www.zeitpunkt.jetzt


lautstark
Musikalische Top Events auf der Parkbühne geheimnisvoll Rätselhafte Missionen in mystischer Atmosphäre


neontastisch
Leuchtender Spielspaß für Jung und Alt

www.zeitpunkt.jetzt
lautstark
Musikalische Top Events auf der Parkbühne geheimnisvoll Rätselhafte Missionen in mystischer Atmosphäre
neontastisch
Leuchtender Spielspaß für Jung und Alt
Juni/Juli 2024
Der Sommer steht vor der Tür. Jetzt heißt es, raus an den See mit Sonnenmilch auf der Haut, die so schön nach Urlaub riecht. Besonders gut für diejenigen, die sich dieses Jahr keine Auszeit nehmen können. Warum deshalb nicht einfach Leipzig neu erkunden, weg vom routinierten Alltag, etwas wagen, um dabei die Geheimnisse der Stadt zu entdecken? Immer dabei, eine laue Brise, die uns um die Nase weht. Ab und an kann ein Umweg auch viele unvorhergesehene Momente für einen bereithalten. Traut euch! Ob bei Neuerungen im Leben oder in der Liebe. Es gibt nichts zu verlieren. Abends können wir dann im Park bei einem kalten Gin Tonic versacken und mit dem Lieblingsmensch so
lange und laut lachen, dass uns die Bäuche weh tun und die (Freuden-) Tränen über das Gesicht laufen.
Für alle die dieses Jahr zu Hause bleiben, wird es dennoch nicht langweilig. Unsere neue ZeitPunkt-Ausgabe hat viele spannende Themen. Nehmt euch ein paar Freunde und testet euch durch das Universum von EscapeWelt. Wer es bunt mag, tobt sich beim NeonGaming aus und auch die Festivalsaison startet wieder. Macht euch bereit, Musik unterschiedlicher Genres zu lauschen. Ob beim legendären Highfield oder auch im Herbst bei den Klängen des Irish Folk Festivals. Wir wünschen euch in jeden Fall eine wunderschöne Sommerzeit. Eure ZeitPunkt-Redaktion
Als ich einer meiner Freundinnen von meinem bevorstehenden Umzug erzählt habe, meinte sie gleich zu mir: „Lass das doch bitte von Profis machen.“ Gesagt getan, sie empfahl mir Ihr Umzugsservice und ich vereinbarte recht früh einen Besichtigungstermin. Dabei hat man
Bilder: Ihr Umzugsservice
sich mehr als eine halbe Stunde
Zeit für mich genommen, Fragen beantwortet, Ideen hervorgebracht und mir vor meinem persönlichen Horrorthema Umzug tatsächlich etwas die Angst genommen, denn das Fachpersonal von Ihr Umzugsservice erfüllte alle meine Wünsche. Darüber hinaus bieten sie eine wirklich umfangreiche Auswahl an Möglichkeiten rund um den eigenen Umzug an.
• Privatumzüge
• Firmenumzüge
• Klaviertransporte
• Tresortransporte (hier wird mit einer Partnerfirma gearbeitet)
• Küchendemontage und Montage (schuldig, das war mein größter Enemy) inkl. aller Anschlüsse
Aus dieser Vielzahl an Dienstleistungen kann man sich die passende Variante von Ihr Umzugsservice zusammenstellen lassen.
Ich habe mich im Übrigen für den Umzug inkl. De- und Montage aller
• Neumöbelmontage
• Vermietung von Schrägaufzügen
• Einpack- und Auspackservice
• Lagerung
• Entsorgung und Rückbauarbeiten
• Einrichtung von Halteverbotszonen zur Sicherung der Parkmöglichkeiten vor Ort
• Bereitstellung von Kartonage (Umzugskartons, Kleiderboxen, Seidenpapier, Luftpolsterfolie, Gläsereinsätze)
• Wohnungskleinarbeiten zur Übergabe (Reinigung, Handwerkerleistung u. ä.)
Möbel sowie das Einrichten der Halteverbotszonen entschieden. Nun heißt es für mich nur noch Kisten packen und dann steht dem Umzug nichts mehr im Weg.
Eveline Hofmann
Wohnung schon gefunden? Na dann auf geht’s! Wichtig: Was suchst du? WG? Wie viel Zimmer? Wo?
Wohnungsmarkt checken. Ob eBay Kleinanzeigen oder auf Zuruf von Freunden; irgendwo ist DIE perfekte Wohnung.
Termin für Wohnungsbesichtigung machen. Was wird gebraucht (Selbstauskunft, SCHUFA Eintrag o. ä.)? Wenn du gut vorbereitet bist, erhöht das sicherlich auch die Chancen bei der Wohnungssuche.
Gegebenenfalls alten Mietvertrag kündigen. Achtung, Kündigungsfrist beachten, sonst zahlst du schnell doppelt!
Mietvertrag schon geprüft?
Bringe die alte Wohnung auf Vordermann und überprüfe, ob die neue Wohnung noch renoviert werden muss.
Telefon-, Internet- und Stromverträge im Blick behalten. Brauchst du neue Verträge oder kannst du alte mitnehmen?
Zählerstände am Übergabetag checken.
Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
Setz dir ein Budget für Miete, Neuanschaffungen etc., ansonsten gerät alles schnell außer Kontrolle.
Möbel mitnehmen oder neu kaufen? Kleiner Tipp: Auch gebrauchte Möbel können deine neue Wohnung aufwerten und du sparst einiges an Geld.
Apropos Geld, richte am besten einen Dauerauftrag für bestimmte Posten wie Miete und Co. ein.
Kartons und Helfer organisieren. Auch ein Umzugsunternehmen kann dir prima zur Hand gehen.
Kisten sind gepackt? Denke daran, alles rechtzeitig eingepackt zu haben. Das erleichtert dir den Umzug ungemein und die Helfer können am großen Tag direkt durchstarten.
Umzugswagen organisiert? Dies hilft dir große Möbel mühelos von A nach B zu transportieren.
Türschild anbringen. Willkommen im neuen Heim!
Ummelden. Denke daran, dass innerhalb der ersten 14 Tage zu tun.
Nachsendeauftrag bei der Post einrichten. So gelangen alle wichtigen Briefe in deine neue Wohnung.
Sekt oder Bier aufmachen und auf die neue Wohnung anstoßen.
Anzeige
EINE COOLE GEBURTSTAGSPARTY FÜR DEIN KIND? LEICHT FÜR ELTERN!
In der Harkortstraße 10 in Leipzig, Nähe Bundesverwaltungsgericht.
Mach den Geburtstag unvergesslich mit „NEONGAMING für Kindergeburtstage“ und miete Dir exklusiv den Neongamingraum.
Turisede, ein Ort voller Abenteuer und Geheimnisse bietet eine Fülle aufregender neuer Attraktionen und Erweiterungen für Besucher jeden Alters.
Die geheime Welt-Kulturinsel wartet mit einer Vielzahl neuer Highlights auf, darunter das aufregende Mitternachtsabenteuer, das Mäusezimmer, das im letzten Sommer fertiggestellt wurde, sowie die Erweiterung der Murmelspielanlage. Außerdem können Besucher einen neuen Geschenkeshop am Lukullum erkunden und sich auf den Fahrradweg zu den Fass-Sitzgruppen am Eis-Straßenverkauf vom Baumhauscafé freuen.
Für eine süße Erfrischung sorgt die neue Softeisverwöhnung, während die neue Abendbrotshow und die geheime Schatzkarte mit dem Mysterium der goldenen Kugel für
spannende Unterhaltung sorgen. Naturbegeisterte können sich auf den Natur-Holzbau-Workshop Anfang Dezember freuen.
Im Schwerpunkt Turiuswinkel werden fünf Kängurus und eine Wellensittichvoliere (derzeit im Bau) die Besucher begeistern. Ebenfalls in Bau befinden sich der Baumhausturm und die Großhuhn-Hangrutsche. Eine neue Frühstücksterrasse am Sehcafé sowie drei Baumhäuser für Gruppenübernachtungen bieten zusätzlichen Komfort und Abwechslung. Weiterhin wurden fünf neue Großspielobjekte installiert und das Brückenlabyrinth am Kurbelboot-Teich erweitert.
Naturliebhaber können sich auf vier neue Naturgenuss-Verstecke und einen großzügigen neuen Campingplatz freuen.
www.turisede.com
colibri-optic am Wilhelm-LeuschnerPlatz, im Zentrum von Leipzig, steht für aktuelle Brillentrends, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und Sportbrillen. In entspannter Atmosphäre präsentieren wir Euch Marken und kleine interessante Brillenlabel.
Wir stehen für Professionalität und individuelle Beratung. In einer individuellen persönlichen Kundenberatung möchten wir mit Euch Eure persönliche typgerechte Brille finden.
Wir sind Euer erster Ansprechpartner wenn es um Eure Augengesundheit geht. Unser Anspruch ist eine ganzheitliche Beratung.
Euch stehen umfassende Dienstleistungen zur Verfügung:
• kostenlosen Computersehtest,
• Brillenglasbestimmung,
• individuelle Kontaktlinsenanpassung,
• Brillenfertigung und Brillenreparatur in der eigenen Werkstatt,
• Screening und Augendiagnostik/Augendruckmessung,
• Tränenfilmanalyse,
• Bildschirmarbeitsplatzbrille
• Sportbrillen
Seit März 24 präsentieren wir uns in neugestalteten Geschäftsräumen. Kommt vorbei und erlebt colibri-optic. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Euer Besuch soll ein Erlebnis sein, daher ist eine Terminvereinbarung (telefonisch oder online) notwendig, denn wir möchten uns Zeit für Euch nehmen.
Aufgrund der einzigartigen Nachfrage findet in Leipzig eine Zusatzshows statt.
Die einzigartige, heitere Prozession von Clowns und Akrobaten, in der Inszenierung von Daniele Finzi Pasca, kommt ab Herbst 2024 nach Leipzig.
Die sensationelle Nachfrage gibt Anlass für eine Zusatzshow bei uns in der Stadt. Corteo, ursprünglich als Zeltshow konzipiert, gilt als eine der überragenden Publikumserfolge von Cirque du Soleil. Seit seiner Premiere
begeisterte die Show mehr als acht Millionen Zuschauer in 19 Ländern auf vier Kontinenten. Corteo, was auf Italienisch „Festzug” bedeutet, bezeichnet eine fröhliche Prozession, eine festliche Parade, die sich in der Fantasie eines Clowns abspielt. Die Show verbindet die Leidenschaft des Schauspielers mit der Anmut und Kraft des Akrobaten. Das Publikum betritt eine imaginäre Welt voller Spaß und Spontaneität an einem magischen Ort zwischen Himmel und Erde.
Der Clown erlebt das Ende seiner Zeit auf Erden in einer karnevalsartigen Atmosphäre, während über allem mitfühlende Engel wachen. Corteo stellt das Große dem Kleinen gegenüber, das Lächerliche dem Tragischen und die Magie der Perfektion dem Charme der Unvollkommenheit. Damit werden gleichermaßen Stärke und Zerbrechlichkeit des Clowns hervorgehoben. Dessen Weisheit und Liebenswürdigkeit
symbolisieren die Menschlichkeit, die in uns allen lebt. Die Musik, abwechselnd lyrisch oder spielerisch, trägt Corteo durch ein zeitloses Fest, bei dem die Illusion die Realität neckt.
Das Bühnenkonzept versetzt die Zuschauer in eine Theateratmosphäre, die in dieser Form bei Cirque du Soleil-Arenashows noch nicht gesehen wurde. Die durch den Eiffelturm inspirierten Vorhänge wurden handgemalt und verleihen der Bühne ein grandioses Aussehen. Die Bauten geben dem Ganzen einen poetischen Rahmen. Insgesamt agieren bei Corteo 51 Akrobaten, Musiker, Sänger und Schauspieler aus aller Welt. Besonderheit ist eine Drehbühne, die das Publikum in zwei gegenüberliegende Bereiche aufteilt, wodurch die Zuschauer die Vorstellung auch aus der Perspektive der Artisten erleben, ein Novum für Cirque du Soleil.
