Beschluss der ausserordentlichen Primarschulgemeindeversammlung Die Stimmberechtigten fassten an der Primarschulgemeindeversammlung vom 5. April 2016 folgenden Beschluss: Genehmigung des Antrags der Primarschulgemeinde für einen Baukredit über Fr. 430 000.– für den Umbau des Schulhauses D für die Nutzung der Primarschule, den Umbau des ehemaligen Lehrerzimmers E in einen Werkraum und Anpassungen im Schulhaus A. Gegen diesen Beschluss kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich beim Bezirksrat, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, – innert 5 Tagen Stimmrechtsrekurs wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung (§ 151a Gemeindegesetz und § 147 Gesetz über die politischen Rechte); – innert 30 Tagen Rekurs als Begehren um Berichtigung des Protokolls (§ 54 Abs. 3 Gemeindegesetz); und – innert 30 Tagen Beschwerde, gestützt auf § 151 Abs. 1 Gemeindegesetz (Verstoss gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit), erhoben werden. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Die Rekursoder Beschwerdeschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Obfelden, 7. April 2016 Die Primarschulpflege Obfelden
Einbürgerungen Mit Beschluss vom 31. März 2016 hat der Gemeinderat Ottenbach, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, ins Bürgerrecht der Gemeinde Ottenbach aufgenommen: DÜRR, Ann-Cathrin Simone, weiblich, deutsche Staatsangehörige, geb. 1990 DÜRR, Jasminca Friederike, weiblich, deutsche Staatsangehörige, geb. 1993
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Montag, 18. April 2016, den ganzen Tag geschlossen (Sechseläuten). Notfalldienste: – Bestattungsamt: 044 710 99 70 (Bossardt Bestattungen AG) – Wasserversorgung: 044 701 80 76 Stallikon, 12. April 2016
Todesfälle Knonau Buchmann, Elsi (Elsa) von Knonau ZH und Mettmenstetten ZH, geboren am 4. Mai 1925, wohnhaft gewesen in Knonau, mit Aufenthalt im Pflegezentrum Baar, gestorben am 6. April 2016 in Baar ZG. Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Abdankungsfeier findet am Donnerstag, 14. April 2016, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Knonau statt. Bestattungsamt Knonau
FeldschützenGesellschaft Zwillikon Freiwillige Übung 1. Runde Gruppenmeisterschaft Donnerstag. den 14. April von 18.00 bis 20.00 Uhr Der Vorstand
Feldschützenverein Wettswil am Albis Schiessvertagung Jungschützen Distanz 300 m Schiesszeiten: 1 Montag, 11. April 18.30 bis 20.00 Uhr 2 Montag, 18. April 18.30 bis 20.00 Uhr 3 Montag, 9. Mai 18.30 bis 20.00 Uhr 4 Montag, 23. Mai 18.30 bis 20.00 Uhr 5 Montag, 6. Juni 18.30 bis 20.00 Uhr 6 Montag, 20. Juni 18.30 bis 20.00 Uhr 7 Montag, 27. Juni 18.30 bis 20.00 Uhr 8 Montag, 4. Juli 18.30 bis 20.00 Uhr 9 Montag, 11. Juli 18.30 bis 20.00 Uhr 10 Montag, 22. August 18.30 bis 20.00 Uhr Der Vorstand
Elsi Buchmann 4. Mai 1925 – 6. April 2016
Sie ist still und friedlich eingeschlafen. Wir werden Dich in lieber Erinnerung behalten. In stiller Trauer: Max und Rösi Buchmann Annelis und Peter Scheidegger mit Familie Evi Buchmann Erich und Hanni Buchmann mit Familien Peter Buchmann Roland Buchmann Helen und Fabian Wildhaber mit Familie Die Abdankung und Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 14. April 2016, um 14.00 Uhr in der Kirche Knonau statt. Statt Blumen gedenke man: Theologisch Diakonisches Seminar, 5000 Aarau, Postkonto 50-1903-6 (Vermerk: E. Buchmann) Stiftung Kinderspital Kantha Bopha, Dr. med. Beat Richner, Kambodscha, c/o Intercontrol AG, 8008 Zürich, Postkonto 80-60699-1 (Vermerk: E. Buchmann) Traueradresse: Peter Buchmann, Vorderuttenberg 16, 8934 Knonau
Möchten Sie Ihre
Briefmarkensammlung verkaufen? Zur Ergänzung meiner Sammlung suche ich von Privat alte Briefe, Briefmarken und Ansichtskarten. Wenn Sie für Ihre Briefmarken einen guten Preis erhalten möchten, dann telefonieren Sie Ernst Spillmann, Bonstetten Telefon 079 472 73 88 Bitte keine Händler.
Kaufe Autos auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.
Liegenschaften Büro-/Gewerbe
Und immer sind da Spuren Deines Lebens. Gefühle – Gedanken – Augenblicke, die uns an Dich erinnern.
TO D E S A N Z E I G E In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmueti, Urgrossmueti und Schwester
Lilly Linder-Brabner 19. Februar 1927 – 6. April 2016
Nach kurzem Spitalaufenthalt ist sie im Beisein von ihren Angehörigen für immer eingeschlafen. Ruth und Walter Kehrli-Linder und Familie Doris und Ruedi Kehrli-Linder und Familie Brigitte und Marcel Fuchs-Linder und Familie Ruth Frey-Brabner
Zu vermieten
Behandlungsräume
Schiessvereine
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester und Tante
Gemeinderat
Ottenbach, 12. April 2016 Gemeinderat Ottenbach
Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. Matthäus 5,6
Praxis am Bahnhof, Alte Obfelderstrasse 2, Affoltern am Albis. Unser Angebot umfasst Behandlungen und Beratungen in Physiotherapie, Feldenkrais, Körperarbeit, Beratungen für Eltern und Kinder. Zur Ergänzung unseres Angebotes wünschen wir uns Physiotherapie, Massagen, Naturheilkunde . . . Auf eine Anfrage unter Telefon 076 327 04 49 freuen sich: Avi-Richard Provini Markus Zimmermann Richard Blau Luzi Altoè
Vermietungen Zimmer zu vermieten in Affoltern am Albis. 4 Min. vom Bahnhof. Küche und Bad zur Mitbenützung. An ruhige Person. Telefon 079 657 67 07
Rindelstrasse 4, Obfelden, per 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung zu vermieten
2-Zimmer-Wohnung (Altwohnung) für 1-Personen-Haushalt. Mietzins Fr. 1000.– inkl. NK. Auskunft und Besichtigung: J. Birrer, Telefon 044 761 42 32
Urnenbeisetzung am Gemeinschaftsgrab Samstag, 16. April 2016, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Rifferswil, anschliessend Trauerfeier in der Kirche. Anstelle von Blumen unterstütze man die Stiftung Palliative Care Villa Sonnenberg, lautend auf: Stiftung Spital Affoltern am Albis, Postkonto 85-391373-1. Traueradresse: Trauerfamilie Linder, Herferswilerstrasse 2, 8911 Rifferswil