026_2012

Page 2

Hedingen In Affoltern am Albis ist am 31. März 2012 gestorben:

Die Gemeindeverwaltung bleibt aufgrund der Osterfeiertage geschlossen

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Schalterschluss: Donnerstag, 5. April 2012, um 15.00 Uhr

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über Ostern an folgenden Tagen geschlossen:

Bei Todesfällen steht Ihnen das Bestattungsamt an folgenden Tagen unter Telefon 079 527 10 11 zur Verfügung: Freitag, 6. April 2012, 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, 9. April 2012, 10.00 bis 12.00 Uhr Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten, das heisst bei Arresten oder Retentionen, ist der Betreibungsbeamte unter Telefon 079 736 15 12 für Sie zu erreichen. Ab Dienstag, 10. April 2012, sind wir gerne wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und danken für Ihr Verständnis.

Greco, Ippazio

Donnerstag, 5. April 2012, ab 15.00 Uhr, bis Montag, 9. April 2012. Für Bestattungsmeldungen wenden Sie sich bitte an Edy Gamma, Telefon 079 648 73 75. Publikation ist ebenfalls Homepage ersichtlich.

auf

der

Die Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung ist vom Donnerstagnachmittag, 5. April, 15.00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 10. April, 8.00 Uhr, geschlossen. Bei Todesfällen wählen Sie bitte folgende Telefonnummern: – Karfreitag: 044 701 22 40 (Telefonbeantworter) – von Ostersamstag bis Ostermontag: Telefon 079 724 66 08

geboren am 13. August 1940, Staatsangehöriger von Italien, Ehemann der Greco geb. Marino Giuseppa, wohnhaft gewesen in Hedingen, Rainstrasse 2. Abschiedsgottesdienst am Mittwoch, 4. April 2012, 13.30 Uhr, in der katholischen Kirche, 8910 Affoltern am Albis. Anschliessend Erdbestattung auf dem Friedhof in Hedingen. Bestattungsamt Hedingen

Schiessvereine Bestattungen Bonstetten In Bonstetten ist gestorben:

Bader geb. Meili, Erna

Ihre Gemeindeverwaltung

Das Bewusstsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerung an viele bereichernde Stunden ist das grösste Glück.

geboren 18. November 1920, von Zürich, Witwe des Bader Paul, wohnhaft gewesen Obere Seewadelstrasse 12, Affoltern am Albis (vorher Im Heumoos 17B, Bonstetten). Sie starb in Affoltern am Albis am 26. März 2012. Die Urnenbeisetzung findet in Zürich, Friedhof Enzenbühl, Forchstrasse 384, am Mittwoch, 4. April 2012, 10.30 Uhr, statt, anschliessend Abdankung in der Friedhofskapelle Enzenbühl.

Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.

Bestattungsamt Bonstetten

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Bonstetten

In Affoltern am Albis ist am 28. März 2012 gestorben:

Hedingen

FeldschützenGesellschaft Zwillikon Säuliämtler Gruppenschiessen

Cicero

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von meiner geliebten Gattin, unserem Mami und Schwiegermami, Grossmuetti, Gotti, unserer Tante, Cousine, Nachbarin

Edith Lüscher-Bachmann 11. November 1931 – 29. März 2012

Überraschend schnell wurde sie von ihren Altersbeschwerden erlöst. Die Erinnerung an einen wundervollen, fürsorglichen und naturverbundenen Menschen, dem das Wohlergehen der Familie wichtiger war als das eigene, wird uns trösten und begleiten. Obfelden, 30. März 2012

Ostermontag, den 9. April 2012 von 08.00 bis 14.00 Uhr Der Vorstand

In Liebe und Dankbarkeit: Walter Lüscher-Bachmann Jürg und Caroline Lüscher mit Robin, Vivien, Julia Käthi und André Koller-Lüscher mit Sandro, Michael, Valentina Lisbeth Bachmann Alfred und Rita Lüscher Verwandte und Freunde

Feldschützenverein Bonstetten Schiessen im Schützenhaus Lochenfeld: Freiwillige Übung (inkl. GM ZKSV) Mi, 4. April 2012 17.30 bis 20.00 Uhr Freiwillige Übung (inkl. GM ZKSV) und Jungschützenkurs Fr, 13. April 2012 17.30 bis 20.00 Uhr

Wir alle verabschieden uns von Edith am Donnerstag, 5. April 2012, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof der reformierten Kirche Obfelden mit anschliessendem Gedenkgottesdienst.

Jungschützenkurs Mi, 25. April 2012 18.00 bis 20.00 Uhr

Wer seiner Anteilnahme durch eine Spende Ausdruck geben möchte, gedenke der Stiftung Spital Affoltern, 8910 Affoltern am Albis, Postkonto 85-391373-1.

