Gewerbe
Spiel mit Grenzen
Liebesgeschichten
Elternanlass der besonderen Art an der Oberstufe in Affoltern. > Seite 23
Der bekannte Schweizer Erzähler Peter Stamm kommt ins Kloster Kappel. > Seite 24
Freitag, 7. Juni 2013
-
19
Im Dauerregen Das Eidgenössische Feldschiessen im Bezirk Affoltern – alle Ranglisten. > Seite 33
115 Dienstjahre bei SHS Das Affoltemer Unternehmen feiert vier Jubilare
Malerteam Koch an der Lindenmoosstrasse 10 in Affoltern. (Bild zvg.)
Pizza-Plausch am Tag der offenen Tür Maler Koch neu auch in Affoltern Noch nicht lange ist es her, als die SRM Präzisionstechnik AG ihren Sitz nach Merenschwand verlegte. Ein Glück für das Malergeschäft Koch, das in eben diesem Gebäude im Erdgeschoss die genau passenden Geschäftsräumlichkeiten gefunden hat. Am 15. Juni eröffnet Maler Koch nun einen weiteren Betrieb an der Ecke Lindenmoosstrasse-Industriestrasse in Affoltern mit einem Tag der offenen Tür. Geladen zur Betriebsbesichtigung, Apéro und Pizza-Plausch sind alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr.
winnt. Heute zählen insgesamt elf Mitarbeitende und zwei Lernende zur Mannschaft. Inhaber André Koch, der auch einen Teil seiner Jugend in Affoltern verbrachte, freut sich über die neuen Räumlichkeiten an der Lindenmoosstrasse. Sie bieten viel Platz für das modern eingerichtete Lager, den Büroteil sowie die neue Einrichtung für Spritzarbeiten. Dadurch können zudem sämtliche Arbeitsabläufe optimiert werden.
Der Pizzawagen kommt
Marco Cea absolvierte bei der SHS Haustechnik AG von 1987 bis 1990 die Ausbildung zum Sanitärinstallateur. Nach einer einjährigen Auszeit als Barkeeper kam er zur Freude aller wieder zurück und sorgt bis heute mit seiner angenehmen und aufgestellten Art für ein positives Arbeitsklima. Celest Wasescha kam 1982 aus dem wilden Graubünden als Sanitärinstallateur ins Unterland. Auch er ging zwischenzeitlich fremd, sprich zurück in die Heimat. Doch auch ihn hat es glücklicherweise schon nach kurzer Zeit zurück nach Affoltern gezogen. Lucas Livers startete 1983 als Abteilungsleiter Sanitär und erwies sich für das Unternehmen als Glücksfall. Mit seinem Fachwissen ist er aus dem Kader nicht mehr wegzudenken. Er versteht es, sein Team über all die Jahre immer wieder neu zu motivieren und weiterzubringen. Flavio Bof absolvierte bei SHS von 1978 bis 1981 die Ausbildung zum Spengler. Einige Jahre später wechselte er in die Schmidlin AG, um den Be-
Lu Jong – Tibetisches Heilyoga im Freien
Nachmittagsglanz bei natUrban Feier im Ideengarten in Uerzlikon
anzeige
Erfolg dank Qualität Nachdem André Koch nach 15-jähriger Zusammenarbeit das Bonstetter Malergeschäft Keller 2007 übernommen hat, ist die Firma weiter gewachsen. Die konsequente Umsetzung der Firmenphilosophie, nämlich Kunden hochwertige Malerarbeiten, Pünktlichkeit und Sauberkeit zu bieten, ist sein Erfolgsrezept. Zum Angebot gehören sämtliche Maler-, Tapezier-, Spritzund Gipserarbeiten. Neben dem bisherigen Standort in Bonstetten wurde 2011 eine Filiale in Cham eröffnet, die unter Filialleiter Mirco Isler immer mehr Kunden ge-
Im naturnah gestalteten Ideengarten von natUrban in Uerzlikon wird am Samstag, 15. Juni, vom Nachmittag bis in die Nacht hinein gefeiert. Wildblumen im Blütenreigen der Farbpaletten, Schmackhaftes aus der Biopfanne, fidele Musikklänge des Frühsommerlichen von Jael aus Paris und natürlich die Verwegenheit des Gartengestaltenden von sanft über sinnlich bis hin zur Eigenwilligkeit; mit Objekten des Drahtigen und gebrannten Erdformungen. Stimmungsvoll, bunt und lebendig wird es werden: ein Bilderreigen gestalte-
ter Gärten mit philosophischem Charme. Das Team des naturnah arbeitenden und Bioterra-zertifizierten Gartengestaltungsbetriebs natUrban lädt ein, in Uerzlikon einen sinnesfreudigen Nachmittag zur stimmungsvollen Nacht werden zu lassen: denn es wird sich im Geheimnisvollen ein Lichterzauber aus der Abenddämmerung schälen. Samstag, 15. Juni, ab 16 Uhr bis hinein in die Nachtlichter. Anmelden bis zum 10. Juni bei Pirmin Rohrer, natUrban GmbH, naturnahe Gartengestaltung, Kappelerstrasse 16, Uerzlikon, info@naturban.ch, 044 729 93 33. Weitere Inspirationen: www.naturban.ch.
reich Lüftung kennenzulernen. 1988 kehrte er zurück und entwickelte sich seither zu einem Eckpfeiler des Unternehmens. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung sind stolz, diese vier
Kraft tanken für den Tag Mit Lu Jong Kraft tanken und Entspannung finden für den Alltag. Jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6.30 bis 7 Uhr lädt Alexandra Meier von der Energetischen Gesundheitspraxis ein, den Tag hinter der reformierten Kirche in Mettmenstetten mit tibetischen Yogaübungen zu beginnen. Lu Jong wird von tibetischen Mönchen, die zurückgezogen in den Bergen leben, praktiziert. Durch die regelmässige Praxis wird die Harmonie zwischen Körper und Geist angestrebt. Die tibetischen Ärzte betrachten Lu Jong als das beste Mittel, um körperliche Probleme, Stress, Burn-out und andere seelische Ungleichgewichte zu regulieren. Was wird gemacht? Sorgfältig ausgeführte Bewegungsformen und Atemübungen, um die Meridiane im Körper zu stimulieren und die innere Energie in Fluss zu bringen. Die Lu-Jong-Übungen sind sehr einfach, doch sie können das Leben verändern.
Unterstützt wird das Malerteam am Eröffnungstag durch das Wirtepaar Maria-Duela und Gerardo Di Giacomo vom Restaurant Rosengarten. So werden Besucher am Tag der offenen Tür auch kulinarisch professionell betreut. Selbstverständlich werden am 15. Juni auch Getränke nicht fehlen. Im extra für diesen Anlass gecharterten Pizzawagen werden Gäste mit frisch zubereiteten, köstlichen Pizzas verwöhnt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht für den Notfall ein Festzelt bereit. So ist bei jeder Wetterlage für das Wohlbefinden der Besucher gesorgt. Nur den Appetit müssen sie selber mitbringen.
Jubilare bei der SHS Haustechnik AG, von links: Marco Cea 25 Dienstjahre, Celest Wasescha 30, Lucas Livers 30 und Flavio Bof 30 Dienstjahre. (Bild zvg.)
Alexandra Meier. (Bild zvg.) Tibetisches Heilyoga, im Freien, hinter der reformierten Kirche Mettmenstetten, 21. Mai bis 2. Juli und 20. August bis 5. Oktober, jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 6.30 bis 7 Uhr. Tageskleidung/Arbeitskleidung. Achtung: eventueller Schuh-
Männer im Unternehmen zu haben und danken ihnen für ihre langjährige Treue. Heute 7. Juni wird auf die Jubilare anlässlich eines für sie organisierten Firmenfestes in der Werkstatt des Betriebsgebäudes angestossen.
Eine neue Kindercoiffeuse im MüZe Das MüZe Angebot Kindercoiffeuse hat neuen Schwung bekommen, auf Voranmeldung schneidet Marlen Weiss am Donnerstagnachmittag zwischen 14 Uhr und 17 Uhr Jungen und Mädchen die Haare. In einem ungezwungenen Rahmen werden die Kinder einfühlsam und kompetent frisiert. Es lohnt sich, im MüZe an der Zürichstrasse 136 in Affoltern vorbeizukommen! Vielleicht hat das Mami oder der Papi vor oder nach dem Coiffeur-Termin bei Marlen Weiss noch Zeit und Lust auf einen Kaffee und einen Blick in die Kleider- und Spielsachenbörse? Das MüZe Kafi und die Börse «Hosechnopf» sind am Donnerstagnachmittag jedenfalls offen und begrüssen alle Gäste herzlich.
wechsel nötig. Kosten: 10er-Abo 150 Franken. Info unter: www.energetische-gesundheitspraxis.ch,
Infos unter www.mueze-affoltern-am-albis.ch.
meieralexandra@swissonline.ch oder Telefon
Anmeldungen direkt bei Marlen Weiss,
044 767 00 16/079 484 52 27.
Telefon 043 466 84 58.