Mehr Informationen zu der großartigen Show findet ihr unter: www.eventim.de www.ticketmaster.de www.cirquedusoleil.com/corteo www.livenation.de/artist-corteo-bycirque-du-soleil-220354 www.argo-konzerte.de
Bilder: Auerbach Verlag/Eveline
Einen Kindergeburtstag zu planen kann herausfordernd sein. Die passende Location, ein unterhaltsames Programm und die Zufriedenheit der Kinder sind nur einige Punkte, die Eltern berücksichtigen müssen.
NeonGaming bietet eine perfekte
Lösung für Eltern, die den Kindergeburtstag stressfrei und unvergesslich gestalten möchten.
⊲ Konzept von NeonGaming
NeonGaming ist eine einzigartige
Eventlocation nahe dem Zentrum, in der Harkortstraße 10, speziell für Kindergeburtstage und andere
Feierlichkeiten. Die Räume sind in Schwarzlicht getaucht und bieten
zahlreiche Spielstationen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
⊲ Spiel, Spaß und unvergessliche Momente
Die Spielstationen bei NeonGaming sind vielfältig und garantieren, dass für jedes Kind etwas dabei ist. Von Schwarzlicht-Tischtennis, -Tischkicker, -Dart, -Becherpong, -Billard über -Minigolf bis -Jenga – hier kommt keine Langeweile auf. Auch „große Kinder“ können ihn für Teamoder Firmenevents buchen.
⊲ Vorteile von NeonGaming
1. Stressfreie Organisation: Das Team übernimmt die Betreuung vor Ort.
Viele Eltern haben Fragen vor der Buchung eines Kindergeburtstages.
Hier sind einige häufige Fragen und Antworten:
⊲ Wie lange dauert eine typische Geburtstagsfeier bei NeonGaming?
Etwa zwei bis drei Stunden.
⊲ Kann eigenes Essen und Trinken mitgebracht werden?
Ja, Eltern können eigenes Essen und Trinken mitbringen. Alternativ gibt es Tipps für gute Essenslieferanten.
⊲ Gibt es Altersbeschränkungen für die Nutzung der Spielstationen?
Die meisten Stationen sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
⊲ Wie viele Kinder können an einer Feier teilnehmen?
Der NeonGaming-Raum bietet Platz für bis zu 24 Kinder. Für optimalen
Spielspaß werden 12 Kinder empfohlen. Bei größeren Gruppen empfiehlt es sich, Rücksprache mit dem Team zu halten.
Eltern können ihre Kinder abgeben und nach ein paar Stunden wieder abholen. Weniger Stress und mehr Zeit für die Eltern.
2. Kostenübersicht: Es gibt transparente Paketpreise, die alle Kosten abdecken. Eltern haben die volle Kontrolle über ihr Budget. Die Raummiete wird pro Stunde bezahlt – unabhängig von der Anzahl der Kinder.
3. In Erinnerung bleiben: Bemalte T-Shirts oder tolle Fotos von speziell geschminkten Kindern, die im Schwarzlicht strahlen. Eltern können im Vorfeld entscheiden, welche Erinnerungen sie ermöglichen wollen. Besucht www.neongaming.de und plant den nächsten Kindergeburtstag in einer Umgebung, die
Spaß und Abenteuer garantiert. Oder melde Dich per WhatsApp oder Telefon unter 0157 – 80 69 94 74.
In Leipzig-Reudnitz, direkt am Ostplatz, liegt ein Ort voller Geheimnisse und Abenteuer: EscapeWelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich das Unternehmen als Top-Anbieter in der Stadt etabliert und begeistert Menschen jeden Alters. Die Philosophie hinter EscapeWelt ist einfach: Menschen aus ihrem Alltag holen, sie zum Spielen bringen und ihnen unvergessliche Emotionen schenken.
**Vier thematische Räume – Vier einzigartige Erlebnisse** Die Besucher können aus vier thematisch unterschiedlichen Räumen wählen, die jeweils ihre eigenen
Geschichten und Herausforderungen bieten:
– **Das verlorene Grabmal**: Als Forscher im alten Ägypten tauchen die Spieler in die mystische Grabkammer des Pharaos Apis ein. Doch eine versteckte Falle verschüttet den Eingang – der einzige Ausweg ist die Flucht, bevor der Sauerstoff ausgeht.
– **Das Geld der Mafia**: Die Spieler müssen nach dem Tod des Mafia-Bosses Don Cherinno in seine geheime Wohnung einbrechen, um das versteckte Gold zu finden und rechtzeitig zu entkommen.
–
**Die verfluchten Schätze**: Die Schatzkammer des legendären Abenteurers Alan Quatermain erscheint nach 100 Jahren für genau eine Stunde. Mutige Spieler schleichen sich hinein, um die Geheimnisse zu lüften.
– **Rettungsmission der Menschheit**: Im Jahr 2183 steht die Menschheit vor der Auslöschung. Ein Team reist zu einem neu entdeckten Planeten, doch auf der Rückreise geht der Treibstoff aus.
**Ein Ort für jedes Event** EscapeWelt ist nicht nur ein Highlight für Familien und Freunde, sondern auch ein beliebter Ort für Junggesellenabschiede, Geburtstage, Teamevents und Schulklassen.
**Attraktive Angebote & Aktionen**
Die regulären Preise liegen bei 25 € – 39 € pro Person, je nach Gruppengröße. Ein besonderes Highlight ist das Familientage-Angebot: Montags bis mittwochs kostet jedes Spiel maximal 115€.
**Pläne für die Zukunft**
EscapeWelt bleibt nicht stehen und plant ständig Weiterentwicklungen, neue Räume und digitale Angebote. Doch diese Pläne bleiben vorerst ein gut gehütetes Geheimnis.
Besuchen Sie EscapeWelt in der Oststraße 20, 04317 Leipzig oder online unter www.escapewelt.de. Für Reservierungen und weitere Infos steht das Team unter 0341 24 87 49 04 oder info@escapewelt.de zur Verfügung.
Wir verlosen, gemeinsam mit EscapeWelt, drei Gutscheine im Wert von jeweils 50 EUR. Schreibt an zeitpunkt@auerbach-verlag.de, warum gerade ihr gewinnen wollt. Wir wünschen viel Glück! Einsendeschluss ist der 15. Juli.
