009 2015

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 280 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 9 I 169. Jahrgang I Dienstag, 3. Februar 2015

Top-Ausrüstung

Keine Verschwörung

Neues Rettungsfahrzeug für das Spital Affoltern. > Seite 3

Einfacher Verkehrsunfall – Teilfreispruch für nicht geständigen Autolenker. > Seite 3

-

Komplexe Struktur

-

Prof. Dr. Martin Meyer referierte an der Volkshochschule über Hirnforschung. > Seite 6

«Jahres Zeiten» Ausstellung mit Bildern von Elly Haebler in der Bibliothek Stallikon. > Seite 7

Verwechslungen Benefizvorstellung des Theatervereins Bonstetten. > Seite 8

FasnachtsVollgas-Wochenende in Hedingen

Wieder Klingler und Meier

Die Vollgashöckler haben am Freitag und Samstag in Hedingen mit Party, Ball und Aktivitäten für den Nachwuchs in würdigem Rahmen ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Der Höhepunkte gab es gar manche. Zum Beispiel das witzige Wortspiel «Schön (b)isch geschter gruusig gsi!», das die Höckler als Ballmotto wählten. Oder die 18 Guggenmusiken – teilweise aus entlegenen Regionen der Schweiz – die ihre Aufwartung machten. Emotionalster Moment war das Guggenkonzert am Samstag kurz nach Mitternacht, an dem zahlreiche frühere Mitglieder zugegen waren oder sogar mitspielten. (map.)

Hochkarätige Nominationen an den Säuliämtler Sports Awards Obschon die Auswahl an international erfolgreichen Sportlern an den Säuliämtler Sports Awards noch nie zuvor so gross gewesen war wie heuer, kürte das in Rekordzahl aufmarschierte Publikum erneut Sportkletterin Petra Klingler und Kunstturner Michael Meier zu Säuliämtler Sportlern des Jahres 2014. Die Gala dazu wurde am Feitagabend im vollbesetzten Kasinosaal ausgerichtet. Dabei präsentierte sich auch Moderator René Rindlisbacher in Hochform. In kurzweiligen Interviews lockte der Komiker die grösstenteils jungen Sport-Cracks, deren Schlagfertigkeit richtig auffiel, aus der Reserve. Die Wahlen haben erneut gezeigt, dass sportliche Leistungen alleine nicht genügen, um den begehrten Award zu gewinnen. Es braucht ein Umfeld, dass die Sportlerinnen und Sportler unterstützt – so, wie im richtigen Leben. (map.) ................................................... > Berichte auf den Seiten 16/17

-

................................................... > Bericht auf Seite 13

Sieger Michael Meier (rechts) mit den Sponsoren Christian Gut (links) und Walo Rüegg. (Bild Martin Platter)

Auftakt zu den Regierungsratswahlen im Affoltemer Wald Politischer Morgenspaziergang mit Markus Kägi und Ernst Stocker Der frischverschneite Winterwald oberhalb Affoltern bot den beiden Regierungsräten der SVP, Ernst Stocker und Markus Kägi, eine prächtige Kulisse für den Auftakt der Regierungsratswahlen im Säuliamt. Bereits während

der kurzen Wanderung vom Schwimmbad Stigeli bis hinauf zur Feuerstelle Dachs beim Holzschnitzelschopf wurden sowohl Baudirektor Kägi als auch Volkswirtschaftsdirektor Stocker von den gut 50 SVP-Mitglie-

dern und Sympathisanten in Beschlag genommen. Die Gelegenheit mit einem Regierungsrat ungezwungen und ganz persönlich diskutieren zu können und auch Fragen zu stellen, bietet sich schliesslich nicht alle Tage.

Waldspaziergang mit dem Regierungsrat: Volkswirtschaftsdirektor Ernst Stocker (gelbe Jacke) inmitten von Parteifreunden aus dem Säuliamt. Vorne: Kantonsrat Martin Haab. (Bild Werner Schneiter)

Die beiden Magistraten, welche sich am 12. April 2015 für eine weitere Amtsperiode in der Zürcher Regierung zur Verfügung stellen, nahmen den Marsch durch den Schnee sportlich unter die Füsse. Sowohl Stocker wie auch Kägi haben sich mit ihren Direktionen Volkswirtschaft und Bau ohnehin viel in und mit der Natur zu befassen. Beim Schnitzelschopf angekommen, stellten die beiden SVP-Räte ihre Direktionen kurz vor. Beide Politiker wiesen einerseits auf die Stabilität in der Politik und auf die sowohl im Kanton Zürich wie auch in der Schweiz vorherrschende Sicherheit hin. Während Baudirektor Markus Kägi über die Prüfung eines künftigen Atomendlagers im Kanton sprach und dabei erwähnte, dass in Sachen Sicherheit immerhin 15 000 A4-Seiten gelesen und bearbeitet werden müssen, hielt Ernst Stocker fest, dass gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und einen liberalen Arbeitsmarkt unabdingbar seien. Er versprach alles daran zu setzen, auch in der kommenden Amtsperiode die notwendigen Massnahmen zu treffen. Mit dem morgendlichen Anlass hat die SVP des Bezirks Affoltern auch den Wahlkampf für den Kantonsrat eröffnet. Fünf der sechs Kandidatinnen und Kandidaten waren anwesend und stellten sich ebenfalls für Fragen zur Verfügung. (mm) ................................................... > Berichte auf Seite 5

Die Birsgugger aus dem baslerischen Laufental freuen sich über die tolle Stimmung in Hedingen. (Bild maö.) anzeigen

200 06 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.