierung und dem Ausbau des Schulhauses Tömlimatt begonnen werden kann, ist derzeit noch ungewiss. (Bild Martin Platter)
meinderat war auf die Ratschläge der RPK eingegangen und hatte einen Bauherrenberater beigezogen. «Als Drahtzieher dieser Beschwerde haben sich die Mitglieder des Gewerbevereins Oberamt ins eigene Knie geschossen», ärgerte sich Bär. Namentlich nannte er an der Gemeindeversammlung am Freitagabend aber keinen der Beschwerdeführer. Nur so viel: Er habe versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die ihm jedoch verwehrt worden sei.
Das sagen die Architekten Der «Anzeiger» konfrontierte Gewerbevereinspräsident Thomas Frick, der selber Architekt ist, mit den Vorwürfen. Frick sagt, Mitglieder des Gewerbevereins hätten an der Orientierungsversammlung der Gemeinde Kappel Anfang März 2015 über das Schulbauprojekt erfahren, dass Roos wieder den Zuschlag für die Architekturarbeiten erhalten hat; nach dem Vorprojekt also auch für das Ausführungsprojekt. «Das hat unsere Kigo (Kommission für
die Interessen des Gewerbeverbandes Oberamt) auf den Plan gerufen. Sie hat eine schriftliche Anfrage an die Gemeinde Kappel geschickt. In ihrer Antwort schrieb die Gemeinde, dass die Auftragsvergabe gemäss der Submissionsverordnung rechtens vorgenommen worden sei. Eine Ausschreibung nach Einladungsverfahren, wie es von der Gemeinde angekündigt worden war, hat aber nie stattgefunden. Diese Informationen haben wir in Gewerbekreisen gestreut. Rechtlich sind wir aber nie aktiv geworden und sind auch nicht Beschwerdeführer.» Diesen Part haben die fünf unabhängigen Architekturbüros Tobias Werner, Labor 3, Bonstetten; Markus Jandl, Jandl Architekten, Zürich; Christoph Fischer, Affoltern; Ueli Arbenz, Rifferswil und die Architekturfabrik Affoltern übernommen, die dazu einen Rechtsanwalt eingeschaltet haben. Als sich die Beschwerdeführer nicht gesprächsbereit zeigten, beschloss der Kappeler Gemeinderat, den bereits erteilten Auftrag an Roos zu widerrufen. «Mit unseren Summen
sind wir in einem Graubereich. Wir möchten keine weitere Zeit und Geld verlieren mit einem Rechtsstreit, dessen Ausgang ungewiss ist», begründet Bär den Rückzieher der Gemeinde, den er nicht als Schuldeingeständnis verstanden haben will. Nun schreibe man die 180 000 Franken für die verbleibenden Architekturleistungen plus die 203 000 Franken für die Bauführung halt nochmals neu aus. «Uns läuft die Zeit davon. Die Schulkinder sind da. Wir brauchen den Schulraum», so Bär. Die Beschwerde bei Gericht sei damit abgeschlossen. Anders sehen das die Beschwerdeführer. Substanziell wollte sich zwar keiner mit Namen zum Fall äussern, da es sich um ein laufendes Verfahren handle. Prinzipiell gehe es aber darum, dass die Submissionsgesetze eingehalten werden. «Nach Absprache mit meinen Mandanten werde ich eine Stellungnahme verfassen», erklärte Rechtsanwalt Hans Maurer, der das Architektenkollektiv rechtlich vertritt. ................................................... > Gemeindeversammlung auf Seite 5
Bis zu 50% bei Conforama in Wallisellen und in Schlieren! Ja, der Ausverkauf hat angefangen. Bis zum 6. Juli ist eine grosse Auswahl an Produkten aus unserem Sortiment stark reduziert. Unsere Gutscheinaktion, bei der Ihnen Conforama für jeden Einkauf ab 200 Franken einen Gutschein im Wert von 200 Franken schenkt, geht weiter. Mehr Informationen finden Sie im Katalog. Conforama – so schön wohnen, so günstig.
Ein neuer Chef für den Götschihof Volker Kessler übernimmt die Heimleitung von Markus Feil Im April wurde Markus Feil zum Stellvertreter von SolvitaGeschäftsführer Martin Ritter befördert. Die GötschihofLeitung gab er nun ab an Volker Kessler. ................................................... von thomas stöckli «Ich übernehme etwas Gutes», weiss Volker Kessler, hat er doch die Entwicklung des Götschihofs in den vergangenen Jahren bereits mitgeprägt. Er ist einer aus den eigenen Reihen, der neue Chef. Kessler sammelte Erfahrung als Gruppenleiter im Solvita-
Volker Kessler ist der neue Leiter des Götschihofs, Aeugstertal. (Bild tst.)
Wohnheim Urdorf, stieg dann auf zum Leiter Agogik im Götschihof und per 1. Juni folgte nun also der nächste Karriereschritt. Platz gemacht hat ihm Markus Feil, der bis anhin sowohl das Wohnheim Urdorf als auch den Götschihof geleitet hatte. «Es war eine lehrreiche Zeit, wurde aber auch immer strenger», blickt er zurück. Nun werden die beiden Heime wieder separat geführt. Feil behält das in Urdorf. Hauptgrund dafür ist die geografische Nähe zur Solvita-Führung. Schliesslich hat Feil bereits im April eine neue Aufgabe übernommen: Er ist Stellvertreter von Geschäftsführer Martin Ritter. «Volker Kessler wird einiges weiterentwickeln können», ist Markus
Feil zuversichtlich. Dabei gehe es nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern allenfalls die Speichen zu polieren oder einen Reifen zu wechseln. Als Leiter von zwei Heimen sei er mit dem Tagesgeschäft eingedeckt gewesen. «Es haben alle funktioniert auf ihrem Posten, aber wenn jemand ausgefallen wäre, hätten wir keine Ressourcen gehabt», bestätigt Martin Ritter Der Leitungswechsel hat auf dem Götschihof für wenig Unruhe gesorgt. Mit der internen Lösung habe man den Ball flach gehalten, so Markus Feil. Schliesslich kennt man Kessler in Aeugstertal bereits. ................................................... > Bericht auf Seite 3
200 24 9 771661 391004