**Kundenerfahrungen** Kunden loben die gut durchdachten Rätsel, die liebevoll gestalteten Räume und die freundlichen Spielleiter. Zudem können die Besucher die weltweit bekannten Escape Boxen und Puzzle von EscapeWelt vor Ort ausprobieren und mit einem hohen Rabatt erwerben. Diese handlichen Rätselboxen sind nicht nur herausfordernd, sondern auch eine perfekte, komplexe Geschenkverpackung.
Erlebe das Beste aus zwei Welten in Bad Langensalza: Eine Oase für Familienabenteuer und grüne Entspannung in Thüringen.
Taucht ein in eine Welt voller Spannung und Erholung in Bad Langensalza. Willkommen an eurem perfekten Wohlfühlort.
Familienabenteuer in Bad Langensalza
Der wohl fröhlichste Ort ist die Kindererlebniswelt Rumpelburg. Ihr hangelt über Netzbrücken zu Klettertürmen und unternehmt rasante
Rutschpartien. Vor den Toren der Stadt erklimmt ihr die Gipfel des
Baumkronenpfads. Gleich nebenan erzählen zwei spannende Erlebniswelten von der Einzigartigkeit des Waldes. Macht danach einen Abstecher in die verzauberte Welt der Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“.
Entspannung und Naturgenuss
Bad Langensalza, die „blühendste Stadt Europas“, lädt euch ein, in die Langsamkeit einer Kleinstadt einzutauchen und grüne Energie für
den Alltag zu tanken. Nutzt die Kraft der Natur mit Kräuterkursen im Apothekenmuseum, Yoga im Park oder Achtsamkeitswanderungen mit Lamas. Genießt ebenso die farbenfrohe Pracht der zehn Parks und Gärten.
Naturerlebnis und Heilwasser
Wander- und Radwege führen euch in das wilde Grün des Nationalparks Hainich. Er gilt als einer der letzten Urwälder Europas. Auf der anderen Seite der Stadt radelt ihr in das romantische Unstruttal – ein Naturschutzgebiet mit entzückendem Flair. Für die wahren Abenteurer unter euch haben wir einen Tipp: Stecht mit einem selbstgebauten Tretboot der Unstrut-Hütte in „See“.
Ahoi! Doch nicht nur die Natur in und um die Stadt spendet Kraft. In Bad Langensalza sprudeln drei Schätze
zutage: Genießt die Heilkraft des Sole-, Schwefel- und Trinkheilwasser
in der Friederiken Therme. Diese Kombination ist thüringenweit einzigartig. Schwebend im warmen Wasser entspannen sich Körper und Geist.
Kulinarische Vielfalt und grüne (An)Reise
Kostet von der Vielfalt regionaler Produkte. Sie landen auf den Tellern und in den Regalen ausgewählter Gastronomen und Geschäfte.
Bad Langensalza ist von Leipzig gut mit der Bahn erreichbar – ideal für eine umweltfreundliche Anreise! Die Stadt der kurzen Wege lässt sich prima zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Erlebt gemeinsam unvergessliche Momente und schafft Erinnerungen, die eure Familie verbinden werden. Willkommen im Reich der Möglichkeiten, wo Abenteuerlust und Entspannung Hand in Hand gehen. www.badlangensalza.de
Die 4in1 Erlebniswelt mitten in Sachsen
Freizeitpark, Wildgehege und Indoorspielplatz sind die 3 beliebtesten Ausflugsziele für Familien. Im SONNENLANDPARK Lichtenau, direkt an der Autobahn A4 Chemnitz-Ost, kann man dies alles an einem Ort erleben. Doch damit nicht genug: das parkeigene HOTEL AM SONNENLANDPARK erweitert das Erlebnisangebot zum unvergesslichen Familienurlaub mitten in Sachsen und knapp eine Autostunde entfernt von Leipzig. Der Sonnenlandpark bietet in seinem Freizeitparkareal über 45 Attraktionen wie riesige Hüpfberge, Kletterparadies, Flöße, Bagger, Abenteuerspielplatz uvm. Auf Ent-
deckungslustige warten Fuchsbau sowie Waldirrgarten und für die Kleinsten erweitern Klanginstrumente und das beliebte KleinkindKarussell Hasenhüpfer das riesige Spielangebot. Mit der Traktorbahn „Anton“ geht es auf Entdeckungstour durch den gesamten Park bis zum Riesenrad. Dabei fährt Anton direkt durch das große Wildgehege des Familienparks. Dieses beherbergt Rothirsche, Steinböcke, weiße Damhirsche sowie einen Streichelzoo mit Ziegen, Eseln und Kamerunschafen. Einzigartige Tierbegegnungen erwarten Sie bei den Sikahirschen, die man ohne Zaun hautnah füttern und streicheln kann.
TIPP: Deutschlands höchster Rutschturm. Von diesem schlängeln sich 11 Rutschen aus unterschiedlichen Höhen nach unten. Die Kleinsten beginnen bei 5 Metern. Für die Mutigen kann der Rutschspaß bei 10, 20 oder sogar 25 Metern Höhe starten. Sollte es regnen, bietet der parkeigene Indoorspielplatz Spiel & Spaß mit riesiger Kletter-, Spiel- und Tobewelt uvm.
Entspannung findet man am Strand mit Strandkörben während die Kids im Sand buddeln oder sich im Wassermatschparadies vergnügen. Bei einer Floßpartie über den See oder einer Grillrunde mit Freunden an einer der 25 Grillstellen kann man im Sonnenlandpark den Alltag einfach mal ausblenden. Für das leibliche Wohl sorgt die Parkgastronomie mit mehreren SB-Restaurants
Zuviel Abenteuer für einen Tag?
Direkt am Erlebnispark bietet das familienfreundliche Hotel am Sonnen-
landpark mit 54 modernen Zimmern (inkl. 2 rollstuhlgerechten) für Familien noch mehr Erholung vom Alltag.
Wer hat jetzt Lust auf eine kleine Auszeit mit tollen Erinnerungen in Familie? Wir verlosen, zusammen mit dem SONNENLANDPARK Lichtenau, vier Familienkarten (ein Ticket gilt für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 16 Jahre). Schreibt uns gern an zeitpunkt@auerbach-verlag. de, warum gerade ihr ein Familienticket für den Freizeitpark braucht. Wir wünschen euch viel Glück. Einsendeschluss ist der 15. Juli.
Sommersaison: 23. März – 3. November 2024 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17 Uhr)
Weitere Infos: www.sonnenlandpark.de
23.08. 03.08.
Karli Comedy sagt dir nichts? Noch nicht. Wir stellen dir die Marke der jungen Leipziger Stand-Up Comedy Szene vor. Dafür haben wir uns mit Monif Mohamed auf einen Kaffee getroffen. Er hat im April vor einem Jahr Karli Comedy ins Leben gerufen. „Es gab zu wenig offene Bühnen“, sagt Monif. Das wollte er ändern und startete damals im bekannten Café Puschkin. „Dadurch, dass das Café an der Karli liegt, kam dann auch der Name: Karli Comedy“, so
der Gründer. Nach einem Monat ist Karli Comedy in die Sommerpause gegangen und hat dann im Anschluss die Location Feinkost dazu bekommen. Hier fanden die ersten Open Air Veranstaltungen statt, bei denen sich junge Künstler präsentieren und ihr Programm vorführen durften. Diese Show besuchten damals noch knapp 100 ComedyFans. Nur geraume Zeit später hat sich die Besucherzahl mehr als verdoppelt und ist damit fast immer ausverkauft.
Dieses Jahr können wir uns noch auf elf Open Air Shows freuen. Unter anderen sind die Special Guests Filiz Tasdan, André Herrmann und Alex Stoldt dabei. Ebenfalls spannend dürften die Veranstaltungen rund um die Female- und CSD-Specials sein. Top Secret; ab Oktober eröffnet der erste Stand-Up Comedy Club in Mitteldeutschland direkt in der Innenstadt und wird an fünf Tagen die Woche Comedy-Programm vom Feinsten bieten. Wo genau wird aber noch nicht verraten. Ihr erfahrt es aber als Erstes bei uns im ZeitPunkt. Folgende Shows in der Feinkost (Karl-Liebknecht-Str. 36) solltet ihr euch in diesem Sommer vormerken:
Tickets und weitere Infos zu den nächsten Shows findet ihr unter: www.karlicomedy.de Instagram: @karli.comedy
Sachsens schönste Schuleinführungsparty im größten Familien-Freizeitpark Mitteldeutschlands begeistert jedes Jahr unzählige ABC-Schützen! Ihr wollt für diesen Tag eine unvergessliche Einschulungsfeier? Dafür gibt es das Zuckertütenfest bei BELANTIS. Hier feiert ihr mit euren kleinen ABC-Schützen, gemeinsam mit Freunden und Familie, inmitten unzähliger Achterbahnen und rasanten Fahrgeschäften einen atemberaubenden Schulanfang u.a. im Land der Grafen, der Strand der Götter und das Reich der Sonnentempel. Dies sind nämlich drei der insgesamt acht Themenwelten vor Ort, die ihr unbedingt besuchen müsst. Traut ihr euch eine der steilsten Achterbahnen der Welt zu bezwingen? Huracan ist für
alle, die den Nervenkitzel lieben. Wer es etwas ruhiger mag, der entspannt auf einer gemütlichen Bootsfahrt: Die Fahrt des Odysseus. Diese führt euch vorbei an dem Auge des Zyklopen und den Schlangen des Herkules. Macht euch bereit für spannende Abenteuer und viel zauberhafte Momente voller Freude, Begeisterung und Bauchkribbeln.
Facts - Wann? 03.08.2024 - Freier Eintritt für Schulanfänger
- Auch die Begleitpersonen zahlen nur den Sonderpreis
- Weitere Infos gibt es unter: www.belantis.de
Wir starten in den Sommer und bereiten uns ganz selbstverständlich auf die Festivalsaison vor. Urlaub wird eingereicht, das Gehalt in Tickets umgewandelt, die Outfits im Kopf durchgestylt und der Wettergott wird angebetet, um allen Festivalfans eine tolle Zeit zu bescheren. Wir stellen euch die besten Festivals des Jahres vor und verlosen gleichzeitig einige Tickets für die heißbegehrten Plätze. Viel Glück!
Freut euch schon jetzt auf ein paar tolle Festivalwochenenden in diesem Jahr. Damit ihr den Überblick nicht verliert, haben wir euch die wichtigsten Veranstaltungen zusammengefasst:
07. 06. – 09. 06. Rock Am Ring 53520 Nürburg
21.06. Féte de la Musique Leipzig 04105 Leipzig
03. 07. – 06. 07. Rockharz Festival 06493 Ballenstedt
04. 07. – 09. 07. Splash Festival 06773 Gräfenhainichen
18. 07. – 21. 07. Deichbrand Festival 27637 Nordholz
19. 07. – 21. 07. Open Air Festival Tharalala 01737 Tharandt
31. 07. – 03. 08. Wacken Open Air 25596 Wacken
09. 08. – 11. 08. SonneMondSterne 07929 Saalburg-Ebersdorf
16. 08. – 18. 08. Highfield Festival 04463 Großpösna
28. 08. – 30. 08. Pop-Kultur 10435 Berlin
07. 09. – 08. 09. Lollapalooza 14053 Berlin
11. 10. – 12. 10. Rock, um zu helfen 04103 Leipzig
15.10. Irish Folk Festival 04109 Leipzig
Am 15. Oktober ist es soweit; das Irish Folk Festival startet seine
Deutschlandtournee in Leipzig im Gewandhaus. Das Festival ist eine der ältesten, aber auch gleichzeitig frischesten Kulturveranstaltungen, die man in Europa besuchen kann. Das Tourmotto lautet dieses Jahr: „Fair Play“. Als Gäste sind dabei: 3 on the Bund, Eva Coyle & Friends, ReelRhythm und Tom Byrne. Zum krönenden Abschluss und Höhepunkt des dreistündigen Konzerts stehen alle Künstler zu einer lebensfrohen Festival Session gemeinsam auf der Bühne.
Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist spannend zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung.
Das Irish Folk Festival will mit ihrer großartigen Tour das Augenmerk auf die Vergütungsmodelle der großen Streaming-Anbieter lenken und sich für eine Musikwelt einsetzen, die fair ist und sich auf das Wesentliche konzentriert; in dem Fall die Künstler und deren Musik.
Das Programm des Quintetts 3 on the Bund ist ein Spaziergang durch
irische Tradition und auch ein Ausflug in die Weltmusik. Sie sind ein tolles Beispiel, wie weltumspannend irische Musik inzwischen geworden ist. Eva Coyle hat eine Stimme mit einem einzigartigen Timbre. Eva und ihre Band haben einen Klang geschaffen, der einmalig ist. Dieser ist eher „folky“ als traditionell, aber durch die Verwendung typisch irischer Instrumente wie Fiddle und Akkordeon ist klar: Diese Band kann nur von der grünen Insel sein.
ReelRhythm sind die großen Innovatoren der Tanzbewegung: Sie sind die „step & tap dance extragavanza“. Tyler Schwarz wurde vom wichtigsten Magazin für Stepptanz dem „Irish Dance Magazine“ zum besten Tänzer des Jahres 2019 gewählt.
Viele Stepptanzshows haben ihn als den Star der Truppe auf Tourneen
rund um den Erdball präsentiert. Seine Partnerin, die US-Stepptänzerin Maddie Rae Russo hat mehrere Awards gewonnen. Die Zuschauer werden vom Feuerwerk sowohl der irischen als auch der amerikanischen Elemente begeistert sein. Tom Byrne holt aus der winzigen Mundharmonika Großes heraus. Als der Journalist Bill Mangerson sein Soloalbum rezensierte, kam er auf das Prädikat „Paganini der Mundharmonika“. Bei den „LiveIreland Music Awards“ wurde Tom als der beste männliche Interpret ausgezeichnet.
Markiert euch deshalb unbedingt schon jetzt den 15.10. in eurem
Terminkalender und lauscht den irischen einzigartigen Klängen. 20 Uhr geht es los. Der ZeitPunkt wünscht viel Spaß.
www.irishfolkfestival.de
Das Lollapalooza Berlin präsentiert sich am 7. und 8. September auf dem Olympiagelände erneut als Festival der absoluten Superlative. In die Welt des Pop entführt Headliner und Ausnahmetalent Sam Smith: Hier darf sich das Publikum neben zahlreichen Klassikern auch auf Songs vom letztjährigen Album „Gloria“ freuen. Star-DJ Martin Garrix bringt das Lolla Berlin Publikum zum Tanzen. Ebenso bestätigt sind die beiden nationalen Rap-Pop Ikonen Shirin David und CRO, die Band Von Wegen Lisbeth und Singer-Songwriterin Mine. Ganz in Lollapalooza-
Manier können sich die Besucher auf ein Kaleidoskop aus Pop, Elektronik, Indie und Rap freuen. Der westafrikanische Musiker und Grammy-Gewinner Burna Boy wird mit seinen Afrobeats begeistern. Die südkoreanische Boygroup Seventeen nimmt einen Spitzenplatz im K-Pop ein. Zum ersten Mal und nur beim Lolla Berlin stehen die 13 Bandmitglieder in diesem Jahr auf der Bühne eines europäischen Festivals. Für Gänsehautmomente sorgen auch Solo-Künstler wie Niall Horan und Louis Tomlinson. Top-Acts wie THE CHAINSMOKERS, Loyle Carner,
MEDUZA, Nothing But Thieves, Alok, Tom Grennan, Kenya Grace, Elderbrook, Sam Tompkins, Apashe with Brass Orchestra und Joel Corry sorgen außerdem für weitere musikalische Highlights. Das Lollapalooza Berlin bietet auch eine Bühne für Newcomer – sowohl aus der globalen als auch aus der lokalen Musikszene. Künstler wie Christopher, Natalie Jane, Cassö, Chappell Roan, Lola Young, Henry Moodie, Levin Liam, Girls Don’t Sync und viele mehr sind hier vertreten. Spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein versprechen auch die Lolla Fun Fair, Kidzapalooza, der Grüne Kiez, Fashionpalooza und der Weingarten. Es gibt viele Möglichkeiten, Neues zu entdecken, Performances zu bestaunen und aktiv Erlebnisse auf dem Gelände des Olympiaparks mitzugestalten.
Die 2-Tages-Tickets sind für 199,00€ erhältlich. Die 2-Tages-Teen-Tickets kosten 129,00€. Kids-Tickets können in Verbindung mit allen 2-TagesTickets kostenfrei dazu gebucht werden (limitiertes Angebot). Weitere Tickets und detaillierte Informationen rund um das Lollapalooza Berlin sind unter www.lollapaloozade.com zu finden.
Wir vom ZeitPunkt verlosen, zusammen mit dem Lollapalooza, zwei Regular Weekend Tickets im Wert von je 199 EUR. Schreibt an zeitpunkt@auerbach-verlag. de, warum gerade ihr beim Festival dabei sein möchtet. Einsendeschluss: 15. Juli. Viel Glück!
Am 11. und 12. Oktober 2024 findet unter dem Motto „Lautstark gegen Krebs“ das Rock, um zu helfen! Festival 2024 im agra Messepark Leipzig statt.
Dieses Jahr spielen am Freitag, den 11.10., Battlescream, die düsterrocker
Lacrimas Profundere, das deutsche Klassik-Metal-Mittelalter-Orchester
Haggard als Co-Headliner und nach 2018 und 2019 zum wiederholten Mal Varg, dieses Mal als Headliner. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Band, die dabei ist. Wer das ist, wird aber noch nicht verraten. Am Sonnabend, den 12.10., laden die Arbeitsgruppe Lobotomie mit ihrem satirischem Bewegungsme-
tal, Heldmaschine als Vertreter der neuen deutsche Härte, das Wunder von Lausanne – Chaoseum, das Urgestein der neuen deutschen Härte Megaherz als Co-Headliner und Die Apokalyptischen Reiter mit ihrer Mischung aus extremem Metal, folkloristischen und symphonischen Elementen als Headliner ein. Zum Abschluss schlägt Agonoize eine Brücke von Gothik zu Elektro und rundet damit die Veranstaltung ab. In diesem Jahr wird die VKS, also der Verein für Knochenmark- und Stammzellenspende, wieder vertreten sein und Typisierungen für Stammzellenspenden auf dem Festival durchführen.
Wie immer fließen alle Erlöse der Veranstaltung an die deutsche Krebshilfe.
Beginn und Einlass werden noch rechtzeitig vor dem Festival bekanntgegeben.
Weitere Informationen gibt es unter www.rock-um-zu-helfen.de, sowie auf Facebook und Instagram.
maxhartmannphoto
Welches Festival darf bei uns selbstverständlich nicht fehlen und wird als letztes im Spezial vorgestellt? Das Highfield.
Das Festival mit eigenem Badestrand wird vom 16. bis 18. August erneut rund 30.000 Musikfans an den Störmthaler See vor die Tore Leipzigs führen. Fun Fact; das Highfield befand sich nicht immer am See bei Großpösna, sondern von 1998 bis 2009 am Stausee Hohenfelden. Seit 2010 hat sich die Veranstaltung aber fest im Landkreis Leipzig etabliert. Im April wurden nun auch weitere Acts angekündigt. Mit Heisskalt ist das Musikprogramm für das großartige Wochenende so gut wie komplett. Ein weiterer Act wird noch bekanntgegeben (lag uns zum Redaktionsschluss nicht vor).
Heisskalt haben schon immer konsequent das gemacht, was sich für sie richtig anfühlt. Dazu gehört auch, ihre Musik einfach mal liegen zu lassen, allen Erfolgen, die sich die drei Alternative-Rocker erspielt haben, zum Trotz. Beim Highfield ist das Trio endlich wieder einmal live zu erleben, was ein besonders intensives Konzert verspricht. Noch mehr Musik zu entdecken gibt es auf der Beck’s Beach Stage: Das Programm der Bühne direkt am Seeufer bereichern in diesem Jahr Indie-Pop-
Band Tränen, Berliner Rap-Hoffnung Wa22ermann, die selbsternannten Einhornrocker ok.danke.tschüss, Singer-Songwriterin Mele, die RockIkonen von Engst, Hip-Hop-Alchemist Aaron und die Bierbabes.
Das Line-up des Highfields vereint sowohl große Namen als auch musikalische Senkrechtstarter und präsentiert unterschiedliche Facetten der gegenwärtigen Musikkultur. Mit dabei sind Mando Diao, Trettmann, Feine Sahne Fischfilet, Jeremias, Olli Schulz & Band, Antilopen Gang und Betterov. Nico Santos, Panteón Rococó, Akne Kid Joe, Less Than Jake, Blackout Problems, Milliarden, Deine Cou, Cro und der großartige Peter Fox und Macklemore.
Infos und Tickets gibt es auf der Festivalwebsite www.highfield.de.
Wer möchte beim Highfield dabei sein? Wir verlosen zwei der Wochenendtickets für das Festival inkl. Camping. Schreibt uns eine Mail mit vollständigem Namen an zeitpunkt@auerbachverlag.de Einsendeschluss ist der 15.07.2024. Good Luck!
Das Open Air Konzert-Programm der Parkbühne GeyserHaus im Leipziger Norden ist wieder vollgepackt mit Höhepunkten. Im Juli dominieren mit Goethes Erben am 6.7. und Staubkind am 13.7. düstere Klänge. Am 2.8. gastiert mit Anna Ternheim eine ganz besondere Musikerin: Mit ihren hochpersönlichen Songs erlaubt sie einen tiefen Einblick in ihre introspektiven Gedanken und formuliert eine dunk-
le Schönheit, die unmittelbar berührt. Mit dem Moka Efti Orchestra steht am 23. August die original Big Band aus der beliebten Serie „Babylon Berlin“ auf der Bühne und am 31.8. das Berliner Comedy-Duo Tiere
Streicheln Menschen mit ihrer Comedy-Actionlesung. Am 6. September kommen DOTA unter dem Motto
„Ein Song von jedem Album“ auf die Parkbühne GeyserHaus. Damit erlau-
ben sich DOTA eine kleine Zeitreise durch die musikalische Geschichte der Band. Hans-Eckardt Wenzel zeigt am 7. September, dass er ein Vollblutkünstler ist, der wie kaum ein anderer mit Sprache zu jonglieren versteht. Am 13.9. findet ein ganz besonderer Gundermann-Abend statt: Regisseur Andreas Dresen und Schauspieler Alexander Scheer plus Band spielen die Lieder des „singenden Baggerfahrers“ Gerhard „Gundi“ Gundermann, sowie weitere bekannte Hits aus dieser Zeit. Und Liedermacher Gerhard Schöne gibt am 14.9. unter dem Motto „Vielleicht wird’s nie wieder so schön“ ein Konzert auf der Parkbühne GeyserHaus. Den Abschluss der Konzertsaison macht wie jedes Jahr das beliebte Taschenlampenkonzert für die kleinen Konzertgänger. In diesem Jahr mit gleich zwei Konzerten: am 20. September und am 5. Oktober.
Das vollständige Programm gibt es unter www.geyserhaus.de, die Karten an allen Vorverkaufsstellen.
Adresse: Parkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52, 04157 Leipzig
Info/Kontakt: Tel.: 0341 / 9115430, info@geyserhaus.de www.geyserhaus.de, www.facebook.com/geyserhaus
Vanlife meets Family –bereit für den Sommer im rollenden Zuhause?
Vanlife ist DER Reisetrend. Kein Wunder, ob im VW-Bus, ausgebautem Kastenwagen oder Wohnmobil, es lockt das Aufwachen unter Olivenbäumen, der erste Kaffee mit Blick auf ein Bergpanorama oder das Meeresrauschen vor dem Fenster. Trotz Abenteuerfaktor ist diese Art zu reisen absolut familientauglich, findet Pia Maack. Die Leipziger Autorin und Reisebloggerin reist selbst mit ihrem grünen Bulli Kurt, Mann und Sohn durch Europa. Im ZeitPunkt erklärt sie, wieso das
Reisen im Van für Familien geeignet ist und wie ihr trotz des Trendes den Massen aus dem Weg geht:
Meiner Erfahrung nach ist der Urlaub mit dem Camper für Familien oft eine entspannte Alternative zu anderen Reisemodellen. Das liegt zum einen am Abenteuerfaktor. Sternschnuppen beobachten, Tierspuren suchen, Marshmallows über dem Lagerfeuer rösten, kuscheln in der Hängematte oder Aufwa-
chen am Strand - unvergessliche Kindheitserinnerungen pur! Zum anderen ist man beim Campen immer draußen – Kinder können rennen, laut sein und entdecken, so viel sie wollen, ohne, dass etwas kaputt gehen, dreckig werden oder jemand gestört werden kann. Mit dem rollenden Zuhause habt ihr immer den Safe Space eures Kindes dabei – egal, wie viele Stationen ihr auf der Reise ansteuert, das eigene Bett fährt immer mit.
2. Übernachtet abseits der Pfade!
Auf vielen Campingplätzen kommt der Abenteuerfaktor zwischen riesigen Wohnmobilen, die sich aneinanderreihen, Mobilehomes und Dauercampern zu kurz. Kein Wunder, Vanlife ist längst kein Geheimnis mehr, sondern massentauglich. Wenn ihr es trotzdem lieber etwas natürlicher, wilder und privater haben wollt, helfen euch verschiedene Anbieter bei der Suche. Die Plattform Hinterland bietet beispielsweise naturnahe Stellplätze in Alleinlage in ganz Deutschland. Dort findet ihr Bauernhöfe, Weingüter, Waldwege oder idyllische Plätze am See, die Privatpersonen zum Campen bereitstellen. Auch in unseren Nachbarländern gibt es ähnliche Angebote. In Italien hilft
euch beispielsweise die Suche nach Agricampeggio und in Frankreich France Passion.
3. Better be prepared!
Klar, die romantische Vorstellung des Vanlifes besteht vielleicht aus purer Spontanität für maximale Freiheit, aber gerade als Familie kann eine gute Vorbereitung die Grundlage für einen rundum gelungenen Roadtrip sein. Beantwortet euch schon vor Reiseantritt wichtige Fragen, wie: Was muss unbedingt ins Camping-Gepäck und welche Gadgets sind unverzichtbar im Familien-Van? Welche Faktoren sind für uns für die Routenplanung entscheidend? Auf was müssen wir bei der Camper-Miete achten und was machen wir eigentlich, wenn das Wetter schlecht wird? Hilfe, Antworten, Inspiration, Tipps, Anleitungen und mehr findet ihr in meinem Ratgeber „Das Handbuch für Abenteuer mit Kind und Campingstuhl“.
Noch mehr Tipps zum (Van-) Reisen mit Kindern, Travelhacks, Urlaubsinspo und praktische Tipps von Pia Maack findet ihr übrigens auf ihrem Instagram Kanal @dieflashpackerin oder auf ihrem Blog www.dieflashpackerin.de. Pia Maack
Das Handbuch für Abenteuer mit Kind und Campingstuhl ist mehr als nur ein Ratgeber, es ist ein interaktiver Begleiter für reiselustige Familien. Mit diesem Handbuch im Gepäck sind diese nämlich bestens vorbereitet auf ihr ganz persönliches Abenteuer on the road!
vanily begleitet die ganze Reise-Crew bei jeder Phase des Trips: vom Einmaleins der Routenplanung und Destinations-Inspirationen, über clevere Tools und Tipps zu Van-Miete oder -Kauf, bis hin zu bewährten Pack- und Checklisten. Im neuen Alltag on the road findet ihr alles über Stellplatzsuche und Tipps für lange Fahrten, SchlechtWetter-Tage und Aktivitäten mit der ganzen Bande. Außerdem gibt es jede Menge Vanlife-Hacks für den rollenden Haushalt,
Bastel-Ideen für unterwegs, DIYS für das Zuhause auf vier Rädern und leckere Rezepte.
Taschenbuch, 24,99 €, erhältlich im Buchhandel online und offline oder als eBook.
Verleger:
Auerbach Verlag und Infodienste GmbH, Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig
Herausgeber: Stefan Goedecke, Torsten Herres, Stefan Hofmeir, Florian Pötzsch (V.i.S.d.P.)
Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Eveline Hofmann
Projektleitung: Eveline Hofmann
Redaktionsschluss ist der 22. Mai 2024
Redaktionsanschrift:
Auerbach Verlag und Infodienste GmbH, Redaktion: ZeitPunkt-Kulturmagazin Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig zeitpunkt@av.de
Anzeigen:
Eveline Hofmann, Benjamin Mächler, Carsten Philipp (Leitung), Tel. (03 41) 3 55 79 - 120 | Fax (03 41) 3 55 79 - 111 anzeigen@av.de
Autoren dieser Ausgabe: Eveline Hofmann, Pia Maack
Wir bieten in diesem Jahr wieder fünf Autorinnen oder Autoren die Möglichkeit, ihr Buch mit uns zu veröffentlichen. Dabei garantieren wir die Bewerbung des Buches in unseren Publikationen AUSZEIT und ICH BIN für ein maximales Bekanntwerden deines Herzensprojektes.
Schreib uns gern eine kurze Nachricht zu deinem Buch, seinem Inhalt und über dich.
Wir freuen uns auf deine Post: meinewerke@auszeit.bio
Layout: Annemarie Belabbas, Stefan Kretzschmar, Kim Trank (Leitung)
Lektorat: Eveline Hofmann
Druck:
WIRmachenDRUCK GmbH, Backnang
ISSN: 0948-1605
© 2024 von Auerbach Verlag und Infodienste GmbH, Leipzig. Vervielfältigung und Verbreitung von Artikeln, Grafiken, Fotos durch jedes Medium ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in dieser Publikation ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung des Autors oder des Verlags für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität nicht übernommen werden kann. Namentliche oder mit Initialen gekennzeichnete Artikel sowie Aussagen in Interviews geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Datenträger und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Die Zustimmung zum Abdruck wird vorausgesetzt. Der Autor erklärt mit der Einsendung von Material, dass dieses frei von Rechten Dritter ist. Gerichtsstand ist Leipzig.
Leipzig. Oststraße. 10 Minuten zum HBF. Ab 50 m² mit Komplett-Service für Mieter: Telefonservice, Besprechungsräume buchbar, Hausmeister vor Ort, Reinigung, schnelles Internet, Lounge im Haus, Kino im Haus. Objekt wird bewacht. Parkplätze möglich.
Preis auf Anfrage.