aboutFLEET 05/2020

Page 54

AUTOTEST Mazda3

Das beste aus zwei Antriebswelten, aus Diesel und Benziner, in einem Motor vereint? Mazda wagt diesen Spagat mit dem Skyactiv-X-Motor. AutoBild Schweiz testete ihn im neuen Mazda3. Text: Isabelle Riederer Mit dem Mazda3 Hatchbach Skyactiv-X geht der japanische Kompaktwagen in die vierte Generation.

Eine Begegnung der dritten Art

M

azda ging schon immer eigene Wege, ob beim Design oder eben bei der Antriebstechnik. Unvergessen der Wankelmotor. Jetzt kommen die Japaner erneut mit einer ganz eigenen Technologie – dem Skyactiv-X-Motor. Einfach erklärt: Es ist ein Benziner mit Kompressionszündung, wie aus einem Dieselmotor. Der Vorteil: weniger Benzinverbrauch, weniger Ausstoss und weniger Feinstaubbelastung. Der Vierzylinder im neuen Mazda3 Hatchback startet normal und klingt normal. Was besticht, ist die Laufruhe. Was dagegen überrascht, ist die Art, wie die 180 PS sich entfalten. Nämlich eher zurückhaltend. Dampf kommt erst bei hohen Drehzahlen auf und dort auch eher kurz und akustisch kerniger. Mit einem Riemenstartergenerator von 4,8 kW Leistung und einer Lithium-IonenBatterie wird der Mazda3 Skyactiv-X zusätzlich zum Mildhybrid. In Zahlen heisst das: 6,9 Liter auf 100 km und eine CO2 -Emission von 157 g/km. Aber nicht nur der Motor, der gesamte Mazda3 ist neu. Einen gehörigen Anteil an dem Wohlfühl-Fahreindruck haben die neue Verbundlenker-Hinterachse, eine runde

Sowohl die Verarbeitungsqualität als auch die Materialanmutung im Innenraum überzeugen.

und dennoch zackige Lenkung und das geschmeidige 6-Gang-Automatikgetriebe. Nobles Feeling, zurückhaltende Digitialisierung Keine Experimente wagte Mazda beim Interieur. Der Mix aus Klavierlack, Aludekor und Leder sorgt für ein sehr nobles Feeling. Digitalisierung betreibt Mazda mit ausgeprägter Zurückhaltung, was keineswegs ein Nachteil ist. Die Dreh-drück-Steuerung für das Infotainmentsystem funktioniert quasi «blind». Das 8,8 Zoll grosse Display ist zwar eher klein, aber ausreichend, zudem wartet der Allradler mit einem kleinen, aber gut einsichtigen Head-up-Display

auf. Die Materialien und deren Passgenauigkeit waren bei Mazda immer schon über dem Niveau der japanischen Wettbewerber. Auf ganzer Linie überzeugen kann der Mazda3 wieder bei der Sicherheitsausstattung, die ganz am Puls der Zeit ist und mit allem verwöhnt, was man derzeit in dieser Klasse erwarten kann. Egal ob adaptiver Tempomat oder Rückfahrassistent, der Mazda3 hat alles an Bord. Sehr gut sind auch die Kameras, die beim Rangieren helfen. Übersichtlich ist der Mazda3 mit seinem schnittigen Design nämlich nicht gerade. Der Mazda3 Skyactiv-X AWD kostet ab 30’590 Franken. Technische Daten/TCO Mazda3 HB S-X AWD AT Revolution Leistung PS Drehmoment Nm Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km CO 2 g/km/Energieeffizienz-Kat.

180 224 6-Gang-Automatik 351–1026 6,9 157/C

TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien Finanzierungsbetrag Auslieferung, Registrierung Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern Versicherungen TCO pro Jahr pro Monat pro km (in Rappen)

39’590 800 37’502 6’375 31’127 417 6’840 4’430 1’288 3’142 240 326 806 12’642 1’054 42.1

Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 1.63/l, Benzin Fr. 1.52/l, Erdgas Fr. 1.62/kg; Strom: Fr. 0.18/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotaxpro.ch

Mit 325 l Volumen ist der Kofferraum des Mazda3 für ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse von durchschnittlicher Grösse.

54

aboutFLEET 05/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
aboutFLEET 05/2020 by A&W Verlag AG - Issuu