Freiwillige Übung (inkl. GM ZKSV) Fr, 27. April 2012 17.30 bis 20.00 Uhr Oblig. Bundesübung Mi, 9. Mai 2012 18.00 bis 20.00 Uhr

Traueradresse: Walter Lüscher, Stampfstrasse 20, 8912 Obfelden

Leopold, Robert Markus Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Betreibungskreises, umfassend die Gemeinden Aeugst am Albis, Hausen am Albis, Kappel am Albis, Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten und Rifferswil, sind vor Ostern am Gründonnerstag, 5. April 2012, durchgehend von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Gerne sind wir wieder ab Dienstag, 10. April 2012, für Sie da. Bei Todesfällen gibt Telefon 044 764 80 20 (Telefonbeantworter) Auskunft über den Pikettdienst. Wir danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Hausen a. A.

Home & AnimalSitter-Service Telefon 076 521 30 99

geboren am 20. November 1926, von Thun BE, Ehemann der Leopold geb. Otz Elisabeth, wohnhaft gewesen in Hedingen, Aufgent 12. Abschiedsgottesdienst und Urnenbeisetzung in Hedingen am Dienstag, 10. April 2012, 14.00 Uhr. Bestattungsamt Hedingen

Ofelden Am 29. März 2012 ist in Zürich ZH gestorben:

Lüscher-Bachmann Edith geb. 11. November 1931, von Holziken AG, wohnhaft gewesen in Obfelden, Stampfstrasse 20; Ehefrau des Lüscher-Bachmann Walter Rudolf. Urnenbeisetzung am Donnerstag, 5. April 2012, 14.00 Uhr, in Obfelden, anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche. Die Friedhofvorsteherin

Affoltern a. A., Bonstetten, Hedingen, Herferswil (Mettmenstetten), Kappel a. A., Obfelden, Rifferswil und Wettswil a. A. Verschiebung der Kehricht- und Grüngutsammlungen am Karfreitag und Ostermontag Infolge der bevorstehenden Ostertage finden die Kehricht- und Grüngutsammlungen in den jeweils am Freitag und Montag bedienten Gemeinden wie folgt statt: Haus-, Gewerbe- und Industrieabfuhr Donnerstag, 6. April 2012 Freitag, 7. April 2012 Montag, 9. April 2012 Dienstag, 10. April 2012

Affoltern a. A. West und Wettswil a. A. keine Abfuhr keine Abfuhr Bonstetten, Hedingen, Kappel a. A., Rifferswil und Herferswil

Grüngut Freitag, 7. April 2012 Montag, 9. April 2012 Mittwoch, 11. April 2012

keine Abfuhr keine Abfuhr Affoltern a. A. Ost

Die Grüngutsammlungen in Bonstetten und Obfelden fallen aus. Die Kehricht- und Grüngutabfuhren in den anderen Trägergemeinden finden ordnungsgemäss an den üblichen Sammeltagen statt. Die Dileca wünscht Ihnen schöne und erholsame Ostertage. Affoltern a. A., 3. April 2012

Dienstleistungscenter Amt (Dileca)

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern 2012

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Die Büros der Gemeindeverwaltung und die Gemeindewerke bleiben ab Donnerstag, 5. April 2012, 15.00 Uhr, bis Dienstag, 10. April 2012, 08.00 Uhr, geschlossen. Für Notfälle (Todesfälle) steht folgende Telefonnummer 078 656 11 31 von jeweils 13.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Die Werke können in dringenden Fällen über Telefon 044 761 15 21 erreicht werden.

TODESANZEIGE Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Pa, Grossvati, Götti, Freund und Nachbarn

Robert Markus Leopold 20. November 1926 – 28. März 2012

Nach längerer Krankheit hat sich sein Lebenskreis geschlossen.

Sammelstelle Brunnmatt

In Liebe

Die Abfallsammelstelle bleibt am Donnerstag, 5. April 2012, und Samstag, 7. April 2012 geschlossen.

Elisabeth Leopold-Otz seine Kinder Barbara Annette Thomas Franziska Michael und ihre Familien

Das Personal der Gemeindeverwaltung und der Gemeindewerke wünschen frohe Ostern!

Kaufe Autos/Bus/Jeep

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 10. April 2012, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Hedingen statt.

(Fast alle Jahrgänge und Marken, km und Zustand egal). Bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.

Wer des Verstorbenen mit einer Spende gedenken möchte, unterstütze die Schweizer Berghilfe, Postkonto 80-32443-2.

Telefon 079 703 15 88 swisstt@yahoo.com

Traueradresse: Elisabeth Leopold, Aufgent 12, 8908 Hedingen

Aqua-Fit Wieder freie Plätze: Montag und Donnerstag 17.00 Uhr Dienstag und Mittwoch 12.15 Uhr Lektion jeweils 60 Min. Anmeldung: Nelly Tester ntester@bluemail.ch Telefon 056 634 22 93

Zu verkaufen über 200 Stk.

amerik. Westernsättel auch wunderschöne Oldtimersättel, Lassos, Chaps, Packtaschen, Bullpeitschen, Bits, Bisonknöpfe, Zäume, Indianerdecken, Sporen, Longhorns, Revolver- und Winchesterfutterale. 056 633 44 82, www.westernmuseum.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
026_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu